
Ein Erdbeben hat die kroatische Zentralregion erschüttert - Östereichs Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) registrierte einen Erdstoß der Magnitude 6,0 im Raum Sisak.
(c) AP (Filip Horvat)
Das Zentrum des Bebens lag in einer Tiefe von zehn Kilometern, berichteten italienische Medien.
(c) AP (Filip Horvat)
In der Stadt Petrinja, die etwa drei Kilometer von Zentrum des Bebens entfernt liegt, stürzten mehrere Häuser ein.
(c) AFP (-)
Alle verfügbaren Rettungsdienste wurden für Petrinja mobilisiert.
(c) AP
Laut Medienberichten soll es dort noch Verschüttete geben - ein Mädchen konnte nur noch tot aus den Trümmern geborgen werden.
(c) AFP (-)
Die Polizei hat die Bewohner aufgefordert, die Gebäude zu verlassen, berichteten Medien.
(c) AP (Filip Horvat)
Erst am Montag waren im selben Gebiet Erdstöße der Stärke 5,2 und 5,0 verzeichnet worden.
(c) AFP (-)
Im März hatte ein Erdbeben der Stärke 5,4 in Zagreb große Schäden angerichtet.
(c) AP
Kroatiens Ministerpräsident Andrej Plenkovic steht einer evkuierten Seniorin zur Seite.
(c) AP
Als Folge des Erdbebens wurde im benachbarten Slowenien zeitnah das Atomkraftwerk Krsko abgeschaltet.
(c) AP
Es handle sich um eine Vorsichtsmaßnahme, sagte eine Sprecherin der Anlage.
(c) AP
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte Kroatien nach dem Beben rasche Hilfe zu. "Wir sind bereit zu unterstützen", schrieb sie nach einem Gespräch mit Ministerpräsident Plenkovic auf Twitter.
(c) AP
Klicken Sie sich durch die weiteren Bilder...
(c) AFP (DENIS LOVROVIC)











-
UNESCO | Das sind die 10 Welterbestätten in Österreich
-
Teslas Model 3 ist wieder das meistverkaufte Elektroauto Österreichs
-
Wie sich vom Schweizergarten aus der Protest in Bewegung setzte
-
So sieht der modernisierte Hubschrauber aus
-
ZOO SCHMIDING | Tierbabys künden vom Frühling
-
Auto wurde in die Luft katapultiert
-
SCHNEESPASS IM TIERGARTEN | Winterwunderland Schönbrunn
-
TIERE 2021 | Vom Siebenschläfer bis zum Alien: So sieht die Natur des Jahres 2021 aus
29.12.2020 um 17:35 Uhr
sind halt wieder die alten Hütten.....
....die da eingestürzt sind und in denen eigentlich eh niemand mehr wohnen dürfte. Aber schert sich halt auch keiner drum, bis es zum Unglück kommt.
Tun mir echt leid, die Leute, haben mit der Coronakrise genug zu tun und dann das auch noch.
29.12.2020 um 16:44 Uhr
Wir dürfen nicht vergessen....
.....das Atomkraftwerk Krsko in Slowenien ist nur 20 Kilometer von der Kroatischen und einige Kilometer mehr von der Österreichischen Grenze entfernt. Das Kraftwerk ist ein Altbau aus den 1970er Jahren und steht in einem erdbebengefährdeten Gebiet! Es gibt eine Studie, wonach das Kraftwerk einem starken Erdbeben nicht standhalten würde.
29.12.2020 um 17:07 Uhr
.
Wir dürfen nicht warten bis es zum Supergau kommt! Politiker sind aufgefordert, statt großen Worten endlich Taten folgen zu lassen! Kommt es zum Supergau, ist die Coronakrise unser kleineres Problem.