
Bundeskanzler Sebastian Kurz und Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) haben am Donnerstagnachmittag jene beiden WEGA-Beamten geehrt, die den Attentäter beim Anschlag in der Wiener Innenstadt gestellt und niedergestreckt haben. Die Männer erhielten die Goldene Medaille am roten Bande für Verdienste um die Republik Österreich, die sogenannte Lebensretter-Medaille.
"Herausfordernd und gefährlich"
"Der Beruf des Polizisten ist herausfordernd und gefährlich. Sie beiden haben durch ihr mutiges und entschlossenes Handeln - unter Einsatz ihres Lebens - das Leben vieler anderer Menschen gerettet", erklärten die beiden ÖVP-Politiker in einer gemeinsamen Stellungnahme. Die WEGA-Beamten erklärten, dass sie den Einsatz nie vergessen würden: "Er wird sich in das Gedächtnis aller Kolleginnen und Kollegen einbrennen." Die WEGA sei Seite an Seite mit Streifenpolizisten im Einsatz gewesen. Viele Kollegen seien aus eigenem Antrieb zum Einsatz dazu gestoßen: "Das war gelebte Kameradschaft."
06.11.2020 um 15:10 Uhr
Naja,Ehrungen von Staatswegen sind Usance,
eine Belobigung von denen oben an die,die irgendwas geleistet haben,peinlich werden jene,wo Licht der Leistung damit auch auf die ehrenden Versager fallen soll,wie hier,Basti, der die willkürliche Ermordung von Passanten durch einen Einzelnen zu einem gut geplanten Terrorakt umfaselte,was auch was über seine Vorstellung von Planung sagt und Nehammer wo so eine FBI Warnung nicht registriert wurde,da brauchts Bilder mit jemandem der seine Aufgabe erfüllte, nicht.Denn Selbstdarstellung ist alles,naja, dort wo nichts sonst ist.
06.11.2020 um 15:34 Uhr
Mausbärli,vergessen, nicht Strichi,
schwätzi!
06.11.2020 um 14:02 Uhr
.. die tuerkisen..
... ein wahnsinn, reine show und inszenierung...rechtspopulismus pur..
.. hoffentlich wird diese art von politik auch in europa bald abgewählt
06.11.2020 um 13:22 Uhr
in der printausgabe
ist ein ganz anderes foto!
ganz vorne -rechts- kurz - no na
links etwas weiter zurück - nehammer
und ganz im hintergrund -die beiden "geehrten" wegabeamten!
sollte das nicht umgekehrt sein ?
müssten nicht die beamten "vor den vorhang" ?
schämen sie sich herr kurz
06.11.2020 um 17:47 Uhr
Kurz
da must du die Krone fragen, die stellt die Fotos in die Zeitung
06.11.2020 um 14:05 Uhr
... schämen,
... selbstreflektion, verantwortung übernehmen... dieser woerter sind im wortschatz von kurz nicht vorhanden..
06.11.2020 um 13:06 Uhr
Respekt + großen Dank 👍
Den Beamten ist höchster Respekt u großer Dank auszusprechen für den Einsatz ihres Lebens!
Es gibt immer Menschen die versuchen besondere Leistungen anderer zu minimieren, schlecht zu reden - warum man überhaupt tut, ist schon eine Antwort für sich selbst. ....wenn man andere klein macht, erscheint man sich selber ein Stück weit größer u besser -aber glücklicherweise täuscht der Eindruck.
Das ist leider so.
Mag sein, dass man für den Beruf bezahlt wird, aber sein Leben zum Wohle anderer einzusetzen, in einer völlig uneinchätzbaren Situation, geht nunmal weit über jede berufliche Entlohnung hinaus. Das ist EINE BESONDERE LEISTUNG! DIESE LEISTUNG IST AUCH NIE MIT GELD ABZUDECKEN - DAHER IST DAS GERINGSTE EINE ANERKENNUNG IN FORM EINER AUSZEICHNUNG!
Diejenigen die das gerne mindern, lassen sich natürlich auch nur zu gerne dann beschützen wenn es drauf ankäme. Da erwartet man vollen Einsatz ^^.
wenn wir in einer Gesellschaft leben in der der Einsatz des Lebens für andere nicht mehr honoriert werden soll, dann sind unsere menschlichen Werte im Keller. Dann brauchen wir sämtliche anderen Auszeichnungen (Vereine, Sport, Ehrenamtliches uvm) auch nicht, denn bspw.Profisportler verdienen Millionen u werden gefeiert
Wenn ich in einer Gesellschaft lebe, in der das Einsetzen seines Lebens nichts mehr Besonderes ist, dann haben wir nichts mehr Besonderes. Alle anderen Ehrungen verblassen daneben!
06.11.2020 um 11:48 Uhr
Ehrung von Beamten
Dass ist schon in Ortnung.
Und was ist mit den Menschen die Verletzte aus dem Gefahrenbereich brachten? Achso dass waren nur Menschen Türkischer Abstamung.
06.11.2020 um 10:53 Uhr
Wenn jemand das tut,
Was sein Job ist und wofür er bezahlt wird, ist er kein Held, sondern einer, der kompetent in seinem Beruf ist.
06.11.2020 um 12:00 Uhr
Regen wir
uns nicht auf ist ja nur eine Medaille. Das Ziel wurde erreicht. Der Kanzler und der IM haben sich großzügig gezeigt. Als Ausgleich darf er wieder Staatsanwälte und Richter ungestraft anpatzen.
06.11.2020 um 11:02 Uhr
stimmt...
dann sollte man aber das Gehalt der Kollegen hinterfragen.... Wenn es nämlich sein Job ist, sein Leben in Gefahr zu bringen, sollte man entweder die Bezahlung anpassen oder, ihm wenigstens den Dank aussprechen.
Insofern finde ich es richtig, die Jungs auszuzeichnen, dann dafür, dass sie in gewissen Situation (ja, es ist ihr Job) ihr Leben aufs Spiel setzen, bekommen sie einfach zu wenig bezahlt!
06.11.2020 um 13:21 Uhr
wirklich?
finde ich nicht.
nicht nach oben vergleichen - nach unten.
06.11.2020 um 09:51 Uhr
Dauerwahlkampf
Peinlicher Dauerwahlkampf. Kurz und Nehammer sollen so wie die geehrten Polizisten einfach ihren Job machen.
06.11.2020 um 10:49 Uhr
bitte NICHT vergessen !!!
auch Michael Ludwig (Wiens Bürgermeister) und der Sultan vom Bosporus haben die beiden helfenden Kampfsportler bereits am Dienstag im Rathaus bzw. via Skype sehr öffentlichkeitswirksam geehrt.
06.11.2020 um 09:35 Uhr
Etwas zu früh geehrt, denke ich.
Ich hätte mir gewünscht ein Bild zu sehen, worin jener angeschlossene Polizist, der selbstlos und nahezu hilfslos mit einer Glock gegen das Oa....... kämpfte. Dieser fehlt für mich in der Mitte dieser Helden!
06.11.2020 um 18:04 Uhr
Leider, der
liegt noch im Krankenhaus, wird noch nicht möglich sein, wurde schwer angeschossen, bitte nachdenken falls Hi.. da.
06.11.2020 um 10:12 Uhr
Ehre wem Ehre gebührt.
Nicht falsch verstehen. Es gibt hunderte von Einsatzkräften aus allen Bereichen, die für ihre Arbeit in dieser Nacht, und darüber, hinaus geehrt werden sollten. Neben dem medizinischen Personal, der Flugrettung und den Pflegekräften.
Nur um einige zu nennen. Man würde aus dem Ehren nicht mehr herauskommen.
Diese Ehrung ist eher symbolisch zu verstehen.
Und bitte hört auf nach mehr und größeren Waffen zu schreien. Der angeschossenen Polizist war nicht wehrlos, er war in diesem Kampf leider einfach unterlegen. Selbst wenn in jedem Polizeiauto zwei Gewehre mitgeführt würden. Was hilft das, wenn Du plötzlich einem Gewalttäter gegenüberstehst.
Soll der Beamte zu seinem Streifenwagen zurücklaufen (wenn überhaupt in der Nähe) und die Situation sich selbst überlassen ?
Solche Diskussionen sollten den Einsatzkräften selbst überlassen werden.
Wenn sie etwas dringend brauchen, dann wird es Ihnen zumindest nach diesem Vorfall auch zur Verfügung gestellt werden.
06.11.2020 um 08:56 Uhr
"Das war gelebte Kameradschaft."
Vielen Dank an die Redaktion für diesen Bericht und ebenfalls vielen Dank
an die beiden WEGA-Beamten für Ihre großartige Leistung. Ich gratuliere
ebenfalls und wünsche noch Alles Gute. Hochachtungsvoll, Stefan M.
06.11.2020 um 14:24 Uhr
..ein Attentäter braucht..
..ein großes Kaliber.
06.11.2020 um 08:30 Uhr
Job
Wieviele die ihre Arbeit gut machen bekommen Ehrenzeichen? Kaum ein Handwerker, kaum ein Lehrer......
06.11.2020 um 10:58 Uhr
Isogs,
Einige im Forum müssen wohl erst einige Wochen ohne Müllabfuhr, offene Supermärkte, ASFINAG-Arbeiter und Schneeräumer leben, um zu erkennen, dass sehr viele Menschen für unser Leben notwendig und wichtig sind. Und diese Leute werden weitaus schlechter bezahlt, als ein WEGA-Beamter, der zudem auch einen täglichen Gefahrenzuschlag zu seinem Gehalt bekommt. Aber so weit können viele wohl nicht denken
06.11.2020 um 12:17 Uhr
Kirby
es geht hier um die „Lebensrettermedaille“, dazu muss man zumindest ein Leben UNTER Einsatz des eigenen retten. Die bekommen Sie wenn Sie jemand aus einem brennenden Auto ziehen und sich dadurch selbst in Gefahr begeben.
06.11.2020 um 15:06 Uhr
Cgross,
Dann müssten Polizisten, Rettungssanitäter auf befahrener Strasse und so viele andere TÄGLICH eine bekommen! Ein WEGA-Beamter weiß vorher, dass er keine Falschparker abgestraft, sondern andere Aufgaben hat.
06.11.2020 um 10:20 Uhr
...
Wenn Sie ein Leben unter Einsatz Ihres eigenen retten, werden Sie geehrt.
06.11.2020 um 10:13 Uhr
Was ist denn das
für ein Topfen, den sie da von sich geben??
06.11.2020 um 08:23 Uhr
"niedergestreckt"...
...interessante Wortwahl.
Jüngst war auch von "ausgeschaltet" die Rede,
klingt "erschossen" zu martialisch?
Es ist was es ist.