
Er ist wieder da. Pünktlich zum Jahrestag seiner gerichtlichen Beerdigung rüstet ein einst Unsäglicher zur Auferstehung: Der Schneebrunzer war im Vorjahr ausgerechnet von einer Sonneninsel in unser Schriftgut eingezogen. Heinz-Christian Strache hatte auf Ibiza den Vertreter eines Boulevardblattes so bezeichnet. Sein Herausgeber klagte dann die berichtende Konkurrenz, nicht HC. Dieser konnte sich bei der Verhandlung aber nicht erinnern. Der Kläger zog zurück. Nikolo-Frieden anno 2019.
08.12.2020 um 11:03 Uhr
Der Klimawandel wird diese Diskussion von selbst beenden.
.
08.12.2020 um 11:21 Uhr
Siehe
Schneefälle zur Zeit !
15.12.2020 um 15:50 Uhr
Balrog206: Liegst schon wieder falsch!
Weil du den Klimawandel nicht verstehst!
08.12.2020 um 10:05 Uhr
Am Rande und in den Tälern der Skigebiete....
...finden sich inzwischen unzählbare Ansammlungen von Microplastikteichen im Trinkwasser....na dann Prost!
08.12.2020 um 10:11 Uhr
Microplastikteilchen.......
........
08.12.2020 um 09:11 Uhr
Das Dilemma ist ein Stoppsignal
Das Dilemma ist ein Stopsignal. Es wird andere sportliche Bewegungsformen geben müssen als dieses mit wahnwitzigen Investitionen verbundene Schipistenbefahren. Allein die kontinuierliche Schneeschmelze gibt diesen Trend vor. Unsere Generation hatte eben diesen Alpinschifahr-Drive als ständig expandierendes Wonderland eines leicht übergeschnappten Freizeitvergnügens. "Schifoarn": Rücksichtsloses Dahinbrettern mit alkoholischem Einkehrschwung. Jetzt gibt es das Traumland des Internet als Indoor-Beschäftigung. Es empfiehlt sich der Spaziergang als Ausgleich..
08.12.2020 um 10:05 Uhr
Schifahren ist die Strandalternative
Schifahren ist für viele so Sport, wie Italien, Kanaren, Karibik, ... Mache machen etwas mehr Sport. Die Meisten genießen Natur, Bewegung und Entertainment. - Wird halt überall schwieriger. Ob Schneemangel und Jahrhundertschnee, oder Hurrikan, Trockenheit, ... - Mehr mit der Natur ist überall gefragt.