Um die Registrierung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Aktivierungs-Link,
den wir Ihnen soeben per E-Mail zugeschickt haben.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
×
Passwort zurücksetzen
×
Passwort zurücksetzen
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem neuen Passwort geschickt.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Der spanische Regisseur Pedro Almodovar ist beim Filmfestival Venedig mit dem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Der 69-Jährige nahm den Ehrenlöwen am Donnerstag in der Lagunenstadt entgegen. "Dieser Löwe wird mein Haustier, genauso wie die zwei Katzen, mit denen ich zusammenlebe", erklärte der Filmemacher vorab.
Almodovar gehört zu den bekanntesten spanischen Regisseuren. Er gewann bereits zwei Oscars: Im Jahr 2000 für die Tragikomödie "Alles über meine Mutter" als bester nicht-englischsprachiger Film und 2003 für das beste Original-Drehbuch zum Drama "Sprich mit ihr". Zu seinen gefeierten Werken gehört auch "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs" (1988). Vor einigen Wochen ist außerdem sein aktueller Film "Leid und Herrlichkeit" mit Antonio Banderas in den Kinos angelaufen.