
Kungsleden. Der „Königspfad“ durch die schwedische Provinz Lappland ist zweigeteilt: Der nördliche umfasst 440, der südlichere 350 Kilometer.
Jens Ottoson/stock.adobe.com (Jens Beuttenmueller)
Peaks of the Balkans. Erfahrene Berggänger führt der 192 Kilometer lange Fernwanderweg „Peaks of the Balkans“ in zehn Tagesetappen durch das Prokletije-Gebirge in Albanien, im Kosovo und in Montenegro.
upslim/stock.adobe.com
Burren Way. Das erwartet man in Irland nicht: Der 114 Kilometer lange Burren Way zwischen Lahinch und Corofin bringt Wanderer in fünf Tagen durch eine der größten Karstlandschaften Europas.
Chris Hill/Visit Ireland
Pembrokeshire Coast Path. Er windet sich auf einer Länge von 300 Kilometern entlang einer der schönsten Küstenlandschaften der Welt. Meist wird der Pembrokeshire Coast Path in Wales in 15 Etappen ergangen.
Julian Gazzard/stock.adobe.com (Julian Gazzard)
Zagoria-Trek. Griechenland, wie es kaum einer kennt: Wilde Berglandschaften, tiefe Schluchten und idyllische Dörfer sind ständige Begleiter auf dem rund 130 Kilometer langen Zagoria-Trek, der durch den Nationalpark Vikos Aoos in der Provinz Epirus führt.
fotosaga/stock.adobe.com
Ruta de Pedra en Sec. Da ist der Ballermann ganz weit weg: Der „Weg der Trockensteinmauern“ führt auf der spanischen Baleareninsel Mallorca auf rund 150 Kilometern entlang des Tramuntana-Gebirges.
David Brown/stock.adobe.com
Heidschnuckenweg. Durch Deutschlands Lüneburger Heide zieht sich der 223 Kilometer lange Heidschnucken-weg in 13 Etappen. Am schönsten im August und September, wenn die Erika blüht.
Gabriele Rohde/stock.adobe.com (unknown)
Trilho dos Pescadores. Wem der Atlantik an Portugals Küste zum Baden zu kalt ist, der kann sie zumindest auf einer Länge von 75 Kilometern auf dem von alten Dörfern gesäumten „Fischerpfad“ durch den Naturpark
Südwest-Alentejo und Costa Vicentina begleiten.

Dolomites Geotrail. Es ist eine versteinerte Meereslandschaft, die einem heute als Gipfel der Dolomiten winkt. Auf dem Geotrail reist man auf zehn Etappen und 176 Kilometern durch die Zeit.
marcociannarel/stock.adobe.com
Juliana Trail. Im Schatten der Bergriesen der Julischen Alpen schlängelt sich der 270 Kilometer lange Rundweg von Kranjska Gora aus in 16 Etappen durch den slowenischen Nationalpark Triglav.
larauhryn/stock.adobe.com-
TOP 8 I Acht Erlebnisse ohne Skier, die wir uns für den Winter vornehmen
-
10 Tipps für einen Winter wie noch nie
-
UNESCO I Was jetzt zum immateriellen Kulturerbe zählt
-
10 Dinge, die man in Neapel nicht verpassen darf
-
TOP 10 | Das sind die 10 schönsten Langlaufreviere in Österreich
-
Das sind die sechs neuen "schönsten Dörfer Italiens"
-
10 Tipps für einen coolen Kurztrip nach Ljubljana
-
ABENTEUERURLAUB | Lost Places rund um Zadar
13.01.2020 um 12:42 Uhr
Da kann Österreich aber locker mithalten!
Nur ein Beispiel: der Zentralalpenweg 02