
Zwei Drittel aller Einrichtungen wurden bereits getestet und 6.196 Tests wurden durchgeführt, teilte das Land mit. Beim Personal waren 136 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, sie befanden sich in Heimquarantäne.
Seit über einer Woche führe man nun die Tests durch, sagte Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP). Man wolle "damit eine besonders vulnerable Bevölkerungsgruppe sowie das Strukturpersonal schützen". Seit Mittwoch werde auch bei den Gesundheits- und Sozialsprengeln flächendeckend getestet, hieß es. 874 Tests wurden in diesem Bereich durchgeführt.
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hatte am Donnerstag angekündigt, alle Bewohner und Mitarbeiter in Alters- und Pflegeheimen testen zu wollen. Rund 130.000 Menschen seien davon betroffen, sagte er bei einer Pressekonferenz.
vor 2 Tagen
bisher nur Ankündigungen
In der 5. Woche der Covid-19 Maßnahmen kündigt der Minister an, endlich alle Bewohner und Mitarbeiter in Alters- und Pflegeheimen testen zu wollen.
Die Situation in den Pflegeheimen ist auch in der Steiermark nicht besser (Hartberg, Weiz, Judendorf-Straßengel).
Bis heute wurden 162.816 Tests in ganz Österreich durchgeführt. Bis die angekündigten 130.000 Menschen getestet sind werden weitere Wochen, eher Monate vergehen.
vor 2 Tagen
Vulnerable, aber mobil und wie ..
Im vorbildlichen Land Tirol wurden doch die Pflegeheime so vorsorglich geschützt, die betroffenen Behörden hätten alles bestens und richtig gemacht.
Nun schaut es fast so aus, als seien manche vulnerablen Pfleglinge zuvor nach Ischgl ausgebüchst.
Oder was .... .