
Wie sich zeigte, hatten Leitkuh "Tonga" und ihre beiden Töchter "Mongu" und "Iqhwa" großen Appetit auf die 18 Meter hohe Fichte aus dem Wienerwald.
(c) APA/DANIEL ZUPANC (DANIEL ZUPANC)

"Viele nordische Tierarten haben natürlich auch Nadelhölzer auf ihrem Speiseplan. Dieser riesige Christbaum ist für unsere Elefanten aber vor allem eine ganz besondere Beschäftigung. Zuerst reißen sie die Zweige ab, dann schälen sie die Rinde herunter.
(c) APA/DANIEL ZUPANC (DANIEL ZUPANC)
Sogar als Kratzbaum wird er genützt", meinte der neue Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck, der erstmals dem Schauspiel beiwohnte.
(c) APA/DANIEL ZUPANC (DANIEL ZUPANC)

Um in anderen Gehegen einem eventuellen Futterneid vorzubeugen, gab es neben dem großen Nadelholzexemplar 150 weitere Tannen und Fichten als Spezialfrühstück. Dieses wurde unter anderem den Bisons und Rentieren kredenzt.
(c) APA/DANIEL ZUPANC (DANIEL ZUPANC)-
Proteste gegen Regierungsmaßnahmen in Wien
-
Begleitet von Politik und Kameras sind Sonntagfrüh die ersten Personen in Österreich gegen das Coronavirus geimpft worden.
-
Stau, volle Parkplätze und Hochbetrieb auf den Pisten
-
TIERE I Die Orang-Utans von Schönbrunn
-
KÄRNTEN UND OSTTIROL | Kräfteraubender Kampf gegen die Schneemassen
-
Weiße Pracht zur Weihnachtszeit
-
Erster Massentest in Annaberg erfolgreich
-
KAPRUN I Gedenken an die Katastrophe vor 20 Jahren