
Platz 10
Sansibar. Paradiesische Zustände vor der Küste von Tansania. Und damit sind nicht nur Sansibars Strände gemeint, sondern auch die fantastisch frische Küche und die Preise für Hotels an der Nord- und Westküste der Insel.
Pakhnyushchyy/stock.adobe.com
Platz 9
Athen. Mehr Kunst und Kultur kann man kaum in sich aufsaugen, als in der griechischen Hauptstadt Athen ganz beiläufig serviert wird. Wir sagen nur byzantinische Kirchen, Nationalbibliothek, Universität und natürlich die über allem thronende Akropolis.
moofushi/stock.adobe.com
Platz 8
Cape Winelands. Wilde Tiere sind das Eine. Aber in Südafrika werden auch die Weine hochgehalten. Eine Safari der anderen Art macht man am besten rund um die historischen Städte Franschhoek und Stellenbosch. Prost.
jon11/stock.adobe.com (JBPhotography)
Platz 7
Tunesien. Wer beim nördlichsten Land Afrikas nur an Badeurlaub denkt, ist selber schuld. Tunesien strotzt nur so vor Kultur, zum Beispiel der Medina der Hauptstadt Tunis, der antiken Überreste von Karthago oder den farbenfrohen, traditionellen Unterkünften namens Dar. Immer in Reichweite: die Dünen der Sahara.
Frank/stock.adobe.com
Platz 6
Serbien. Nein, nicht alle Narben der Balkankriege sind geheilt. Und ja, der Kommunismus blinzelt einen hie und da an. Aber: Außerhalb der Hauptstadt Belgrad, deren Nachtleben längst Weltruf genießt, bietet Serbien einen riesigen Abenteuerspielplatz Natur, mystische Klöster und zu Unrecht übersehene Weingüter.
Aleksandar Todorovic/stock.adobe.com
Platz 5
Aserbaidschan. Im Grenzgebiet zwischen Europa und Asien wartet das Land mit der kosmopolitischen Hauptstadt Baku am kapsischen Meer, mysteriösen Landschaften aus Schlammvulkanen, dem mächtigen Kaukasus und fabelhaftem Essen auf.
Leonid Andronov/stock.adobe.com (Leonid ANDRONOV)
Platz 4
Buffalo. Nein, die Stadt im Bundesstaat New York ist kein zweiter Big Apple, aber eine spannende Alternative zur überlaufenen Metropole auf jeden Fall. Zum Beispiel wegen Buffalos rasant wachsender Szene an hervorragenden kulinarischen Adressen (Restaurants, Märkte, Mikrobrauereien), aber auch coolen kulturellen Sehenswürdigkeiten wie etwa die kürzlich restaurierten Frank Lloyd Wright-Häuser Graycliff Estate und der Martin House Complex.
pabrady63/stock.adobe.com (Paul Brady)
Platz 3
Madhya Pradesh. Dieser Bundesstaat Indiens ist weit weniger überlaufen als zum Beispiel das benachbarte Rajasthan, hat aber nicht weniger zu bieten. Antike Kulturstätten zum Beispiel (Khajuraho, Orchha, Mandu) zum Beispiel, oder Naturschutzgebiete, in denen man Tigern in die Augen schauen kann.
henk/stock.adobe.com (henkbogaardd)
Platz 2
Budapest. Sie ist eine der schönsten Grand Dames unter den mitteleuropäischen Metropolen - und dabei auch eine der günstigsten. Tipp: Fahren Sie mit dem Zug nach Ungarn - es gibt kein stilvolleres Ankommen als am Bahnhof Keleti.
Givaga/stock.adobe.com (Givaga)
Platz 1
Ost-Nusa-Tenggara. Die 550 Inseln umfassende Region Indonesiens wird von Urlaubern gerne übersehen. Zum Glück: Das Resultat sind unberührte Strände, leistbare Unterkünfte und menschenleere Tauchreviere.
Getty Images (Afriandi)-
TOP 8 I Acht Erlebnisse ohne Skier, die wir uns für den Winter vornehmen
-
10 Tipps für einen Winter wie noch nie
-
UNESCO I Was jetzt zum immateriellen Kulturerbe zählt
-
10 Dinge, die man in Neapel nicht verpassen darf
-
TOP 10 | Das sind die 10 schönsten Langlaufreviere in Österreich
-
Das sind die sechs neuen "schönsten Dörfer Italiens"
-
10 Tipps für einen coolen Kurztrip nach Ljubljana
-
ABENTEUERURLAUB | Lost Places rund um Zadar