
2550 Neuinfektionen sind in Österreich in den vergangenen 24 Stunden registriert worden, deutlich mehr als der Sieben-Tages-Durchschnitt von 1935. Bisher gab es in Österreich 357.902 positive Testergebnisse. Die Zahl der Neuinfektionen ist auch wieder deutlich höher als die der Neugenesenen, wo seit Dienstag 2016 hinzugekommen sind. Damit steigt die Zahl der aktiven Fälle nach den am Mittwoch (Stand 9.30 Uhr) publizierten Daten von Innen- und Gesundheitsministerium an.
Insgesamt haben sich seit Beginn der Pandemie in Österreich 357.902 Menschen mit dem Coronavirus angesteckt. 330.990 sind seither wieder genesen, 6149 starben an oder mit Covid-19, seit Dienstag kamen 90 Todesfälle hinzu. Damit gibt es derzeit 20.763 aktive Fälle, um 444 mehr als am Dienstag. Im Spital lagen am Mittwoch 2407 in Zusammenhang mit SARS-CoV-2, um 120 weniger als am Dienstag. Von ihnen befanden sich 395 auf Intensivstationen, was einen Rückgang um 16 bedeutete.
Auch die Sieben-Tage-Inzidenz war weiter im Steigen begriffen: Pro Tag infizierten sich mit Stand Mittwoch statistisch gesehen 152,2 Menschen pro 100.000 Einwohner mit dem Coronavirus. Am Dienstag lag dieser Wert noch bei 147,5. Regional ergeben sich dabei doch deutliche Unterschiede: Die Sieben-Tage-Inzidenz war am Mittwoch nur in Niederösterreich leicht rückläufig.
Besonders hohe Werte und Anstiege verzeichnen derzeit Salzburg und Vorarlberg. In Salzburg lag die Sieben-Tage-Inzidenz bei 275,2 (nach 258,1 am Dienstag), in Vorarlberg bei 193,6 gegenüber 164,4 am Vortag. Bei den Todesfällen lag die Sieben-Tage-Inzidenz bei 5,6 pro 100.000 Einwohner österreichweit.
vor 34 Minuten
@bam313: Nicht zumutbar sind die Zahlen in den Spitälern.
Stand 30. 12.:
2407 Menschen sind hospitalisiert, davon 395 auf Intensivstationen. Und diese Zahlen sind nicht frisiert. Noch Fragen?
vor 27 Minuten
Schau bitte einmal nach
wie diese Zahlen am 39.12.2019 waren.
Noch Fragen?
vor 32 Minuten
39.Dezember ?
Angestellte sollten sofort eine Gehaltsnachzahlung für diesen Zeitraum fordern !
vor 1 Stunde
Sie wollen eine zuverlässige "Zahl" ?
Zu viele. viel zu viele. Plus-Minus irgendwas.
Schau auf dich, schau auf deine Mitmenschen.
vor 1 Stunde
Das hat doch damit nichts zu tun!
Ich unterstütze diesen Lockdown sogar, halte mich an alle Verordnungen und Vorschriften, aber diese Zahlen sind einfach falsch.
Etliche Statistiker haben schon das Handtuch geworfen, weil es keine vernünftige Grundlagen gibt.
Ich werde mich auch nicht freitesten lassen und bleibe eine Woche länger zu Hause.
Auch die Gestorbenen stimmen nicht!
An/mit oder doch gar nicht obduziert und der Einfachheit halber in den Coronatodespool geworfen, wie bei meinem Vater geschehen.
vor 2 Stunden
Das war naheliegend
Wenn man den Ansturm in den Einkaufszentren zwischen den Lockdowns gesehen hat, war das klar. Und nach dem jetzigen Lockdown wird es genauso sein, wenn alle ihre Einkäufe und Parties nachholen. Irgend wann werden unsere "Fachleute" doch sehen, dass ein Lockdown über die Zeit gesehen, nicht wirklich etwas bringt.
vor 2 Stunden
Sie
meinen kein Lockdown brächte mehr?
vor 3 Stunden
An alle Supergescheiten und Dauernörgler:
Man muss nicht alles machen was nicht ausdrücklich verboten ist.
Aber ein guter Teil der in Österreich lebenden Menschen macht ja sogar was nicht erlaubt ist. Regierungskritische Bürger kritisieren ständig die Bevormundung durch die Regierung. Ich kritisiere an dieser Stelle die Selbstentmündigung des Bürgers.
vor 4 Stunden
Wer macht die Verordnungen?
Die Bundesregierung.
Und somit ist sie allein schuldig.
Hoch lebe die ÖVP und deren Steigbügelhalter.
vor 1 Stunde
Gegendarstellung:
Wer macht keine Verordnungen ?
Die Opposition.
Und somit ist sie alleine schuldig.
Weil sie es verabsäumt haben bei den letzten Wahlen Inhalte zu präsentieren, die der Mehrzahl der Wähler vernünftig erschienen. Die sollen sich alle zu Klausuren und was wir ich zurückziehen , einen tollen Plan für den "Wiederaufbau II" vorbereiten und dermaßen gestärkt bei den nächsten Wahlen auftauchen. Produktiv statt destruktiv, das sollte sich die Opposition morgen als Vorsatz für das neue Jahr nehmen.
Ich wünsche allen die dies lesen, egal welcher Gesinnung, ein gesundes und glückliches 2021.
vor 2 Stunden
Na dann erklären Sie uns mal
wie es richtig ginge Fans 61!
Kalkulieren Sie aber solche Profisuderer ein, wie Sie einer sind! Die grundsätzlich gegen alles und jedes ansudern, wo nur irgendwo Regierung draufsteht!
vor 4 Stunden
Die 10 Personen zu Weihnachten waren ein Fehler!
Das Aufsperren der Lifte war ein Fehler!
Fehler reiht sich an Fehler! Kurz, Köstinger & Co. haben zum x-ten Mal versagt.
So kann man in einer Pandemie nur agieren, wenn es 100% Vernünftige im Land gibt. Die haben wir aber bei weitem nicht!!!
vor 4 Stunden
Es
Ist dir aber schon bewusst das bis auf den Handel u Gastro und Schule überall gearbeitet wird !! Glaubt’s ihr echt noch das sich jeder nur beim shoppen oder jetzt an der Piste ansteckt 🙈
vor 2 Stunden
@Balrog206: Die meisten werden von Leuten wie dir angesteckt!
.
vor 1 Stunde
Patriot
Danke für deine wissenschaftlichen Beitrag ! Wüsste nicht wo außer bei der Arbeit u die ist sehr nah bei mir !
vor 3 Stunden
Maßnahmen
Es geht den Schreibern nicht um die Ursache der Ansteckung - es geht nur darum die Maßnahmen der Regierung zu kritisieren.
vor 4 Stunden
Kein Wunder
bei dem „harten“ Lockdown.
vor 5 Stunden
Steigerung
Es wird sich auch in Zukunft nicht vermeiden lassen. Das wird nach jedem Lockdown passieren.
Dummheit lässt sich nicht heute auf morgen entfernen.
In Zukunft wird man zu Veranstaltungen und Urlaubsreisen nur mit Impfung oder negativen Test dabei sein.
Auf der Strecke werden wieder die Dummen bleiben.
Aber Schuld ist die Bundesregierung, weil 10% Idioten nichts einhalten können.
vor 3 Stunden
Nur mit Impfung oder negativen Test dabei sein.
Genau daran arbeitet jetzt die deutsche Bundesregierung daran, das private Unternehmen dies vorschreiben könnten.. Man will durch ein Gesetz genau das verbieten. (Diskriminierung) Und es wird so auch nie kommen. Das sind die Wunschgedanken von Geimpften. Und Panikmache von vielen.
vor 5 Stunden
Ja, Corona spaltet leider das Land
Es gibt die Vernünftigen die Abstand- und Schutzmaßnahmen einhalten - und den Rest.
Der Rest steht jetzt bei den Schiliften zu eng in der Schlange, feiert Parties, trifft sich überall im Privaten etc. - zu Grunde geht die Wirtschaft zu weiten Teilen.
Die eigentliche Lösung wäre der totale Quarantäne Lockdown gewesen jetzt in den Feiertagen, jeder hat zuhause zu bleiben für 10-12 Tage. Das ginge nur mit Notstandsgesetzen und Militär auf den Straßen, hätte aber den Vorteil gehabt das nach der Quarantäne der Virus bei uns durch gewesen wäre und man das Land vollständig, aber mit Abstand und Vorsicht, aufsperren hätte können. Wenn zeitgleich die Grenzen dicht wären (Übertritt = 10 Tage Quarantäne) dann wäre das bis zur Durchimpfung ein faktisch Coronafrei-Österreich gewesen.
Jetzt machen wir Lockdown nach Lockdown, jetzt dann mit dem neuen Mutant X Virus, die Betriebe gehen jetzt pleite, Staatshilfen sind extrem verzögert oder kommen nicht mehr richtig.
Ja, es fehlt leider an Entscheidungskraft, der ÖVP Flügel will den Tourismus um jeden Preis aufrecht erhalten, der Handel kann ruhig sterben denn der kommt dann eh wieder neu und Anschober ist völlig überfordert, Kogler gar nicht mehr existent.
Und 900.000 Impfdosen im 1. Quartal ist ein Schlag ins Gesicht jedes Bürgers im Land sowie ein Totalversagen der Regierung und der EU, ein Kniefall vor den Amerikanern.
Es hätten mindestens 12 Millionen Dosen sein müssen im ersten Quartal.
Schade um unser Land !
vor 3 Stunden
Der totale Quarantäne Lockdown
Wäre NICHT die Lösung gewesen. Nach Deinem Vorschlag hätte jeder zu Hause bleiben müssen. Aber da fast die Hälfte der Toten aus Alters-und Pflegeheimen kommt und die Alten dort zu Hause sind hätte sich nichts wesentliches geändert. Oder willst die Pfleger auch zu Hause lassen und die Alten allein im Heim lassen. Und die Ärzte und Krankenschwestern sollen auch daheim bleiben?
vor 5 Stunden
Mahhh bitte!
Die nicht eingereichten Zahlen - bedingt durch die Feiertage - werden nun natürlich auch noch hinzugerechnet. Lassen wir uns doch nicht verrückt machen.
Bis Ende Jänner werden wir super niedrige Zahlen haben. Wenngleich ich der Meinung bin, dass diese Lockdowns in der Oraxis ausgedient haben, da es der Wirtschaft jetzt endgültig an den Kragen geht. Ohne Impfen wird es einfach nicht zu bewältigen sein.
vor 3 Stunden
@lombok
Ihr Wort in Gottes Ohr, dass wir bis Ende Jänner sehr niedrige Zahlen haben werden - ich glaube das nicht.
Das was wir jetzt haben, ist kein harter lockdown.
Es paßt auch überhaupt nicht zusammen - wir haben ld, und bei den Schipisten stehen Menschenmengen Schulter an Schulter an.
Ich denke zwar nicht, dass es dort viele Infektionen geben wird, aber geben wird es welche, ganz sicher, und die tragen das wieder weiter in die Familien, und wir haben sicher einige Infektionsketten dadurch.
Es paßt aber vom Prinzip nicht zusammen, dass man in einem harten ld Schipisten offen hat.
Unfair den Sparten gegenüber, die ebenfalls gute Konzepte haben, aber nicht öffnen dürfen.
Nicht vergessen darf man auch alle diejenigen, die weiter arbeiten müssen, und wo die Ansteckungen bei der Arbeit passieren - das ist dzt. die Hauptansteckungsquelle.
Die Zahlen werden also nicht wirlich ein sehr niedriges Niveau erreichen, sondern wir werden so zwischen 1500-3000 dahintümpeln, und im Februar wieder sehr hohe Zahlen haben, nachdem alles auf einen Schlag öffnet.
Es sollte nur entweder - oder geben. Harter ld ohne Ausnahme, oder eben kein ld - das, was wir haben ist eine Augen-Auswischerei.
Besser wäre es bis zum 18.1. zu schauen, wie sich die Zahlen entwickeln, und erst dann entscheiden, ob und wie schnell man den ld beendet.
Hat man die angezielten Zahlen nicht erreicht, endet der ld wieder, wie halbgares Fleisch.
Da machen es die Deutschen besser. Die warten wie sich die Zahlen entwickeln.
vor 6 Stunden
Weihnachten
vor den Weihnachten Sturm auf die Geschäfte und dann Familienfeier im grossem Still - gibt es eine Impfung gegen Dummheit - der Test kann beginnen
vor 2 Stunden
Haumioh
Und die vielen Skifahrer, die eng beieinander stehen, darf man auch nicht vergessen.
vor 6 Stunden
Alle Anderen...
Alle Anderen sind Schuld, nur ich nicht.
Mich zipfen die egoistischen Mitmenschen schon so richtig an, die der Regierung, den Einkäufern, den Schifahrern, etc. die Schuld an der jetzigen Lage geben.
Gesunder Hausverstand, ein bisserl an logische Regeln halten, sich selbst an der Nase nehmen, und nicht immer auf die Anderen zeigen - dann hätten wir das jetzige Problem nicht.
vor 5 Stunden
@altbayer: Es gibt sie aber, die anderen. Leider. Und drum haben wir die Probleme!
Und sie sollen auch nicht ungeschoren davonkommen! Sonst tut ohnedies jeder, was er will!
vor 6 Stunden
Das ist
leider kein Ausreiser.
Die Zahlen sind seit den letzten Tagen wieder steigend!
Die Ursache sind die höchst unnötigen Lockerungen, wie Weihnachten usw.
Das Öffnen des Skibetriebes wird sich auch bald auswirken.
Dies war, wie die Bilder zeigen ein grober Fehler.
vor 5 Stunden
Die Zahlen sind seit den letzten Tagen wieder steigend!
Die Zahlen waren nie niedriger gerechnet auf die Testungen. Das vorgestern nicht einmal 10.000 Tests durchgeführt, und es dabei nur 1500 Neuinfektionen gab, In Wirklichkeit waren es 4500!!! Denn vorher gab es pro Tag bei 30.000 Tests. Und jetzt hat man die Testungen wieder erhöht gestern bei 15.000. Ohne die Relation zu den Tests zu berücksichtigen sind solche Aussagen einfach falsch. Wenn, wenn es nur 1000 Tests gibt haben wir auch nur 150 Neuinfektionen, und die Maßnahmen haben gewirkt, so wird die Bevölkerung manipuliert.
vor 7 Stunden
Danke
Bedanke können wir uns bei der Regierung die Massenanstürme ja richtig herausfordern . Zuerst Ankündigung des Lockdown das denn Sturm auf Einkaufszentren zur Folge hatte dann das öffnen der Schigebiete und sonst nichts Folge alle wollen da hin den wo sollen sie hin . Diese Regierung macht einen Fehler nach dem anderen und will dann die Bevölkerung bestrafen für ihre Fehler ., denken wir mal nach und reagieren wir .
vor 6 Stunden
Massenanstürme
Bei den Weihnachtsfeiern (bis zu 10 Personen) ohne Masken und Abstand usw.. Und nein, nicht der Sturm auf die Einkaufzentren und Skigebiete. Es sollte halt nur einmal nachdenken . der mit anderen Weihnachten feierte. Ihr seid die schuldigen!!
vor 7 Stunden
Sehe die Regierugsmaßnahmen sehr kritisch,...
...aber bei so viel Blödheit ( Feiern und Aufläufe) muss ja wohl das Volk auch einmal verantwortlich gemacht werden.
vor 7 Stunden
Schade
Mit der aktuellen Umsetzung des LockDowns hat sie die letzen Reste des Vertrauensvorschusses verspielt. Bei der nächsten Wahl bekommen die Blauen so wieder ihre Chance.
Diese Ausnahmen und das auffällige Nichtstun gegen Abweichler ist unerträglich.
vor 4 Stunden
@beneathome: Die Blauen haben keine Chance mehr verdient!
Was die auf unsere Kosten alles versaut haben, geht auf keine Kuhhaut! Nur Masochisten wählen blau!
vor 2 Stunden
uns was
Zum Beispiel?
vor 7 Stunden
Und...
Welche Antworten haben die Blauen in diesen Fragen?
vor 5 Stunden
Antworten?
Braucht man keine......wenn man gewissen Bevölkerungsschichten nach dem Mund redet!
vor 7 Stunden
Weihnachtsfeiern...
... sind erst 5 Tage her, da die heute aufscheinenden Infizierten ja gestern (29.) getestet wurden. Diese Infotiertend sind eher jene, die am 20. die Geschäfte gestürmt haben.
vor 3 Stunden
Wenn das so wäre...
...wären die Masken wirkungslos. Die Leute tragen diese 1 Stunde Masken, die restlichen 23 Stunden aber nicht.
vor 7 Stunden
Pardon
Am 21.