
Mehr als drei Wochen nach den ersten Öffnungsschritten nach einem harten Lockdown sind die Zahlen der Corona-Neuinfektionen in Österreich weiter im Steigen begriffen. Am Mittwoch (Stand: 9.30 Uhr) sind laut Gesundheits- und Innenministerium mehr als 2.500 neue Ansteckungen seit Dienstag registriert worden. 20 Menschen sind in den vergangenen 24 Stunden an oder mit Covid-19 verstorben. Eine Zunahme gab es auch bei den Patienten auf den Intensivstationen von 296 auf 313.
Innerhalb eines Tages haben 2.553 Menschen in Österreich einen positiven PCR-Test erhalten. Im Schnitt wurden in den vergangenen sieben Tagen täglich 2.135 Menschen mit SARS-CoV-2 positiv getestet. Die Sieben-Tage-Inzidenz (pro 100.000 Einwohner) erhöhte sich somit von 161,8 vom Dienstag auf 167,9 am Mittwoch. Der Anteil der positiven PCR-Tests in den vergangenen 24 Stunden - insgesamt wurden österreichweit 51.188 durchgeführt - lag somit bereits bei fünf Prozent. Tags zuvor lag dieser Wert noch bei 3,2 Prozent mit insgesamt 60.618 PCR-Tests.
Hotspot bei den Neuinfektionen war Wien mit 690 Positivtestungen, allerdings wurde in der Bundeshauptstadt auch österreichweit mit 30.400 Stück die meisten Tests durchgeführt. Somit lag der Anteil der Positivtestungen in Wien bei 2,2 Prozent. Im Vergleich: Das Burgenland ist eines der Bundesländer mit den wenigsten Neuinfektionen (135), allerdings liegt der Anteil der Positivtestungen bei 15,8 Prozent bei den innerhalb der vergangenen 24 Stunden 663 durchgeführten Tests. Niederösterreich hatte von Dienstag auf Mittwoch 603 Neuansteckungen zu verzeichnen (6.859 PCR-Tests, 8,5 Prozent positiv), Oberösterreich 290 (1.981 PCR-Tests, 14,6 Prozent positiv), die Steiermark 282 (2.772 PCR-Tests, 9,9 Prozent positiv), Kärnten 192 (1.313 PCR-Tests, 14,3 Prozent positiv), Tirol 171 (4.327 PCR-Tests, 4,0 Prozent positiv), Salzburg 156 (1.458 PCR-Tests, 10,6 Prozent positiv) und Vorarlberg 34 (1.415 PCR-Tests, 3,0 Prozent positiv).
Einen weiteren Anstieg gab es bei der Zahl der Patienten auf den Intensivstationen. Am Dienstag mussten noch 296 Menschen intensivmedizinisch behandelt werden, nun sind es 17 mehr. Leichte Entspannung gab es bei den Hospitalisierten, da gab es einen Rückgang von zwölf Patienten auf 1.415. Innerhalb der vergangenen 24 Stunden wurden 20 Tote im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung verzeichnet. Seit Beginn der Pandemie sind 8.625 Menschen daran verstorben. In den vergangenen sieben Tagen gab es durchschnittlich 22,1 Todesopfer zu beklagen. Das bedeutet 96,9 Tote pro 100.000 Einwohner.
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie haben sich in Österreich 465.322 Menschen infiziert. 435.699 haben sich davon wieder erholt. Aktuell laborieren 21.028 Menschen an SARS-CoV-2. Das sind 737 mehr seit Dienstag.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
03.03.2021 um 19:08 Uhr
Während
wir mit der Pandemie kämpfen, kämpfen unsere überbezahlten "Volksvertreter" (Vertreiber wäre besser) in einer noch nie dagewesenen Schlammschlacht als gäbe es kein Covid! Möglichst viele und lange Sitzungen in einem sog. IBIZA Ausschuss der mit dem Namen nichts mehr zu tun hat. Haben wir keine anderen wichtigeren Sorgen. Natürlich gehört Unrecht bestraft. Aber Postenschacher hat es auch früher gegeben z.b. Glawischnig zur Novomatik!, Drozda zur Immofirma, neue AR bei Austro Control durch Gewessler usw. Korruption gab es bei SPÖ durch Spenden von AK und ÖGB. Warum werden diese Dinge nicht auch im Ausschuss behandelt? Eine Frechheit ist, wenn Meinl.Reisnger das Wort Parteispende- Korruption in den Mund nimmt- wie viele Mio € hat Haselsteiner an die Pinken bezahlt- wird das nicht untersucht. Das alles geht mir am A... vorbei wie es eine honorige NR gesagt hat!
03.03.2021 um 16:25 Uhr
Liebe Redaktion!
Sie haben bei Ihrem ausführlichen Bericht auch über die PCR-Testergebnisse - vergessen, dass mit rund 354.000 Test insgesamt heut so viel wie noch nie an einem Tag an Test und entsprechenden Ergebnissen eingemeldet wurden.
Das wirft wohl ein anderes Bild auf die steigenden Zahlen.
Liebe Grüße!
03.03.2021 um 18:42 Uhr
Lieber Wendel,
monatelang erfreut man sich immer wieder über Postings dieser Art … heute schreibe ich mal einen passenden Witz drunter, weil die Resistenz gegen die Empirie scheint einbetoniert zu sein:
Vor vielen Jahren geht am Bahnhof in Hinterfraten – der letzten Station im hintersten Sturschädltal – der Schaffner von Waggon zu Waggon, um mit einem kräftigen „Rumms“ die schweren Türen ins Schloss zu werfen. Bei der vorletzten Tür springt die Tür allerdings wieder auf – also knallt sie der Schaffner noch einmal und noch fester zu … und dann noch einmal – und noch fester … und dann noch einmal und mit voller Wucht … und … da sieht er frisches Blut entlang der Türkante runterlaufen!
Entsetzt blickt er ins Abteil – wo ihm ein waschechter Hinterfratner triumpfierend ins Gesicht grinst und meint: „So long i do die Hond drin hob, kriegst du die Tür nie im Leben zua – hehe!“
Ja, lieber Wendel – ich weiß … so lange du da deine Hand drauf wettest, war es immer nur sowas wie ein Schnupfen – ist´s nur ein Schnupfen – und wird es immer nur sowas wie ein Schnupfen sein.
Und morgen werden wir hier höchstwahrscheinlich irgendwo auch lesen können, dass es die Gravitation ja eigentlich auch nicht gibt – gell …
03.03.2021 um 21:22 Uhr
Was hat der Blödsinn...
...den Sie da schreiben, mit meiner faktisch völlig richtigen Anmerkung bezüglich der Testzahl zu tun? Haben Sie andere Fakten? Oder einfach nur Stumpfsinn zu verzapfen? Ich persönlich nehme Corona sehr ernst, habe in meinem Umfeld leider zahlreicher Erkrankungen daran erleben müssen, sehe auch voll und ganz, dass es darum geht, Wege zu finden, Erkrankungen zu verhindern.
Aber in der dauernden panikschnappatmenden Berichterstattung sollte man halt Fakten nicht weglassen.
Aber solch argumentlose „Denker“ wie Sie bringen viele Menschen dazu, sich ein differenziertes Bild der Problemlage zu bilden, solche Schwarzweißmaler wie Sie schaffen es leider, dass viele aussteigen.
03.03.2021 um 18:16 Uhr
Wendel1980
Sie haben vollkommen recht!
03.03.2021 um 15:56 Uhr
Die Welt hat in den letzten Jahrzehnten wenig bis gar keine Herausforderung wie ...
es Covid19 darstellt, erlebt. Unsere Staatslenker sind also unerfahren und noch dazu unfähig, derartige Herausforderungen zu bewältigen.
Was seit Beginn des Jahres 2020 zu tun gewesen wäre, gilt heute noch immer: Ursachen dort bekämpfen, wo sie entstehen.
Hätte man Anfang 2020 die "Alten" abgeschottet und damit geschützt und den Rest der Bevölkerung und damit die Wirtschaft arbeiten lassen, wären wir heute nicht im aktuellen Desaster.
Heute wie damals gilt: Ursache am Entstehungspunkt eindämmen.
Ich habe nachweislich Herrn Kurz persönlich angeschrieben und vorgeschlagen, JEDEM/R BürgerIn auf E-Card FFP2 Masken zu geben und kein Wegsperren von uns zu veranstalten. Es gab keine Antwort und auch keine FFP2 Masken.
Im Dezember 2020 schrieb in ein zweites Mal - und eine Sekretärin von Kurz schickte ein "Bedauern" und 5 FFP2 Masken! Das nenne ich Sarkasmus!
03.03.2021 um 21:04 Uhr
@duerni
Du musst wirklich ein besonderer Mensch sein, wenn du alte Menschen (ab wann ist man alt? Ab 65? Oder erst ab 90?) EIN JAHR LANG einsperren willst, weil der Egoismus übermächtig ist.
03.03.2021 um 16:00 Uhr
Träumer
"Die Alten" leben nur zu einem geringen Teil in Heimen, die meisten sind draußen und nicht schützbar, manche sind auch Covidioten und schützen sich nicht (kommen aber trotzdem auf die Intensiv). Es geht mit 50 los, dass man anfällig ist für einen schweren Verlauf.
03.03.2021 um 15:22 Uhr
Wenn nun
Sportfunktionäre – die Gastronomie – und Mahrer & Co. die weitere Corona-Politik so schön klammweise übernehmen, scheint das Einkalkulieren steigender „Kollateral-Opfer“ bereits beschlossen. Und wenn dann auch noch all die Landeshäuptlinge quer durch´s politische Farbenspektrum mehr als Legaten der Wirtschaft und Touristiker sich im Entscheidungsgremium, wie es mit Corona weitergehen soll, einbringen können, dann stellt sich unter den Aspekten moralethischer und christlich-sozialer Grundprinzipien, die man sich ja so gern ans Revers heftet - oder gar als humanistisch beseelte „Kultur“ verkauft – schon die Frage: Quo vadis?
Ich seh immer weniger die Menschen, als mehr sich beißende und keifende Wolfsrudel, wo sich unterwürfig brav schwanzwedelnd unsere gewählten Entsandten um die knurrenden und geifernden Lefzen der ökonomischen Alpha-Tiere scharren und ihnen die Knochen apportieren.
Natürlich – niemand zählt sich hinzu – aber was mit den Schwachen und Schwächsten im Rudel passiert, weiß man ja … demnächst in diesem Kino …
03.03.2021 um 14:41 Uhr
Die dritte Welle
Kommt dann zu Ostern-wieder alles zusperren, damit wenigstens wieder “nur” 1000 Neuansteckungen sind.
Das Argument das durch die vielen Testungen die Zahlen steigen stimmt leider nicht, da nur die Personen zu den Tests gehen, die ohnehin sehr vorsichtig sind. Die gehen auch mehrmals. Die große Zahl der Ignoranten wird nicht getestet und ist bald auch für den starken Anstieg verantwortlich. Mindestens 1/3 der Bevölkerung ist nur mit Zwang bereit gewissenhaft Tests und Schutzmaßnahmen durchzuführen. Dieses Problem wird dann auch bei den Impfungen auftreten.
03.03.2021 um 15:40 Uhr
kann ich nur recht geben!
und allein diese zahlen sollten das deutlich machen:
insgesamt wurden österreichweit 51.188 durchgeführt - lag somit bereits bei fünf Prozent. Tags zuvor lag dieser Wert noch bei 3,2 Prozent mit insgesamt 60.618 PCR-Tests.
03.03.2021 um 15:15 Uhr
HFG
Genauso sehe ich es auch. Teste mich immer wenn ein Treffpunkt vereinbart wird. Ignoranten und Leugner lassen sich nicht testen, Vorbild FPÖ.
Nach der Impfung wird sich das selbe Szenario abspielen.
Daher muss es kommen: bei Veranstaltungen , egal ob Sport, Kultur, Gastronomie - Impfung oder Eintrittstest. Ansonsten sollen die Virenschleuderer zu Hause bleiben.
Kickl hat eines geschafft: die superintelligenten Menschen sind auf seiner Seite. Sehe durch die steigenden Zahlen den nächsten Lockdown zukommen.
Ein Dank an die Dummheit.
03.03.2021 um 15:37 Uhr
Test
Dann müsste ich mich jeden tag testen lassen da ich viel mit Kunden zu tun habe und trotz Einhaltung alles Sicherheitsmaßnahmen FFP2 Maske seit September es mich trotz Maske im Jänner erwischte, soviel dazu 🤷♀️🤷♀️🤷♀️
03.03.2021 um 17:44 Uhr
"Ausnahmen" bestätigen halt die Regel!
Andererseits ist die Fehlerquelle - wie auch sonst wo - gegeben: Ich habe im Unilabor mehrere Jahre mit diversen Tetanuserregern gearbeitet und mich stets im "Sterilium" gebadet, um diesen Bakterien keinen Nährboden in meinem Organismus zu bieten... Das war natürlich eine Extremsituation.... Wenn ich heute in irgendeinen (Super)Markt gehe, dann geht mir bei manchen Mitmenschen das "Geimpfte" auf, wenn ich mitansehen muss, wie sie ihre FFP2 - Maske handhaben und damit ein zusätzliches Gefährdungspotenzial darstellen.... Vom Einhalten eines Mindestabstandes ganz zu schweigen...
Auch ich bin es leid, ständig mit diesen Einschränkungen leben zu müssen. Aber sie sind bis auf weiteres unabdingbar...! Leider.
03.03.2021 um 14:23 Uhr
Laut Dashboard Ages, gestern 2.088, Vorwoche 2.059
schaut weniger dramatisch aus.
03.03.2021 um 15:12 Uhr
VH7F
Heute 2553! Nicht dramatisch? Augen zu und weiterleugnen oder was?
03.03.2021 um 13:56 Uhr
Zahlenspiele
Die Zahlen steigen, weil so extrem viel getestet wird.
03.03.2021 um 14:10 Uhr
Und
wenn wir nicht testen gibt es das Virus nicht. 🤣😆😂
03.03.2021 um 14:41 Uhr
@loden
die meiste, die so argumentieren, glauben sowieso (noch immer) nicht ans Virus.....
03.03.2021 um 15:24 Uhr
Ja @demitigo
jeden Tag treffe ich zumindest einen Zeitgenossen der mir mit der Grippe kommt. Ehrlich, ich kann nicht mehr, bin leer und leid die Leute das Gegenteil einzutrichtern.
03.03.2021 um 15:51 Uhr
das geht auch nicht mit dem trichtern
loden.
wo ein sieb ist kann man nicht trichtern!
solche sind absolut beratungsresitent!
03.03.2021 um 14:04 Uhr
stimmt
und in der suppe ist ein schwammerl weil es da gewachsen ist....
03.03.2021 um 13:45 Uhr
Warum wohl ?
Einkauferlebnis - kleiner Billamarkt in Villach, ca 10 Kunden - m² ?
3 Herren ohne Maske - darauf angesprochen - der Erste - bin Lungenkrank, hat davor in die Frischtheke gehustet, der Zweite .- SCHEISST MI NIT - der Dritte ein Asylant - nix wissen. AHA müsste streng überwacht werden.
03.03.2021 um 13:30 Uhr
Wo ist nun der Skandal???
Wir haben vor 2 1/2 Wochen geöffnet und wir testen, wie nirgendwo auf der Welt (nachweislich). 2 Faktoren, die verwundern, noch immer so niedrig zu sein. E passt ja eh so! Auch das "Scheinbar-Musterland" Deutschland, das kaum testet und daher "stolz" auf die "tolle" Inzidenz Zahlen ist, hat in Wahrheit wohl dieselben Zahlen ...
Ich bin einfach froh, dass weiterhin so stark getestet word und dass ich seit 12 Tagen geimpft bin. Ich wünsche jedem von Herzem, schnellstmöglich geimpft zu werden!
Wir können uns alle auf den Sommer freuen! Ich bin zuversichtlich!
03.03.2021 um 16:03 Uhr
Ihr
Testargument geht angesichts der steigenden Zahlen auf der Intensiv ins Leere.
03.03.2021 um 14:24 Uhr
Hallo lombok
Du Egoisti ............. Was glaubst du wer das alles bezahlen wird. Du nich, wenn du jetzt schon geimpft worden bist.