
Gut leben und bauen
Mit Holz lebt sich’s gut. Denn Holz ist ein natürlicher Baustoff, der für ein gesundes Raumklima
sorgt und sich positiv auf Körper und Psyche auswirkt. Das wurde in mehreren Studien
nachgewiesen. Diese Eigenschaft wird nicht nur fürs Wohnen, sondern immer häufiger auch für ein
harmonisches Arbeitsumfeld genutzt.
Mit Holz baut sich’s gut. Denn Holz hat herausragende bauphysikalische Eigenschaften. Die hohe
Dämmfähigkeit und die hohe Tragfähigkeit dieses Materials seien hier exemplarisch genannt.
Darüber hinaus lässt sich Holz gut bearbeiten und ermöglicht eine Vielfalt an Formen und Stilen.
Mit Holz lebt und baut sich’s auch mit gutem Gewissen. Denn der Baustoff Holz hat den
niedrigsten CO2-Abdruck aller Baustoffe, bei seiner Ver- und Bearbeitung wird vergleichsweise
wenig Energie aufgewandt.
Darüber hinaus ist Holz in ausreichendem Maße vorhanden und wächst stetig nach. Die neuesten
Erhebungen haben gezeigt, dass die Holzvorräte in Kärnten in den vergangenen 50 Jahren um 66
Prozent gestiegen sind. Und sie werden weiterwachsen, auch wenn wir in Zukunft mehr Holz
verwenden, um andere Bau- und Werkstoffe zu ersetzen.
Viele Gründe also, mit Holz zu leben und zu bauen.
DI (FH) Johann Weinberger
Obmann proHolz Kärnten