
Österreich bekommt schon im Laufe des heurigen Jahres neue Personalausweise. Die gesetzlichen Voraussetzungen dafür wurden jetzt in Begutachtung geschickt. Anlass ist eine Vorgabe der EU, die eine höhere Fälschungssicherheit vorschreibt. Änderungen wird es auch beim Reisepass geben, das allerdings erst 2023. Die Kosten für die Reisedokumente bleiben gleich.
Der Personalausweis, der künftig ausgegeben wird, dürfte ein wenig anders aussehen als das gewohnte Dokument. Denn auch auf ihm wird, wie schon beim Reisepass, ein Chip implantiert. Auf diesem müssen das Lichtbild, die personenbezogenen Daten und die Bilder zweier Fingerabdrücke gespeichert werden.
Erst entwickelt wird ein neuer, ebenfalls sichererer Reisepass, der ab 2023 ausgegeben werden soll. Wesentlichster Unterschied für Bürger sind ein geändertes Aussehen sowie, dass die Personendatenseite künftig aus einem speziellen Kunststoff besteht.
Zwar wird die Erzeugung der Reisedokumente teurer, doch teilen sich die Mehrkosten die Gebietskörperschaften. Damit bleibt der Preis derselbe. So sind für den Personalausweis weiter 61,50 Euro zu entrichten und für den Pass 75,90 Euro.
vor 3 Tagen
Wer!?
Benutzt in Österreich einen Personalausweis? Also für Reisen hab ich meinen Pass. 🤷
vor 2 Tagen
ich hinterlege bei reisen meinen pass.....
...prinzipiell im hotelsafe, und trage den personalausweis als anerkannte ID Card bei mir. ein führerschein wird nicht immer anerkannt. ganz so umsonst ist er in wahrheit nicht, aber wenn sie keinen brauchen/wollen ist das ihre sache, deswegen müssen ihn nicht schlechtreden!
vor 2 Tagen
Reise immer mit Personalausweis
Ich hab zum Reisen derzeit nurmehr einen Personalausweis. Wenn man nur in der EU reist (inkl. Schweiz usw.) reicht dieser völlig. Für eine Fernreise kann ich mir jederzeit wieder Mal einen Reisepass holen.
vor 2 Tagen
Clone One
Ich, zum Beispiel !
vor 2 Tagen
Secci
was ist ihr Problem, sie benutzen ihn eh nicht? ich brauch ihn regelmäßig bei beruflichem und privatem Grenzverkehr nach Slowenien oder Italien - habe ihn immer dabei und brauch nicht extra meinen Pass mittragen bzw. brauch nicht daran denken den Pass mitzunehmen. Habe inzwischen in der EU nicht einmal mehr bei Flugreisen einen Pass mit
vor 2 Tagen
Ich
Ich habe Beruflich bedingt zwei Reisepässe und einen Personalausweis. Hatte schon oft den Fall das beide Reisepässe für ne Visum Vergabe in irgendeiner Botschaft liegrn und bin dann innerhalb der EU mit den Personalausweis geflogen. Außerdem wollens sicher nicht in Mexiko oder in einer second - third - tier Stadt in China die ganze Zeit mit Reisepass herumlaufen, vor allem wenn man mehrere Monate dort verbringen muss.
vor 3 Tagen
@ CloneOne:
Meine gesamte Familie verwendet Personalausweise. Im Gegensatz zum klobigen Reisepass kann man den Personalausweis durch das praktische Scheckkartenformat in der Geldtasche einstecken.
Der Führerschein wird ja - außerhalb Österreichs - nicht als Identitätsnachweis anerkannt, wie Ihnen hoffentlich bekannt ist. Im Schengenraum dient der Personalausweis als Identitätsnachweis alternativ zum Reisepass.
Außerdem ist der "Perso" für Personen ohne Führerschein (z. B. Kinder/Jugendliche) auch innerhalb Österreichs als amtlicher Lichtbildausweis praktisch.
vor 2 Tagen
naja
klobiger reisepass ... aber die halbe wohnung in der handtasche ;)
und alle 10 jahren schön (nat. zusätzlich zum reisepass) gebühren abdrücken
ich kenn nahezu keinen, der einen personalausweis nutzt - für reisen haben die leute einen pass und fertig.
vor 2 Tagen
SeCCI
dann machens mal mit dem Rad eine Tour, oder beim Wandern, oder, oder, oder! Wenn Sie keinen nutzen, ist das ja Ihre Sache, also was solls?
vor 2 Tagen
lol
wozu brauch ich beim wandern oder einer rad tour einen personalausweis?
mir ists eh egal, soll jeder machen wie er glaubt. es macht für mich (mit ausnahme so mancher auslandskonstellation) nur einfach keinen sinn. manche leben ja in dem glauben, man müsse (als österreicher) in österreich einen mitführen
vor 2 Tagen
grenzüberschreitend versteht sich für mich halt von selbst
.
vor 2 Tagen
Mit Personalausweis, kann man auch mal spontan ungeplant über die Grenze, ist schon ein VOrteil.
vor 3 Tagen
In Öst
Auch in Österreich musst du dich in der Öffentlichkeit jederzeit ausweißen können... Nicht alle tragen den Führerschein ständig bei sich...
vor 2 Tagen
Es besteht, für Staatsbürger, zumindestens in Österreich und der Schweiz, keinen Pflicht einen Ausweis mitzuführen.
Die Ausweispflicht bezieht sich darauf, dass man ein amtliches Dokument besitzen muss um seine Identität auf Wunsch nachweisen zu können. Sollte man keine Dokument mitführen darf die Polizei, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, den Ausweispflichtigen bis zur Feststellung seiner Identität festhalten.
vor 3 Tagen
als österreicher
mei e-card (mit foto) könnens bewundern, das wars dann aber auch schon
vor 3 Tagen
@10solach
Falsch! In Österreich besteht für österreichische Staatsbürger keine allgemeine Ausweispflicht!
vor 2 Tagen
Ehrlich gemeinte Frage
Und wie weisen sie nach, dass sie österreichischer Staatsbürger sind?
vor 2 Tagen
wie wollens dann beweisen, dass Sie österreichischer
Staatsbürger sind?
vor 3 Tagen
Das ist eine Falschinformation
Es gibt in Österreich seit dem Ende des Nationalsozialismus bzw. seit dem Ende der Besatzung ausdrücklich keine derartige allgemeine Pflicht.
https://tirol.orf.at/v2/news/stories/2871428/
vor 3 Tagen
Najo
Jeder der den Vorteil einer im Geldtascherl verstaubaren Scheckkarte sieht und nur innerhalb der EU reist.
vor 3 Tagen
hm...
kommuniziert der dann der dann schon mit dem 5G chip aus der corona-impfung?
frage für einen freund
xD
vor 3 Tagen
haha
... der ist gut.