
Schon im Vorjahr wurde um die Maskenpflicht für Jugendliche ab der Sekundarstufe I im Unterricht erhitzt debattiert: Auf der einen Seite besorgte Eltern und Jugendanwaltschaften, die „gesundheitliche Belastungen“ für Kinder und Jungendliche vermuten, auf der anderen Seite Lehrer, die einerseits Regeln umsetzen müssen, die sich ständig ändern und dabei selbst ein Ansteckungsrisiko tragen. Jetzt fordert die Lehrergewerkschaft: Entweder Coronatest oder FFP2-Maske im Unterricht, oder es gibt keinen Unterricht. Immer mehr Lehrer fragen sich, wie viel Ansteckungsrisiko sie sich rein rechtlich gefallen lassen müssen und ob es in letzter Konsequenz nicht Körperverletzung ist, wenn sie ein Kind, das im Unterricht keine Maske trägt, gewissermaßen mit Covid-19 ansteckt. Zumal ja auch Lehrer daheim Kinder und Familienmitglieder aus Risikogruppen zu betreuen haben und in der Klasse mehr als nur entfernten Kontakt zu Schülern haben, weil es anders ja gar nicht möglich ist, Kindern zu helfen bzw. ihnen etwas zu erklären.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
28.01.2021 um 18:54 Uhr
Burnout Lehrer ....... alles klar.
.
28.01.2021 um 15:13 Uhr
Kindergärten
Verstehe die Ängste der Lehrer, vorallem wenn Angehörige zur Hochrisikogruppe gehören. Das ist ein Problem was keine Beachtung findet. Auch in der Kinderbetreuung braucht es mehr Sicherheit!!! Dort gibt es keine Masken, Abstand oder Nasentests für Kinder.
28.01.2021 um 15:16 Uhr
Schüler
Es gibt auch Kinder die Hochrisikogruppen daheim haben. Die Eltern sind sehr froh über Homeschooling und auch über jeden der sich an Maßnahmen hält, damit das Kind das Virus nicht heimbringt.
28.01.2021 um 14:18 Uhr
Lehrer*innen, die sich von Masken verweigernden Schüler*innen gefährdet fühlen,
sollen in den Krankenstand gehen!
28.01.2021 um 16:01 Uhr
Ich fühle mich unwohl, also gehe ich in den Krankenstand?
Das wäre für die Wirtschaft schlimmer als das Virus....
28.01.2021 um 14:26 Uhr
Ist das
ernst gemeint?
28.01.2021 um 14:26 Uhr
mit welcher begründung?
und wenn sie sich nicht selber gefährdet fühlen (auch risikogruppen-lehrer stehen aber manchmal in den klassen) aber mit risikopersonen im haushalt leben? sich also nicht anstecken wollen, um diese nicht zu gefährden? wer bitte würde da einen krankenstand genehmigen?
28.01.2021 um 14:50 Uhr
Einen Krankenstand muss niemand genehmigen!
Ärztliche Bestätigung genügt!
28.01.2021 um 16:00 Uhr
warum?
welcher arzt gibt mir eine bestätigung, damit ich krankenstand gehen kann, weil ich daheim mit meiner krebskranken frau oder mit meinen alten eltern zusammenlebe? so funktioniert das nicht!
28.01.2021 um 15:27 Uhr
Auch wenn 1000 rot drücken. Es ist so!
.
28.01.2021 um 15:40 Uhr
Krankenstand
Keiner kann über die ganze Dauer der Pandemie ohne Bewilligung in den Krankenstand gehen. Und auch nicht bis zur Impfung, denn diese wird noch dauern. Ab einer gewissen Dauer braucht man zumindest eine amtsärztliche Bewilligung...