
Im Sommer waren viele Experten zuversichtlich, dass wir uns eine zweite Welle ersparen können – nun sind wir bereits mitten drin. Was ist schief gegangen?
Im Sommer herrschte Zuversicht, die zweite Welle verhindern zu können – nun brandet sie auf. Aber was ist schief gegangen? Antworten vom Epidemiologen Gerald Gartlehner.
Im Sommer waren viele Experten zuversichtlich, dass wir uns eine zweite Welle ersparen können – nun sind wir bereits mitten drin. Was ist schief gegangen?
vor einem Tag
Es wird nach dem
Bevorstehenden Lock Down auch eine dritte und vierte Welle geben. Solange man nicht rigoroses zwingendes Contact Tracing durchführt. Die Ansteckungen werden nur mehr oder weniger gebremst aber nicht durchbrochen. Dazu benötigt man lückenlose Aufzeichnungen, sofortiges Testen und konsequente Quarantäne. Das Virus wird uns noch Monate, wenn nicht Jahre beschäftigen.
vor einem Tag
Zu bremsen ist aber klüger, als angebremst 🤷🏼♀️
Klar wird es Monate/Jahre dauern, Ansteckungen zu durchbrechen. Aber jede Bremsung sollte willkommen sein.
Ein klar geregelter, regelmäßiger lockdown, der die Wirtschaft möglichst wenig schadet, oder so auf die Art dürfte evtl. eine Idee sein.
Die Umsetzung dürfte etwas kompliziert in der Planung und Umsetzung sein, aber die heutigen Zeiten sind für niemanden einfach...
vor einem Tag
ungebremste
mit u statt a mein ich natürlich.
vor einem Tag
Das fragen
wir am besten unsere Leute. Viele ging das Virus überhaupt nichts an, feierten als wären es die letzten Tage auf diesem Planeten. Sie sind mit dem Schild ausgestattet an dem alles abprallt. Also auch die Warnungen. Habe da eine Geschäftsfrau, 43, der hat das Virus einen Rollator nun in die Hand gegeben.
vor einem Tag
Liebe KLZ. Erstellen Sie eine Liste mit allen Todesfälle
Ist dann Corona noch eine Nachricht wert?
PS. JA, ich halte mich an den Vorgaben. Vor allen halte ich Abstand und gehe zu keiner Feier. Aber schön langsam kann man zur Normalität übergehen.
Und die sogenannten Experten sollten sich eingestehen das sie sich im Hinblick auf die Gefahr bei Covid 19 getäuscht haben.
vor einem Tag
Sind Sie Hellseher?
Oder wieso glauben sie, jetzt schon sagen zu können, wie ungefährlich covid19 ist?
vor einem Tag
@hansi01
Du willst eine LISTE?
Vielleicht mit Namen, Geburtsdatum, Adresse oder wie?
Reicht dir nicht die Zahl? 927 Todesfälle bis heute.
vor einem Tag
Zweite Welle
Weil es in Österreich 🇦🇹 und allen Ländern in Europa zu viele Ignoranten gibt, die politisch aufgehetzt werden, das Gegenteil zu tun.
vor einem Tag
Warum hört man nicht auf Experten wie Herrn Gartlehner?
Einem Politiker ist es nur wichtig sich selbst ins Rampenlicht zu rücken um bei den nächsten Wahlen wieder als Heilsbringer zu fungieren und Stimmen abgreifen zu können.
Schön langsam raffen sich verantwortungsvolle Medien dazu auf, auch Meinungen kompetenter Mediziner zu veröffentlichen, auch wenn diese nicht unbedingt Regierungskonform sind.
Hoffentlich lässt sich dadurch auch der Spalt in der Gesellschaft wieder schließen, der durch die unverantwortlichen Handlungen gewisser Selbstdarsteller entsdanden ist.
vor einem Tag
@Expat
noen_at, 14.10.20
"Virologe Gerald Gartlehner: „Masken bieten Schutz“
Epidemiologe sammelte für WHO Fakten über Covid-19. Er ist überzeugt, dass Quarantäne wirkt, das Virus nicht auszurotten ist, und kritisiert das Contact Tracing."
[...]
"Was die Quarantäne betrifft, meint der Virologe nun: Sie ist ein wirkungsvolles Mittel. Allerdings funktioniert die Absonderung nur, wenn sie sofort beginnt. Im besten Fall müsse eine infizierte Person binnen 24 Stunden in Isolation – Kontaktpersonen 24 Stunden danach in Quarantäne, da Leute bereits drei Tage nach dem Kontakt ansteckend sind."
[...]
"Sechs von zehn positiven Tests seien falsch positiv. Die Testung erkrankter Personen funktioniere besser: „Vor allem ganz zu Beginn der Symptome ist ein PCR-Test relativ verlässlich.“ Wenn man sichergehen will, ob jemand wirklich positiv oder negativ ist, müsste man die Person aber öfter testen."
[...]
"Im Bereich der Masken hat Gartlehner seine Meinung um 180 Grad gedreht: „Masken schützen, davon bin ich jetzt überzeugt.“ Das sagen auch die wenigen Studien, die es zu diesem Thema gibt."
vor einem Tag
Und wieder einmal werden Informationen als "Nicht lesenswert" gekennzeichnet.
Das sind Fakten.
Auch wenn es denjenigen nicht passt, dass ein Experte seine Meinung ändern kann.
Gartlehner tut es und steht dazu.
Andere sind zu feige, egoistisch oder können sich selbst nicht eingestehen, dass sie unrecht hatten.
vor einem Tag
"Ich denke, das Coronavirus wird sich ähnlich verhalten wie die Grippe: Diese erreicht ihren Höhepunkt Ende Jänner, Anfang Februar."
Hat nicht der dauergecoachte Kanzlerdarsteller behauptet, das Virus kommt mit dem Auto und die Verantwortungslosigkeit der Partytiger ist an allem Schuld?
Und dabei ist es nur die kalte Jahreszeit und die ganzen Maßnahmen beinflussen nur die Kommastellen ...
vor einem Tag
Kommastellen
Unsere Zahlen sind bei ca. 1600 täglich, in Tschechien jetzt 12000. Was ist Ihre Theorie und wollen wir, dass es soweit kommt wie in unserem Nachbarland?
vor einem Tag
@lieschenmueller: seit März dieses Jahres bin ich der Meinung, dass es ein weiteres, lebensgefährliches Virus gibt, dass sich ähnlich den anderen Corona-Viren in der warmen Jahreszeit abschwächt und in der kalten Jahreszeit stärker verbreitet ...
... dieser Effekt ist so stark, dass es in meinen Augen kaum einen Unterschied macht, ob sich nun 6 oder 10 Leute irgendwo treffen - wie wenig evidenzbasiert das Ganze ist, zeigt zB dass in der Schweiz sich 15 Personen treffen dürfen!
Ein rigoroser Lockdown und Quarantäne würde natürlich schon etwas bewirken - dafür sind aber in meinen Augen die Kollateralschäden viel zu groß und diese Maßnahme daher unverhältnismäßig.
Daher bleibt neben Händewaschen, Abstandhalten und Masketragen nur das Verbot von größeren Veranstaltungen und der besondere Schutz der Risikogruppen (sofern die das hoffentlich nicht schon aus Eigeninteresse tun) und des systemrelevanten Personals.
Alles andere ist nur sauteurer Aktionismus und dient als Alibi für eine überforderte Regierung, die jetzt die Früchte ihre verantwortungslosen Panikmache-Strategie erntet: nach dem von ihr angerichteten Chaos und willkürlichen Entscheidungen (Reiseverbot ans Meer) wird sie zu Recht nicht mehr Ernst genommen.
Der Rest ist in meinen Augen schicksalhaft und ich vertraue da unserem Gesundheitssystem: wenn wir uns schon eines der teuersten Gesundheitssysteme leisten, werden wir wohl nach 6 Monaten Vorbereitungszeit mit ein paar Hundert gleichzeitigen Intensivpatienten zurechtkommen.
vor einem Tag
@scionescio
Mit den Maßnahmen Abstand, Händewaschen und Maske sind wir absolut der selben Meinung. Gleich ob 6 oder 10 Menschen zusammenstehen.
Ich denke, momentan bringen viele symptomlose Schüles es heim und unter die Leute. Aber wie will man das verhindern? Außer zumindest den Irrsinn der vollgestopften Busse abzustellen, und das erst nach eineinhalb Monate Schule.
In Tschechien muss etwas gewaltig schief gelaufen sein. Die Schweiz hat auch täglich um die 3000.
vor einem Tag
" Es ist moderat infektiös und insgesamt wenig tödlich."
Ist der Experte jetzt auch ein Coronaleugner?
In den Augen von Samro & Co natürlich - aber die sind ja viel schlauer als der Experte ...
vor einem Tag
Trotzdem reicht es um das Gesundheitssystem
ins Chaos zu stürzen.
vor einem Tag
Wo @petera? In Österreich?
In Italien, Spanien, mit kaputtgesparten Gesundheitssystemen mag es stimmen. Gott sei Dank haben sich die NEOS, FPÖ und die ÖVP nie durchgesetzt, wenn es um drastische Einsparungen ging. Sogar kurz vor der Corona-Krise wurden noch drastische Einsparungen gefordert, da der allwissende und unantastbare Rechnungshof zu hohe Ausgaben beanstandete. In manchen Bereichen genügt es aber nicht nur einfach zu rechnen. Der Bau eines Hochwasserschutzes ist so lange unrentabel bis ein Hochwasser kommt. Eine Versicherung ist für den Versicherten so lange unrentabel bis der Versicherungsfall eintritt und ich für meine Person, sehe ein bestens funktionierendes, aber teures Gesundheitssystem als gute Versicherung und was diese wert ist, sieht man in diesen Tagen!
vor einem Tag
...
... derzeit ist unser Gesundheitssystem noch stabil, nur was passiert wenn die Zahlen in dem Ausmaß bis zum Höhepunkt Feb/ Mrz so weitersteigen? Was passiert wenn dann auch im Gesundheitspersonal viele Corona Fälle wüten? Wir haben ein gutes Gesunheitssystem, Gott sei Dank, aber es hat auch Grenzen. Dafür, dass diese Grenzen nicht erreicht werden sind wir selbst verantwortlich...
vor einem Tag
@cgross, was passiert wenn usw., usw., usw., ........
Ja was womöglich passiert wissen wir nicht, da niemand in die Zukunft sehen kann, doch eine Frage hätte ich schon.
Im März 2020 wußte alle nicht viel über das Virus und unser Gesundheitssystem war weit entfernt instabil zu werden. Jetzt wissen wir viel, viel mehr über das Virus und warum sollte gerade jetzt das Gesundh.syst. überlastet werden. - Das verstehe ich nicht.
vor einem Tag
"Es gibt Unterschiede zum Frühjahr – so stehen die hohen Infektionszahlen noch in keiner Relation zu den schwer Erkrankten in den Krankenhäusern. Woran liegt das? Meine Erklärung ist, dass wir einfach viel mehr Testen. Wahrscheinlich haben wir die Infektionszahlen im Frühjahr stark unterschätzt, wäre mehr getestet worden, wären die Zahlen viel höher gewesen"
Die Samros, Bambis, Dannys & Co dieser Welt, haben das noch immer nicht begriffen;-)
vor einem Tag
Die Samros, Bambis, Dannys & Co dieser Welt, haben das noch immer nicht begriffen;-)
Spar Dir Deine beleidigenden Aussagen anderen gegenüber. Das ist nur schwach. Oder bist Du unfehlbar? Na dann, "Ne schöne Jroos"
In diesen Zeiten ist es für die "Entscheidungsträger" auch nicht einfach. machen sie was, wird gesudert - Machen sie nichts oder zu wenig wird gesudert... Wichtig ist einfach nur, dass das ganze System nicht kollapiert. Wir müssen jetzt echt zusammenhalten und die Risikogruppen schützen.
vor einem Tag
Spotten und schmähen Sie ruhig!
Zeigt welches Geistes Kind Sie sind!
Habe kein Problem in drei Monaten zu sagen , " ich hatte Unrecht" weil die Krankenhäuser nicht überlastet waren, viel weniger verstorben sind und niemand Langzeitfolgen zu beklagen hat!
Und wenn es nicht so ist und viele Familien, so wie meine davon betroffen sind, ein Mitglied an den Virus zu verlieren, werde ich traurig darüber sein!
Und Sie werden dann auch keine abwertende oder spöttische Bemerkungen über Corona Skeptiker von mir lesen, die werden gestraft genug sein!
vor einem Tag
@Hannerl: "Und Sie werden dann auch keine abwertende oder spöttische Bemerkungen über Corona Skeptiker von mir lesen"
Das ist wohl der Witz des Tages - es vergeht kein Tag, an dem sie nicht jedem, der nicht Mitglied bei den Coronoikern ist und ihre seltsame Meinung teilt, mit untergriffigen und abschätzigen Kommentaren kommen zB "mieselsüchtiger Koffer" ...
Kleines Mimoserl halt, das gerne fest austeilt und dann schnell ganz weinerlich wird, wenn es den Spiegel vorgehalten bekommt ...
vor einem Tag
Bin nicht weinerlich!
Aber Ihre besserwisserische herablassende Art hat mich zu der Aussage "mieselsüchtiger Koffer" direkt gezwungen!
Ich entschuldige mich, dass ich Sie beleidigt habe, oder dafür das ich der Wahrheit zu nahe gekommen bin.
Sie dürfen es sich aussuchen!
vor einem Tag
@Hannerl: Ich suche mir aus, dass du anscheinend ziemlich hilflos und fremdbestimmt bist, wenn dich schon ein Kommentar zu etwas zwingen kann ...
... offensichtlich auch nicht sehr clever, wenn du das auch noch als Ausrede benutzt und dein Eigenbild wenig kongruent mit dem Fremdbild ist, wenn du deine Weinerlichkeit auch noch in Abrede stellst - scheint eine Wesensart von Trollen zu sein, ihrem Messias immer ähnlicher werden zu wollen ;-)
Eine Entschuldigung ist unnötig, weil ich selbst bestimme, welcher Personenkreis überhaupt in der Lage ist, mich zu beleidigen - und schlichte Menschen, Naivlinge, Fanatiker und Trolle sind da definitiv nicht dabei.