Um die Registrierung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Aktivierungs-Link,
den wir Ihnen soeben per E-Mail zugeschickt haben.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
×
Passwort zurücksetzen
×
Passwort zurücksetzen
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem neuen Passwort geschickt.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Kleine KinderzeitungCoronavirus: Was in Österreich ab Mai wieder erlaubt ist
Am Dienstag hat die Regierung ihren neuen Plan präsentiert: Einige Dinge sind ab den nächsten Wochen wieder erlaubt. Hier erfährst du, was du ab Mai wieder machen darfst, wann es zurück in die Schule geht und worauf du weiterhin achten musst.
Von Teresa Guggenberger | 05.30 Uhr, 23. April 2020
Das Lernen zu Hause wird dir langsam zu langweilig? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: Die Regierung sagt, dass die Schulen ab 15. Mai schrittweise wieder für den Unterricht geöffnet werden. Schrittweise bedeutet, dass der Unterricht nicht von einem Tag auf den anderen wieder ganz normal stattfinden wird. Um für Sicherheit zu sorgen, soll der Unterricht langsam beginnen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum Beispiel kann es sein, dass nicht alle Klassen auf einmal in die Schule zurückkommen. Eine andere Möglichkeit ist, dass die Klassen abwechselnd in der Schule sind. Wie der Plan genau aussieht, wird Bildungsminister Heinz Faßmann am Freitag erklären.
Schluss mit Strubbelfrisur
Deine Haare stehen schon in alle Richtungen? Ab 2. Mai kannst du wieder etwas dagegen unternehmen: An diesem Tag dürfen Friseure nämlich wieder öffnen. Auch alle Geschäfte, die jetzt noch geschlossen sind, sperren am 2. Mai wieder auf.
Auch Gasthäuser und andere Lokale dürfen ab 15. Mai wieder aufsperren. Damit auch beim Essen für Schutz gesorgt ist, werden dort strenge Regeln gelten: Die Mitarbeiter sollen einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Außerdem muss darauf geachtet werden, dass zwischen den Gästen genug Abstand ist.
Diese Regeln gelten weiter
Auch wenn im Mai Geschäfte wieder aufsperren dürfen und der Unterricht wieder im Klassenzimmer stattfindet, ist es wichtig, dass du manche Regeln weiterhin befolgst. In Geschäften und im Bus musst du einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Um dich und andere zu schützen, musst du auch weiterhin einen Meter Abstand zu anderen Menschen halten. Und das Wichtigste: Händewaschen nicht vergessen! Du solltest dir mehrmals am Tag gründlich für mindestens 20 Sekunden deine Hände waschen. Das gilt vor allem, wenn du draußen warst.
Die Kleine Kinderzeitung testen
Jetzt die Kleine Kinderzeitung bis zu sechs Wochen kostenlos testen?
Bestellen können Sie das Test-Abo ganz einfach online im Kleine Zeitung Shop.
Warum wir erklären, was in der Welt passiert
Täglich erreichen uns über Fernsehen, Radio, Internet und Zeitungen unzählige Meldungen, die für so manch Erwachsenen kaum mehr zu bewältigen sind.
Kinder tun sich mit diesen Nachrichten noch viel schwerer. Daher ist es der Redaktion der Kleinen Kinderzeitung ein Anliegen, den redaktionellen Schwerpunkt auf die altersgerechte Aufbereitung aktueller Geschehnisse auszurichten, um Kinder über das, was sie sehen und hören, gut proportioniert zu informieren, damit sie Schlagzeilen und Bilder verstehen und sich eine eigene Meinung bilden können.
26.04.2020 um 20:08 Uhr
Schluss mit Strubbelfrisur
da steht 2.Mai und unter dem Foto 15.Mai ????????
23.04.2020 um 09:41 Uhr
Danke
für die Kleine Kinderzeitung!