Was ist Partisanenliteratur?
KLAUS AMANN: Das sind Erinnerungsbücher von Kärntner Slowenen, die auch einen literarischen Anspruch haben und jeweils autobiografisch verbürgt sind. Im Wesentlichen gibt´s fünf Erinnerungsbücher, auf die wir uns beziehen: von Anton Haderlap, Helena Kuchar-Jelka, Toni Jelen, Lipej Kolenik, Karel Prušnik-Gašper. Diese Erinnerungsliteratur ist im Rückblick verfasst. Anton Haderlap hat erst zehn Jahre vor seinem Tode diese Dinge niedergeschrieben. Die Leute haben oft lange gebraucht, um das zu verarbeiten, weil sie traumatisiert waren.