
Tuk Tuk fahren in Bangkok
Neben den zahlreichen Mopeds und Autos dominieren die Tuk Tuks das Straßenbild Bangkoks. Sie eignen sich gut als Taxis und bringen einen auf außergewöhnliche Weise von A nach B.
Getty Images
Der liegende Buddha aus Gold
Ein Pflichtstopp in der thailändischen Hauptstadt Bangkok ist ein Besuch des Tempels des liegenden Buddhas (Wat Pho). Zwar ist die Statue aus Gold mit ihren 50 Metern Länge und 15 Metern Höhe nicht der größte Buddha Thailands, aber trotzdem imposant anzusehen.
stock.adobe.com
Ein Markt am Wasser
Am Damnoen Saduak Floating Market in der Nähe von Bangkok wird am Wasser gefeilscht. Zahlreiche Einheimische bieten dort Früchte, Gemüse und Teigwaren an.
stock.adobe.com
Baden im Emerald Pool
Neben den zahlreichen Traumstränden, die Thailand zu bieten hat, gibt es auch Bademöglichkeiten mitten im Dschungel. Im smaragdgrünen "Emerald Pool" taucht man in eine mystische Welt ein.
stock.adobe.com
Ein Markt zwischen Schienen
Am Mae Klong Railway Market treffen Eisenbahn und Markt nah aufeinander.
APA PICTUREDESK
Schnorcheln im türkisblauen Meer
Vor der Küste Krabis tummeln sich abertausende Fische im Meer. Ein Schnorchelausflug wird in den glasklaren Gewässern zum Erlebnis.
stock.adobe.com
In Gedenken an 2004
Zwei Kilometer landeinwärts liegt in Khao Lak ein Polizeiboot, das in Gedenken an den Tsunami im Dezember 2004 an der Stelle gelassen wurde, an die es die Welle damals gespült hat. Ein Ort, der zum Nachdenken anregt.
Simone Rendl
Speisen am Strand
Thailändisches Essen ist an sich schon ein Erlebnis für sich, noch besser schmeckt es allerdings am schneeweißen Strand unter den Palmen Krabis.
Simone Rendl
Kurzer Stopp im Jim Thompson-House
Das Museum im Zentrum von Bangkok, in dem die Kunstsammlung des amerikanischen Geschäftsmanns und Architekten Jim Thompson untergebracht ist, eignet sich, um kurz dem Trubel der Stadt zu entkommen.
Simone Rendl
Traumhafter Ausblick
Von der Dachterrasse des Lebua im State Tower in Bangkok genießt man vor allem abends einen wunderschönen Blick über die Skyline der Metropole.
Simone Rendl-
TOP 8 I Acht Erlebnisse ohne Skier, die wir uns für den Winter vornehmen
-
10 Tipps für einen Winter wie noch nie
-
UNESCO I Was jetzt zum immateriellen Kulturerbe zählt
-
10 Dinge, die man in Neapel nicht verpassen darf
-
TOP 10 | Das sind die 10 schönsten Langlaufreviere in Österreich
-
Das sind die sechs neuen "schönsten Dörfer Italiens"
-
10 Tipps für einen coolen Kurztrip nach Ljubljana
-
ABENTEUERURLAUB | Lost Places rund um Zadar
vor 4 Tagen
Zwiespältig
Das verstehe, wer will:
Ständig wird von Greta Thunberg, dem Klimawandel, den Aktivisten, was WIR tun können usw. berichtet, und in fast dem selben Atemzug wird dann geworben für Urlaube, welche einen Flug unverzichtbar machen.
Appelliert doch lieber dafür im In- und näheren Ausland die Zeit zu verbringen und dorthin mit dem Zug zu fahren!