
Frostig schön
Die Rose zeigt sich im Kristallkleid ihren Bewunderern.
LR Johanna Huber aus St. Ulrich am Greith
Vom Raufreif verziert
Die derzeitigen Minusgrade bescheren dem Ennstal tolle Raufreifstimmungen, wie hier vor dem Grimming.
LR Siegfried Schlager aus Trieben
Wunderbare Augenblicke
"Zu meinem Geburtstag habe ich von meinem Mann Thomas ein ,Sonnenuntergangsdinner' am Dachstein bekommen und was soll ich sagen: Es war unbeschreiblich und Gänsehautfeeling pur," schreibt uns unsere Leserreporterin.
LR Eveline Wohlmuth aus Feldbach
Idyllisches Salzkammergut
Einen wunderschönen Ausblick auf den Loser hat man in der Narzissentherme in Bad Aussee - gleich in doppelter Hinsicht.
LR Karl Ranz
Die Sonne bricht durch
Wenn sich die Nebel lichten, ergibt sich eine herrliche Herbststimmung im Wald rund um die Brandlucken.
LR Robert Platzer aus Seiersberg
Der erste Advent
Pünktlich zum Start der Adventzeit kündigen diese strahlenden Engel den Adventzauber am Hochschneider-Hof in Edelstauden an.
LR Johann Hirschmann aus Pirching am Traubenberg
Sanftes Abendlicht
Gerade im November gibt es am Putterersee öfters zauberhafte Abendstimmungen.
LR Hannes Kowatsch aus Irdning
Bereit für den Advent
Diese strahlenden Engel kündigen den Adventzauber am Hochschneider-Hof in Edelstauden an.
LR Johann Hirschmann aus Pirching am Traubenberg
Im Meer des Nebels
Keine Sicht: Nur die Kirchturmspitze der Pöllaubergkirche streckt sich hoch aus dem Novembernebel.
LR Gerlinde Privschek aus Miesenbach
Imposanter Ausblick
Unsere Leserin machte eine Tour ins Almenland von der Tyrnauer Alm zur majestätischen Roten Wand.
LR Tanja Uller
Herbstliche Kunstwerke
Auf der Tauplitzalm verziert der Raureif herbstliche Blätter mit zarten Kristallen.
LR Hedi Damm aus Irdning
Talentiertes Fotomodell
"Bin ich wohl gut im Bild?", scheint sich dieses possierliche Eichhörnchen zu fragen.
LR Josef Kleinhappel aus Gleisdorf
Versammlung der Krähen
In der Weststeiermark fand unser Leserreporter dieses Motiv, das die Novemberstimmung treffend einfängt.
Franz-Herbert Kaufmann aus Graz
Hungrige Zaungäste
"Sollen wir das Frühstücksangebot im Garten der Familie Rainer in Anspruch nehmen", fragen sich die beiden Eichelhäher.
LR Gerald Rainer aus Gröbming
Noch flott unterwegs
Leni, die 16 Jahre alte Hundedame unseres Lesers hat mit Bergwertungen schon etwas zu kämpfen, aber sie gibt ihr Bestes.
LR Karl Zettelbauer aus Wollsdorferegg
Zum Greifen nahe
Beeindruckend: der Monduntergang über dem verschneiten Grimminggipfel von unserem Leser vom Tressenstein aus fotografiert.
LR Kurt Krimberger aus Irdning
Glitzernde Allee
Schnee und Feuchtigkeit bringen diese Lindenallee in Großlobming zum Glitzern.
LR Walter Hochfellner aus Großlobming
Zwei trotzen dem Schnee
Die ersten Schneeflocken dieses Winters kitzeln auf der Nase. "Rosenkavalier" Hannibal macht das nichts aus.
LR Brigitte Katzensteiner aus Landl

Hohentauern im Sternenglanz
In einer sternenklaren Nacht präsentierte sich das angezuckerte Hohentauern in einem fast schon vorweihnachtlich anmutenden Glanz.
LR Traude Beren aus Judenburg
Aufwärmen in der Morgensonne
Auf der Südseite des Hochschwabgebietes ist unser Leserreporter in bester Gesellschaft beim Genießen der Morgensonne nach einer kalten Nacht.
LR Stefan Malik aus Bruck an der Mur
Alles verdoppelt
Abendstimmung am Rattenberger Teich bei Fohnsdorf: Durch die Spiegelung wirkt gleich alles doppelt so malerisch.
LR Siefgried Schlager aus Trieben
Große Tierliebe
Marie hat ein ganz besonderes Verhältnis zu ihrem "Lieblingspipperl": Das Huhn schläft in ihren Armen und sie kuscheln gerne.
LR Melanie Laller aus Oberpurkla
Der Winter lässt grüßen
Am 7. November sah es am Plannersee schon sehr winterlich aus.
LR Hannes Kowatsch aus Irdning
Die Welt von oben betrachtet
Unser Leser Karl Ranz ist mit Begeisterung auf den Bergen unterwegs, so wie hier auf dem Tressenstein.
LR Karl Ranz aus Liezen und Karl-Heinz Kolb aus Rottenmann
Herbst mit Zuckerguss
Ein Hauch von Winter und eine goldene Prise Herbst: So wunderschön präsentierte sich der 1. November auf der Turracher Höhe.
LR Inge Schmuck aus Graz
Mystischer Morgengruß
"Jedem Neubeginn wohnt ein ganz besonderer Zauber inne....", zitiert unsere Leserin Hesse Eein neuer Tag erwacht, ein neuer Stadtteil entsteht!
LR Marianne Pilch aus Graz
Herbstliche Ausblicke
Diese malerische Aussicht kann man bei schönem Wetter am Weinwanderweg bei St. Anna am Aigen genießen.
LR Erwin Schittl aus Fürstenfeld
Unter dem Wolkendach
Der Himmel scheint dank der eindrucksvollen Wolkenstimmung über dem Sobother Stausee zum Greifen nah zu sein.
LR Liane Wolf aus Fernitz-Mellach
Ins Land einischaun
Die Burg Strechau hoch über Rottenmann präsentiert sich im bunten Herbstkleid und lädt ein, die herrliche Aussicht zu genießen.
LR Maria Kowatsch aus Irdning
Ein letzter Spätsommergruß
Ein goldener Farbtupfen in der Landschaft: Der Sonnenhut zeigt sich von einer faszinierenden Seite!
LR Johanna Huber aus St. Ulrich im Greith
Zeit zum Innehalten
Diese besinnliche Stimmung passt gut zu Allerheiligen, dachte sich unsere erst 15-jährige Leserreporterin Anna-Lena Schröck aus Mitterfladnitz-Eichkögl.
LR Anna-Lena Schröck aus Mitterfladnitz-Eichkögl
Stammgast im Garten
"Hier kehr ich ein": Dieser hübsche Eichelhäher ist fast täglich zu Gast im Garten unserer Leserreporterin.
LR Hedi Damm aus Irding
Spielplatz Herbstwiese
Das macht Spaß! Die Natur beschert den Kindern zur Zeit reichlich Material sich herrlich auszutoben.
LR Ingrid Donnerer aus Eichkögl
Was für ein Morgen!
Den Blick von Oberdorf über den Weißensee hielt unsere Leserin an diesem schönen Herbstmorgen fest.
LR Christa Katharina Dallinger aus Bad Ischl
Weiß-grün strahlt der Herbst
Farbenprächtig zeigt sich der Herbst im Ennstal trotz
Nebelschleiern über der Ortschaft Aigen vor dem mächtigen Grimming im Hintergrund.

Das Weinland im Herbstzauber
Von Tieschen schweift der Blick über die vom Herbst
vergoldete Weinregion bis nach Bad Radkersburg.

Ein fröhlicher Farbtupfer
Dieses "Rotkäppchen" traf unser Leser beim Wandern in St. Barbara/Veitsch.
LR Harald Foetsch aus Veitsch
Ufos über der Steiermark
Gleich mehrere Leser schickten uns Fotos von Ufos am Abendhimmel. Dieses setzte offenbar in Straden zur Landung an.
LR Manfred Götz aus Straden
Malerische Weinberge
Bei einer Wanderung rund um die Südsteirische Weinstraße gelang unserer Leserin in Ehrenhausen dieses malerische Foto.
LR Barbara Winkler aus St. Marein
Vergoldete Nebelschwaden
„Es herbstelt bereits sehr, aber die Morgenstimmung mit Nebelschwaden im Sonnenlicht, wie hier in Dobl, ist wundervoll,“ findet unser Leserreporter Franz-Herbert Kaufmann aus Graz.
LR Franz-Herbert Kaufmann aus Graz
Ein stolzer Finder
Kein Wunder, dass David über das ganze Gesicht strahlt. Mit seiner Tante Ramona hat er diesen prächtigen Parasol mit einem Durchmesser von 30 Zentimetern gefunden.
LR Thomas Unger aus St. Johann in der Haide
Fein gesponnenes Kunstwerk
Im Morgentau des Herbstes werden prächtige Wunderwerke sichtbar.
LR Alfred Jauk aus Graz
Raschelnde Rutschpartie
Auf den Blättern des Herbstwaldes lässt es sich herrlich bergabrutschen, wie hier im Wald am Thalersee.
LR Walter Hochfellner aus Lobmingtal
Das Ende der Weidesaison naht
Morgendliche Herbststimmung auf der Weide in Gossendorf bei Feldbach. In wenigen Tagen geht es für die Kühe wieder ins Winterquartier.
LR Alois Reicher aus Feldbach
Der Nebel lichtet sich
Eine märchenhafte Stimmung herrschte im Gesäuse bei einer Wanderung auf der Route "Vom Gletscher zum Wein".
LR Augustine Giessl aus Neumarkt
Farbenfroh in den Herbst
Auf einer Wanderung zum Leopoldsteiner See konnte unsere Leserin diese traumhafte Herbststimmung einfangen.
LR Marianne Eibl aus Kindberg
Herrliche Fernsicht
Vom Gipfel des Hochturm-Trenchtling blickt man hier zum bereits angezuckerten Hochschwab.
LR Michael Kainz aus Vasoldsberg
Ein Regentag im Herbst
Wo dieses schöne Plätzchen zu finden ist, hat unsere Leserin nicht verraten - aber das Foto beweist, dass auch Regentage schön sein können.
LR Helga Galler aus Mureck
Licht und Schatten
An diesem schönen Anblick am frühen Abend konnte unsere Leserin nicht vorbeigehen, ohne dieses Foto zu machen.
LR Dagmar Kupplent-Folger aus Graz
Dieser arme Braunbär wurde offenbar völlig herzlos in der Langenwanger Au ausgesetzt.
LR Christine
Netter Besuch
Diese kleine Erdkröte hat kürzlich freundlich winkend bei unseren Lesern vorbeigeschaut.
LR Boris Miedl aus Graz
Winterspeck anfressen
Auch diese Nutria, wohnhaft an der Mur Nähe Leibnitz, scheint Geschmack an einem Nusshörnchen zu finden.
LR Alfred Lammer aus Bruck/Mur
Ein kleines Kunstwerk
Im Herbstlicht kommen die „Bauwerke“ der fleißigen Spinnen besonders schön zur Geltung.
LR Astrid Hofstätter aus Stocking
Farbexplosion auf der Alm
Ganz in Rot präsentieren sich die Hänge am Lahngang im Oktober.
LR Christian Hornek aus Admont
Herbstspaziergang
Bei einem Spaziergang am Leopoldsteinersee fand unsere Leserin viele schöne Motive in herbstlichen Farben.
LR Susanna Brandegger aus Eisenerz
Hurra, es ist Kürbiszeit!
Julian, Moritz, Lara und Felix freuen sich schon sehr auf die gute Kürbissuppe.
LR Monika Bricman aus Traundorf
Dem Himmel so nah
Einen „wahrlich himmlischen Ort“ hat unsere Leserin bei einer Wanderung im Dachsteingebiet entdeckt.
LR Anita Omulec aus Graz
Blick durchs Blätterdach
Bei einem Herbst-Spaziergang ist unserer Leserin dieses schöne Foto gelungen, das fast wie ein Gemälde anmutet. So farbenprächtig und idyllisch präsentiert sich derzeit die Natur rund um den Biobadeteich Pöls
LR Gudrun Richter aus Oberzeiring
Hunger macht erfinderisch
Dieses Eichkätzchen will unbedingt zum Futter und schafft es auch - kopfüber.
LR Sylvia Leodolter aus Etmissl
Herbstliches Leuchten
Dieses Foto ist im Gebiet Hauser Kaibling mit Blickrichtung Dachsteinmassiv und Ramsau entstanden. Im Vordergrund leuchtet das herbstlich verfärbte Schwarzbeerlaub.
LR Gertrud Badura aus Schladming
Wie anno dazumal
An vergangene Zeiten fühlt man sich bei diesem Anblick erinnert. Das herbstliche Motiv fotografierte unsere Leserin in Peesen bei Weiz.
LR Gerlinde Privschek aus Miesenbach
Auf zum Dachstein
Den höchsten Berg der Steiermark (2995 m) erklomm unsere
Leserin kürzlich bei traumhaftem Wetter.

Zarte Herbstboten
Pünktlich zum Herbstbeginn entdeckte unser Leser auf dem Weg zum Ödensee diese Herbstzeitlosen.
LR Hannes Kowatsch aus Irdning
Ein Pilz kommt selten allein
Sebastian und seine Oma Lore waren offensichtlich sehr erfolgreich bei der Schwammerlsuche im steirischen Wald.
LR Patricia Pock aus Jagerberg
Wächter bei den Reben
Gut bewacht sind die saftigen Trauben in den Weinbergen in der Nähe von Jois.
LR Manfred Polansky aus Langenwang
Der Herbst ist ein Maler
Die Hänge am Pleschnitzzinken oberhalb von Pruggern präsentieren sich gegenwärtig in den schönsten Herbstfarben.
LR Gerald Rainer aus Gröbming
Ein seltener Fund
In einem Wald bei Gössendorf hat unsere Leserin diesen exotisch anmutenden Tintenfischpilz entdeckt.
LR Elfriede Baumgartner aus Gössendorf
Noch etwas Sonne tanken
Am Zinkenkogel entdeckte unsere Leserin dieses Murmeltier, das die Spätsommersonne genoss.
LR Christine Gierer aus Rottenmann
Knallrote Herbstboten
Wenn aus Rosenblüten hübsche rote Hagebutten werden, ist der Herbst da.
LR Prof. Herwig Pieslinger aus Irdning-Donnersbachtal
Vom Baum zum Buam
Auch der kleine Jonathan hilft schon fleißig bei der heurigen Apfelernte mit.
LR Stephanie Ladenhauf aus Markt Hartmannsdorf
„Joggen“ am Morgen
Bei Sonnenaufgang hat man den Strand von Lignano noch fast für sich allein.
LR Walter Hochfellner aus Lobmingtal
Majestätischer Anblick
Bei einer Wanderung auf den Hochturm in den Eisenerzer Alpen kamen unseren Leserreportern einige Steinböcke fast zum Greifen nahe.
LR Hanna und Richard Huber aus Trofaiach
Ein zähes Pflänzchen
Dieser Enzian hat den kurzen Wintereinbruch auf den Ennstaler Bergen gut überstanden.
LR Hannes Kowatsch aus Irdning
Tagesende im Thermenland
Im Thermenland rund um Fürstenfeld neigt sich der Nachmittag dem Ende zu, das Licht wird weicher, die
Stimmung sanfter.

Ein Gruß vom Winter
Eine Schafherde bringt der Neuschnee am Stoderzinken vor der Kulisse des Dachsteinmassivs nicht aus der Ruhe.
LR Maria Kowatsch aus Irdning
Eine nette Familie
Im Virgental bei Matrei in Osttirol traf unser Leser auf diese hübsche Pilzgruppe.
LR Karl Zettelbauer aus Wollsdorferegg
Jetzt aber schnell!
Der Winter naht und die Eichhörnchen verlieren keine Zeit, um rasch noch genug Vorräte zu sammeln.
LR Edith Pichler aus Rohrbach an der Lafnitz
Regloser Beobachter
Im Schutz der Brennnesseln beobachtet dieses Fasanenweibchen seine Umgebung.
LR Josef Kleinhappel aus Gleisdorf
Vorboten des Herbstes
Jetzt ist es wohl so weit, ein schöner Sommer muss nun dem Herbst Platz machen.
LR Gudrun Seebacher aus Gröbming
Der Tag kann beginnen
Ein Sonnenaufgang auf einem Berg, wie hier auf der Stubalpe, ist ein unvergessliches Erlebnis.
LR Traude Beren aus Judenburg
Almidylle
Bei der Almenrunde im Johnsbachtal, vorbei an der idyllischen Huberalm, lässt es sich herrlich abschalten.
LR Willibald Gierer aus Rottenmann
Erntezeit
Ein Bild, das man derzeit auf den steirischen Feldern öfters sehen kann: Die Kürbisse sind reif und warten aufs „Ausbatzeln“.
LR Gottfried Mahler aus Weitersfeld/Mur
Fleißige Helferlein
Adrian, Ella, Hannah und Pauline hatten viel Spaß bei der Kartoffelernte.
LR Brigitte Ritzinger aus Gnesau
Es herbstelt bereits
Sonne und leichter Nebel in den Morgenstunden zeigen es: Der Spätsommer geht in den Herbst über.
LR Maria Frank aus Wenigzell
Flugshow am Klopeiner See
„Eins, zwei und drei!“ - dann ging es ab in die Luft und in den See. Das „Camp am See“, immer ein Highlight für die Kids des SC Obdach und des Knittelfelder Schwimmvereins.
LR Hubert Fessl aus Obdach
Verträumter Schneehase
Auf der Gerlitzen begegnete unser Leser diesem entzückenden Kerlchen. Noch trägt er sein Sommerkleid.
LR Gerhard Raschke aus Trieben
Friedlicher Moment
Auch die Schwanenfamilie scheint die Stille und die fast magische Natur in Ebensee am Traunsee zu genießen.
LR Maria Willenshofer aus Graz
Pilze oder Regenschirme?
Diese prachtvollen Parasole hat Anika (9) aus Stanz im Mürztal im Wald gefunden. Wo genau, möchte sie aber nicht verraten.
LR Elfriede Schuster aus Stanz
Schönheit der Berge
Bei einer Tour mit Freunden durch die österreichische Bergwelt, am Foto ein kleiner See im Zillertal, gelang unserem Leser dieses beeindruckende Foto.
LR Christian Pusterhofer aus Rein
Tanzende Perlen
Viel Spaß mit Seifenblasen hatten Jaron, Schwester Lia und Mama Veronika.
LR Walter Hochfellner aus Lobmingtal
Morgens im Vulkanland
Nebelschwaden und Wolkenhimmel tauchen das Vulkanland bei Bad Gleichenberg in ein besonderes Morgenlicht.
LR Franz-Herbert Kaufmann aus Graz
Morgenluft kosten
Riechen, fühlen, schmecken: Hannibal genießt den Spätsommermorgen.
LR Brigitte Katzensteiner aus Landl
Weiß-grüne Vielfalt
Die Steiermark hat viel zu bieten, darum zieht es unsere Leserreporterin immer wieder vom Norden für ein paar Urlaubstage in die Südsteiermark.
LR Susanna Brandegger aus Eisenerz
Vom Tau benetzt
Wer eine Blumenwiese zur Freude der Insekten und Vögel hat, und beim ersten herbstlichen Morgentau hinausgeht, der kann diese Insekten mit den funkelnden Tautropfen besonders bewundern. Auch wenn die Blumen nicht mehr so schön blühen, sind diese wunderbar anzusehen.
LR Kurt Krimberger aus Irdning
Sommerfrische pur
Bei einem Kurzurlaub am Altausseer-See gelang unserem Leserreporter dieses stimmungsvolle Foto, das Sehnsucht nach Sommerfrische wie früher weckt.
LR Peter Schriebl aus Graz
Regenbogen als Ausklang
Dieses beeindruckende Naturschauspiel zeigte sich zu Mariä Himmelfahrt bei der Köhlerhütte am Fuße des Zirbitzkogels.
LR Margret Gotthardt aus Graz
Ein scheuer Gast
In ihrem "biologischen" Garten mit viel Sträuchern und
Gebüsch in Graz-Waltendorf entdeckte unsere Leserreporterin eine junge Ringelnatter.

Sehnsuchtsort Bergsee
Glasklar und umrahmt vom üppigen Grün und Blühen präsentiert sich der Häuslteich in Hohentauern im Hochsommerkleid.
LR Traude Beren aus Judenburg
Zeit, Vorräte anzulegen
So langsam überlegt sich das Eichhörnchen, wo es die Nüsse vergräbt. Vor allem, wenn die Sommertage kühler werden.
LR Maria Martinelli aus Thannhausen
Ferien am Lieblingssee
Urlaub in Österreich ist die Devise unserer beiden Leserreporter. Und ihr absoluter Lieblingssee ist dabei der Klopeiner See.
LR Hans und Fritzi Lackner aus Bruck/Mur
Gesunder Appetit
Da staunt Jakob! Zwei Drittel der Ampelblumen hat die Raupe des Totenkopfschwärmers schon abgeweidet. Hoffentlich reicht der Rest noch bis zur Verpuppung!
LR Erika Brandstätter aus Feistritz a. D.
Sonne mit Wolkenhut
"Abendlicher Augenschmaus" nennt unser Leserreporter diesen Anblick, der sich ihm bei einem Spaziergang in Bad Radkersburg bot.
LR Anton Weichselbraun aus Kals am Großglockner
Den Wolken so nahe
Auf Urlaub im Kärntner Großkirchheim konnte unser Leser diese sensationelle Sicht zum Großglockner genießen.
LR Siegfried Schlager aus Trieben
Ein gewichtiger Fund
Lea, 9 Jahre, präsentiert hier stolz ihren ersten Steinpilz in dieser Saison, der beeindruckende 1,73 kg schwer ist.
LR Maria Sundl aus Raning/Gnas
Versunkenes Dorf
Nur der Kirchturm im Reschensee in Südtirol erinnert an das versunkene Dörfchen Graun. Dahinter thront König Ortler mit einem Wolkenhäubchen.
LR Manfred Polansky aus Langenwang
Ein Juwel in den Bergen
Ein paar Urlaubstage im Pongau nutzte unsere Leserreporterin für eine Wanderung zum idyllischen Tappenkarsee bei Kleinarl.
LR Karin Suppan aus Hainsdorf i. S.
Kleine Paradiese
Liebevoll bepflanzte und gepflegte Uferparzellen am Packer Stausee entzücken die vorbeigleitenden Paddler.
LR Waltraud Krain aus Schillingsdorf
Herziger Nachwuchs
Süßer Nachwuchs im Landhaus FühlDichWohl in Fehring: Just am runden Geburtstag des Chefs Klaus Ronner-Ermertz kamen drei süße Kamerunschafbabies zur Welt. Die Fotos wurden nur Stunden nach der Geburt aufgenommen.
LR Pamela Ronner aus Fehring
Rück doch ein Stück!
Der Baumstumpf bietet nur wenig Platz, da heißt es zusammenrücken.
LR Karl Zettelbauer aus Wollsdorferegg
So schön ist Österreich
Am Urbansee in Kärnten urlaubte unsere Leserin und hielt dort diese herrliche Abendstimmung fest.
LR Heidelinde Weninger aus Pinggau
Gemeinsam schmeckt's besser
Im Rothirschgehege der Familie Schröck in Mitterfladnitz
(und davor) herrscht einträchtiger Futtertrogfrieden.

Auf zur Wolke sieben!
Auf der Bürgeralm ist der Wanderhimmel zum Greifen nah.
LR Herbert Podbressnik aus Veitsch
Bitte recht freundlich!
Ein komischer Futterspender, mögen sich diese zwei Tischgenossen denken.
LR Josef Polansky aus Krieglach
Über den Dächern von Graz
Gärntnern mit Ausblick macht Spaß und es gibt keine Schnecken, freut sich unser Leserrreporter.
LR Willi Gaugl aus Graz
Prachtvoller Bergsommer
Eine Wanderung zur Reichensteinhütte in Eisenerz bei diesem Prachtwetter ist ein beeindruckendes Erlebnis.
LR Christine Gierer aus Rottenmann
Sie sprießen wieder
Nach dem trockenen Frühling haben wir lange warten müssen, doch jetzt sprießen sie wieder aus dem Waldboden: die Eierschwammerln.
LR Engelbert Weidhofer aus Irdning
Der Sonne entgegen
Wie wär's mit einer Runde Schwimmen vor dem Frühstück, wenn die Morgensonne die Wellen des Waldschachersees vergoldet?
LR Ludger Weyers aus Wettmannstätten
Grandioser Abendhimmel
Nicht nur der Schilcherberg steht in Flammen, auch der Gleinzberg bei Frauental.
LR Rosina Painsi aus Frauental
Bergluft und Almrauschduft
Beim Aufstieg zum Schöderer Eisenhut bieten sich traumhafte Ausblicke in die umliegende Bergwelt.
LR Sigrid Köppel aus Lieboch
Kunstwerk im Wald
Die Morgensonne setzt dieses kunstvolle Spinnennetz im Schemmingwald in Hochstraden perfekt ins Licht.
LR Franz Hirtl aus Hochstraden
Blumengrüße von der Alm
Einen Platz mit traumhafter Aussicht haben sich diese Bergastern auf der Aflenzer Bürgeralm ausgesucht.
LR Hans Lackner aus Kindberg
Ein Bett aus Blättern
Familie Hoier gewann schon einige Preise bei Blumenschmuck-Wettbewerben, jetzt steht sogar ein grünes Bett in ihrem Garten.
LR Margit Schadler aus Wildon
Eine Schönheit entfaltet sich
Frisch geschlüpft ist diese wunderschöne Libelle im Garten unserer Leserreporterin.
LR Sandra Jeschke aus St. PeterAktuelle Fotoserien
-
Beeindruckende Bilder unserer Kärntner Leser
-
Das waren die steirischen Leserparlamentarier
-
Die tierischen Lieblinge unserer Leser
-
Schneefotos unserer Leserreporter
-
Schicken Sie uns Ihre Winterfotos aus dem Bezirk Voitsberg
-
Leserforum: Zweite Runde für den Leserbeirat
-
Steirische Leserfotos in der Nachlese
-
Die schönsten Weihnachtsfotos unserer Leser
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
03.05.2018 um 15:06 Uhr
Nix Mama
Es ist der Papa 🤓
16.04.2018 um 11:52 Uhr
Tiere und Blumen,
sind einfach die schönsten Motive !!!
vor 4 Tagen
Ja, aber wer...
...hat denn da den Fliegenpilz angeknabbert??
vor einem Tag
Lieblingstier…
"Inge Schwaiger mit ihrem Lieblingstier, der Kuh auf dem Gipfel des Hauser Kaiblings."
Kuh genau, vielleicht ist es doch ein Schaf (oder doch eine zwergkuh die aussieht wie ein Schaf)
vor 2 Tagen
Vielen Dank ...
... für Ihre Rückmeldung, wir haben das sofort ausgebessert!
17.07.2017 um 08:23 Uhr
wollte gerade schreiben,
dass kann nur Lignano sein.....
13.04.2017 um 17:11 Uhr
Ja, der Ingeringsee war sogar noch schöner, ...
... bevor das Stift auf die entbehrliche Idee gekommen ist, das völlig unverbaute Naturjuwel mit einer Kapelle zu verschandeln.