
Frau Derflinger, zehn Jahre nach ihrem Tod, kommt nun der Dokumentarfilm „Die Dohnal“ über Österreichs erste Frauenministerin Johanna Dohnal in die Kinos. Warum ausgerechnet jetzt?
SABINE DERFLINGER: Dass der Film jetzt fertig geworden ist, ist eine glückliche Fügung, weil wir ihn jetzt gut brauchen können. Im Moment findet Frauenpolitik ja nur im Kino statt und sonst nirgends. Entstanden ist er, weil ich vom Johanna Dohnal Archiv angefragt worden bin. Da ich aber einen politischen und unabhängigen Film machen wollte, habe ich mir gedacht, dass wir das über eine Kinoförderung machen sollten und das ist dann auch tatsächlich gelungen. Es sind alle möglichen Institutionen mitgegangen: von der oberösterreichischen türkis-blauen Landesregierung bis zum ORF und so konnten wir den Film völlig unabhängig produzieren.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
14.02.2020 um 09:11 Uhr
Gleichberechtigung
Wenn die letzten "Männer" aus dem Urwald komen und nicht mehr Macht, Eitelkeit und Status brauchen...dann können wir hoffen. Wenn über dieses Thema nicht einmal mehr diskutiert werden muss, dann ist die Gleichstellung erst erreicht.
14.02.2020 um 08:01 Uhr
.
DER Blockbuster 2020 :-)