
Eltern klagen zunehmend unter Überlastung durch den Heimunterricht ihrer Kinder. Verstehen Sie das?
NIKI GLATTAUER: Ich sitze gerade mit meinem Sohn bei der Hausübung und wir versuchen zu verstehen, wie die Lehrerin will, dass wir antworten. Ja, ich verstehe das Wehklagen.
30.03.2020 um 11:07 Uhr
Fast immer richtig, diesmal nur teilweise ...
S.g. Herr Glattauer,
ich lese mit großem Interesse, manchmal auch Amusement, immer wieder Ihre Meinungsäußerungen und kann diesen so gut wie immer zustimmen.
Nur diesmal bin ich nicht ganz Ihrer Meinung. Das hat damit zu tun, dass ich nicht an einer AHS, sondern an einer BHS unterrichte. Bei unserem Schultyp (HTL) geht es neben der Allgemeinbildung zusätzlich noch um eine Berufsausbildung.
Jedenfalls bei dieser ist in meinen Augen eine Abschlussprüfung ein unerlässliches Qualitätsmerkmal. In besonderen Zeiten vielleicht in einer besonderen Form, aber nicht weglassen.
Von der Idee her bin ich ein Anhänger der Zentralmatura, weil diese zu verhindern hilft, dass auch noch so unbegabte Jugendliche nach einer geschenkten Matura viele Jahre ohne die geringste Chance auf Erfolg in irgendeiner Studienrichtung an einer unserer Universitäten versandeln.
Chancengleichheit besteht darin, da stimme ich voll und ganz Ihren Gedanken zu (siehe Digitalisierung), wenn alle die gleichen Möglichkeiten bekommen.
Nichtsdestotrotz gehört aber nur demjenigen der "krönende" Abschluss, der diese Chancen auch nutzt.
29.03.2020 um 18:55 Uhr
Hab auch ohne Matura
studiert, alles kein Problem, und einen Top Job bekommen.
29.03.2020 um 15:44 Uhr
Die Matura kann man ruhig weglassen,
ist sie doch seit Jahren nicht mehr das Papier wert.
29.03.2020 um 18:37 Uhr
Schulabschluss
Dann muss aber ein entsprechendes Zeugnis für einen Nachweis der notwendigen Ausbildung sorgen
29.03.2020 um 15:23 Uhr
Pragmatiker
Herr Glattauer ist ein Pragmatiker und hat sicherlich ein Gespür für Kinder. Auch er mußte einsehen, dass guter Unterricht einen Lehrer braucht und nicht einen Coach, der im Prinzip alle Fächer und alle Schüler coachen kann. Vielleicht findet er, als ehemaliger beliebter Einsager der sozialistischen Unterrichtsministerinnen, einen vernünftigen Weg mit ordentlicher Leistungsbeurteilung der Kinder.
29.03.2020 um 15:14 Uhr
Ja, ich bin auch so froh.
Er kennt sich so gut aus, und das in allen Schultypen. Und er weiß immer genau, was gemacht werden muss. Wie der Herr Salcher. Sie könnten unsere Schüler retten. Bitte: Glattauer for Bildungsminister.
29.03.2020 um 14:51 Uhr
So einen Lehrer mit solch klaren Ansichten kann man sich nur wünschen
Leider wird es einigen Neidern/Kollegen wieder nicht passen!
29.03.2020 um 14:28 Uhr
Herr Glattauer,
voll und ganz konform, wenigstens einer mit vernünftigen Ansichten zu diesem Thema. Man kann nur hoffen daß man aus der Situation etwas lernt und künftig besser mit e-learning umgehen kann. Dennoch haben viele Lehrer innerhalb weniger Tage tolles geleistet (ich habe 3 Kinder in verschiedenen Schulstufen). Auch die Anregung der Matura ohne Prüfung finde ich gut, leider wird Hr.Fassmann auf Biegen und Brechen eine Pfusch-Abschlußprüfung durchdrücken.
29.03.2020 um 10:42 Uhr
Lehrlinge
Was ist dann mit den ganzen Lehrlingen? Bekommen die ihr Zeugnis dann auch ohne Lehrabschlussprüfung?Auch keine Meisterprüfung???
29.03.2020 um 10:15 Uhr
Lieber Herr Glattauer,
herzlich dank für diesen Kommentar!
Ich stimme ihnen vorbehaltlos zu - besondere Zeiten erfordern besondere Vorgangsweisen.