Mitte Mai kamen die beiden Jungtiere blind und taub zur Welt und wurden die ersten Wochen lang von ihrer Mutter im Nest gesäugt und umsorgt. „Mittlerweile haben die etwa sechs Wochen alten Zwillinge, ein Männchen und ein Weibchen, ihr sicheres Nest verlassen und sind in der gesamten Innenanlage unterwegs. Den Großteil des Tages verbringen die beiden aktuell aber noch schlafend an ihre Mutter gekuschelt“, berichtet Tierpflegerin Michaela Hoffmann.

Niedlicher Nachwuchs im Doppelpack
© Zoo Schönbrunn/Daniel Zupanc

Nasenbären stammen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und zählen zu den Kleinbären. Sie sind tagaktive Allesfresser, die gerne in luftigen Höhen klettern. Typisch für Nasenbären ist ihr langer Schwanz und die rüsselartige Nase, mit der sie nach Würmern, Insekten und Früchten suchen. „Wir freuen uns, dass unser Nasenbären-Pärchen bereits mehrmals hintereinander erfolgreich für Nachwuchs gesorgt hat und wir damit einen wichtigen Beitrag zur Arterhaltung leisten können“, so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck.