
Ab Montag startet die Abgabe der kostenlosen Corona-Selbsttests in den Apotheken. Vorerst stehen aber nur Kits für 600.000 Personen zur Verfügung. Fünf Selbsttests pro Monat bekommen Versicherte. Davon ausgeschlossen sind Bürger, die sich von ELGA gesamt oder vom Service e-Medikation abgemeldet haben sowie nicht krankenversicherte Personen. Diese Ausschlusskriterien kritisierte die Ärztekammer am Samstag. Der Pensionistenverband warnte unterdessen vor einem Chaos am Montag.
Rund 300.000 der 8,8 Millionen E-Card-Besitzer gehen leer aus, weil sie aus der Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) ausgestiegen sind. Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres spricht hier von einer "Zwei-Klassen-Gesellschaft und der Missachtung von Patientenrechten" und vermisst "schmerzlich" einen "Aufschrei der Patientenanwälte".
Szekeres kann nicht nachvollziehen, dass Patientinnen und Patienten, die ihr "gutes Recht" wahrgenommen haben, aus ELGA zu optieren, nun genau dafür bestraft werden und entsprechend benachteiligt würden, meinte er in einer Aussendung. Auch der Ausschluss nicht krankenversicherter Personen ist für ihn unverständlich: "Antigentests im großen Umfang sind eine wirkungsvolle Maßnahme, gegen die Pandemie anzukämpfen. Die Lockdowns kosten uns Milliarden, und da spart man an der kostenfreien Ausgabe von Antigentests?"
Er sei "einmal mehr desillusioniert" über die Arbeit der von den Landesregierungen bestellten Patientenanwälte. Diese meldeten sich in der Sekunde zu Wort, wenn sie Einzelverfehlungen auszumachen glauben, "aber wenn es um globale Patientenrechte, wie die Verteilung von kostenfreien Covid-19-Selbsttests an alle Bürgerinnen und Bürger geht, herrscht vornehmes Schweigen in der Sorge, mit der Obrigkeit in Österreich nicht anzuecken", kritisierte Szekeres.
Pensionistenverband warnt vor Chaos
Der Pensionistenverband Österreichs (PVÖ) warnte unterdessen von einem Anstell-Chaos vor den Apotheken. "Es ist halt wieder einmal nur gut gemeint statt gut gemacht. Die Regierung verspricht - wie bei den Masken, bei den Tests und bei den Impfungen - viel, aber bei der Umsetzung fehlt dann die Praxistauglichkeit", kritisierte PVÖ-Generalsekretär Andreas Wohlgemuth. Er appellierte, "vernünftiger als die Regierung zu sein" und nicht gleich am Montag in der Früh zu den Apotheken zu strömen. "Die Tests werden auch im Laufe der kommenden Woche weiter laufend an die Apotheken ausgeliefert, man muss sich nicht am ersten Tag unnötig dem Stress und einer erheblichen Ansteckungsgefahr in der Warteschlange aussetzen", empfahl Wohlmuth.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
27.02.2021 um 16:52 Uhr
Da
sieht man was einen die eigene Gesundheit wert ist.
Wenn diese Tests und Impfungen Lebensnotwendig sind
werde ich sie selbst bezahlen.Das ist mir die Gesundheit wert.
All das "geschenkte" Zeug will ich nicht mal "echt" geschenkt haben.
01.03.2021 um 15:50 Uhr
bei den tests geht es nicht um meine gesundheit,
sondern um die gesundheit der anderen - also der gesellschaft.
ob ich einen test mache oder nicht - ich werde weder gesünder noch kränker dadurch. wenn es dem staat also so viel wert ist, die gesellschaft zu schützen/gesund zu erhalten, dann müssen die voruassetzungen dafür halt stimmen.
27.02.2021 um 16:19 Uhr
ich würde noch weiter gehen..
ich würde allen Maskengegnern und Testverweigerern und Corona Leugnern, keine Medizinische Unterstützung (Intensivbett bei Corona ect.) mehr geben.
Der ohne Maske herumläuft und andere gefährdet braucht dann nicht jammern....
27.02.2021 um 15:30 Uhr
ELGA
hat bisher schon nicht gut funktioniert und wird es weiterhin. Der sichere Datenschutz ist nicht gegeben, jeder mittelmäßige Hacker kommt dort hinein. In den LKHs sind immer die Systeme /Bildschirme online, daher kann jeder, sogar die Putzfrau dort hineinschauen. Normalerweise hat jeder seinen Hausarzt oder Arzt seines Vertrauens, der über einem Bescheid weiß! Da braucht man kein EDV Monster! In Notsituationen hat der Arzt keine Zeit sich die alten Befunde anzusehen. Bei OPs gibt es vorher einen Check. Es ist eine Schande, dass man als Abgemeldeter und SV Zahlender keinen Anspruch auf diese Selbsttests hat! Die sind aber eh für nix, weil es keine Auswirkung hat.
27.02.2021 um 16:29 Uhr
Erkenne ich da denselben Menschenschlag?
Sind Elga-Abgemeldete Impfverweigerer, Establischmentverweigerer und vielleicht sogar Verschwörungstheoretiker ?
27.02.2021 um 16:40 Uhr
Nein und falsch
Das Eine hat mit dem Anderen schon gar nichts zu tun, ich habe mich schon mehrfach testen lassen, trage Maske.... und lasse mich impfen- alles klar!
27.02.2021 um 15:06 Uhr
Ich kann es nicht nachvollziehen
warum jemand sich von elga abmeldet?! Es gibt keine Medikamenten Vermischungen mehr. Kassenärzte können effizienter den großen Patientenansturm bewältigen, da alle Befunde, historische Daten aller Fachärzte verfügbar sind. Ok, das hilft jetzt den Zusatzversicherten nicht, die wahlärzte besuchen. Es werden wohl schon 300 000 zusatzversicherte sein; die haben sich dann sicher auch von der elga abgemeldet; Alte, chronisch kranke und Unverträgliche wären blöd, wenn plötzlich ein anderer Arzt benötigt wird, der die Vorgeschichte nicht kennt
27.02.2021 um 13:52 Uhr
Ziemlich frech von Szekeres
Ich erinnere mich noch gut an die Plakate in den Arztpraxen wo gegen ELGA Stimmung gemacht wurde. Und jetzt regt sich ausgerechnet Herr Szekeres auf. Er rechnet wohl mit der Vergesslichkeit der Bürger.
27.02.2021 um 13:26 Uhr
ELGA Abmeldung bewirkt oft das Gegenteil
Wenn sich jemand aus Datenschutzgründen von ELGA abmeldet, möchte er ja eigentlich, dass niemand über seine Gesundheitsakte erfährt und er "anonym" bleiben kann. Aber durch die Abmeldung werden sie oft von Arztpraxen schon mal mit etwas Paranoia und Verfolgungswahn vorverurteilt und bekommen bei vollen Praxen nicht so schnell einen Termin, weil sie als kompliziert gelten.
27.02.2021 um 13:07 Uhr
Keine Daten für
Herrn Zuckerberg und Whats App und Sie werden ausgeschlossen.
Keine Daten für Elga und Sie werden ausgeschlossen.
Vielen Dank für die Demokratie-hier dürfen Sie noch selbstständig entscheiden und Konsequenzen tragen
27.02.2021 um 12:27 Uhr
Alles gratis haben wollen,
aber selbst nichts beitragen.
27.02.2021 um 12:30 Uhr
Selten überflüssiger Kommentar
Gratis ist da gar nix. Jeder Versicherte zahlt Beiträge.
27.02.2021 um 11:41 Uhr
Das Recht sich abgemeldet zu haben ...
... "berechtigt" dann auch, nicht alles konsumieren zu müssen (dürfen).
So einfach ist das.
27.02.2021 um 11:48 Uhr
nein, so einfach ist es nicht.
wer sich abgemeldet hat zahlt seine vollen versicherungsbeiträge - die anderen profitieren davon. die abmeldung erfolgte aus datenschutzgründen, warum soll man dafür bestraft werden - was allgemein bestritten wurde?
eine leistung, für die bezahlt wird (die anderen zahlen auch nicht mehr) wird verweigert.
27.02.2021 um 11:54 Uhr
Die Tests
werden nicht aus den Krankenversicherungsbeiträgen bezahlt.
27.02.2021 um 12:35 Uhr
Na gut, dann werden die Tests eben aus Steuergeldern bezahlt.
Abet auch die, die sich angemeldet haben, zahlen Steuern.
27.02.2021 um 11:35 Uhr
Juhu!
Der tägliche Schwachsinn!