Noch nie war das Interesse an einem "Sommergespräch" mit einem Politiker der Grünen größer als bei jenem mit Werner Kogler (hier geht es zur inhaltlichen Besprechung). Bis dato stellte Eva Glawischnig mit 670.000 Zusehenden im Jahr 2012 den Rekord. Im Vorjahr schalteten im Schnitt 617.000 Personen für Werner Kogler ein. Das Gespräch mit der NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger vergangene Woche erreichte 605.000 Zuseherinnen und Zuseher bei 24 Prozent Marktanteil.
Die ORF-"Sommergespräche" werden heuer von Lou Lorenz-Dittlbacher auf der sogenannten Libelle auf dem Dach des Leopold Museums im Wiener Museumsquartier geführt. Als Nächstes ist am 23. August (21.05 Uhr, ORF 2) FPÖ-Chef Herbert Kickl an der Reihe, der sein Debüt bei den "Sommergesprächen" geben wird.