Die Debatte um die Schließung der Schulen in der Coronakrise wird hoch emotional geführt: Die einen fordern sie, die anderen leiden darunter. Fakt ist, dass es noch bis Mitte Februar keinen Präsenzunterricht geben wird, die Schulen also weitere Wochen nur für Kinder mit Betreuungsbedarf geöffnet sind. Dass dieser besteht, zeigt die stetig wachsende Zahl der Schüler in den Klassen. Der Kanzler argumentierte die Schließung aller Schulen damit, dass bei einer Gurgelteststudie verstärkt symptomlos infizierte Kinder entdeckt wurden.
23.01.2021 um 20:03 Uhr
ja, ja .........
Jedem sein eigenes Gesetz.................dann wundern wir uns, dass ein Chaos entsteht und die Leute nicht mehr folgen können ..........- verkehrte kleine Welt......nur weil Jeder ein " Experte" ist oder sein will.....und eine oder mehrere Ideen hat.....