
In zwei Kindergärten im Bundesland Salzburg besteht der Verdacht auf die britische beziehungsweise südafrikanische Variante des Coronavirus. Laut Landesmedienzentrum handelt es sich um einen Kindergarten im Flachgau und einen weiteren im Pongau. Betroffen seien zwei betreute Kinder. Die Gesundheitsbehörden ersuchen nun die betroffenen Eltern mit ihren Kindern einen freiwilligen PCR-Test zu absolvieren, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung.
"Wir wissen mittlerweile, dass diese Virus-Mutationen deutlich ansteckender sind, möchten so vorsorglich und rechtzeitig einen Überblick erhalten und gleichzeitig weitere Infektionen bestmöglich eingrenzen", erklärte Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz. Sie bat um rege Teilnahme an den Testungen. "Wir testen auch die Eltern, weil das bei Kleinkindern sehr schwierig umzusetzen ist."
Es handle sich derzeit noch um Verdachtsfälle. Die Bestätigung mittels Ganzgenom-Sequenzierung stehe noch aus. Die Gesundheitsbehörden der jeweiligen Bezirkshauptmannschaften haben laut Juhasz alle Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Die weitere Vorgehensweise werde nach Vorliegen der Ergebnisse festgelegt.
Die PCR-Tests werden in einem Salzburger Labor auf die Virus-Mutationen voruntersucht. "Elternbeiträge werden aktuell nicht eingehoben, wenn die Kinder zu Hause bleiben müssen", informierte das Land Salzburg.
29.01.2021 um 10:08 Uhr
na ja..
DIE KUNST DES "GRASWACHSENHÖRENS" funktioniert in Österreich perfekt!
Ist nicht schon genügend Schaden angerichtet?
28.01.2021 um 23:34 Uhr
Und? Sind die Kinder krank?
Woher weiß man dass es eine Mutation ist, wenn lt. Artikel noch gar keine Tests gemacht wurden? Selten so einen Mist gelesen.
28.01.2021 um 18:29 Uhr
Regelmäßige Tests
In allen Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen sind regelmäßige einfache Nasentests für die Kinder leider NICHT vorgesehen. Warum nicht die gleichen einfachen Tests wie für Schüler? Wir brauchen dringend mehr Sicherheit!
28.01.2021 um 18:15 Uhr
Freiwilliger
Test, gehts noch?
Wer sich nicht testen lassen will muss von der Behörde in Quarantäne geschickt werden.
28.01.2021 um 18:47 Uhr
nein. kinder bis 10 sind nach wie vor k2.
war ja auch bisher so.
28.01.2021 um 18:04 Uhr
Wir werden im Stich gelassen
Wir brauchen dringend mehr Sicherheit in allen Kinderbetreuungsstätten!!!!!
Keine Masken, kein Abstand, keine Tests für Kinder!!!!
Land und Bund lassen uns im Stich. Was bringt die Empfehlung vom Land die Kinder daheim zu lassen, wenn der LH nicht dazu steht. Was bringt es, wenn einige Betreiber dem Personal verweigern diese Empfehlung an die Eltern weiterzuleiten. Und der LH lässt das zu!
Warum haben wir nicht die gleichen Maßnahmen wie in den Schulen? Sind wir weniger Wert?
Es ist unverantwortlich, wie egal dem Bund/Land das Infektionsgeschehen in unserem Arbeitsbereich ist.
Danke an die Eltern, die ihre Kinder daheim lassen. Und an Berufstätige die ihre Kinder nur während der Arbeitszeit bringen. Danke.