Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Für mich
Egyd Gstättner denkt quer

Literarische Fähnchen oder: Experiment. Institution. Tradition. Exekution.

Egyd Gstättner vermisste während der Bachmann-Tage die bunten Fähnchen mit literarischen Zitaten .

27.06.2022

Bachmann Preis Wimpel Stuehle Klagenfurt Juni 2018
Egyd Gstättner denkt quer
Literaturtipps

Was Sie diesen Sommer lesen sollten

Wo könnte man besser Literatur-Tipps bekommen als am Rande des Bachmann-Bewerbs in Klagenfurt? Wir haben bei einigen Verlegern, Autoren und Journalisten nachgefragt, was sie empfehlen können.

25.06.2022

Literaturtipps
Erster Lesetag

Der Bachmannpreis als Literatur-Salon im Sommergarten

von Karin Waldner-Petutschnig

  •  23.06.2022

Erster Lesetag
Eröffnung Bachmann-Preis

Das Wettlesen am Wörthersee soll "international positive Wellen" schlagen

von Marianne Fischer

  •  22.06.2022

Eroeffnung der 46. Tage der Deutschsprachigen Literatur - Bachmannpreis 2022 - Klagenfurt
Eröffnung Bachmann-Preis
Klagenfurter Rede

Anna Baar: "Die Wahrheit ist eine Zumutung"

von Anna Baar

  •  22.06.2022

Eröffnung der 46. Tage der Deutschsprachigen Literatur - Bachmannpreis 2022 - Klagenfurt
Klagenfurter Rede
Bachmann-Bewerb

Das Mastermind hinter den Kulissen des Wettlesens

Kulturjournalist Horst L. Ebner organisiert seit zehn Jahren den Bachmann-Wettbewerb. Der wartet in seinem 46. Jahr mit zahlreichen Neuerungen auf.

von Karin Waldner-Petutschnig

  •  21.06.2022

Bachmann-Bewerb
Egyd Gstättner denkt quer

Kraus, krauser, Krausser: Klagenfurt einst und heute

Egyd Gstättner über den Bachmannpreis, die Kritik und das, was sie alles sein will.

von Egyd Gstättner

  •  21.06.2022

Der Bachmannpreis wird am 22. Juni eröffnet
Egyd Gstättner denkt quer
Bachmannpreis Rahmenprogramm

Ganz Klagenfurt wird zur Bühne für die Literatur

Der Bachmannpreis 2022 wird am 22. Juni eröffnet. Das Rahmenprogramm "Salon Inge" macht Klagenfurt ab sofort zu einer der wohl größten Freiluftbühnen für Literatur im deutschsprachigen Raum.

18.06.2022

Public Viewing im Lendhafen Klagenfurt
Bachmannpreis Rahmenprogramm
Bachmann-Symposion

Philosophin Alice Pechriggl: „Sie ging zu weit und zu tief für sich selbst“

„Bachmann und die Philosophie“ ist das Thema einer am Donnerstag beginnenden Tagung im Klagenfurter Musilhaus. Wir sprachen mit der Organisatorin Alice Pechriggl, ihres Zeichens Professorin am Philosophie-Institut der Alpen-Adria-Universität.

von Erwin Hirtenfelder

  •  17.05.2022

Bachmann-Symposion
Jugend-Bachmannpreisträgerin

Valentina Stock: "Jeder, der Spaß am Schreiben hat, sollte unbedingt damit beginnen"

GIBS-Schülerin Valentina Stock (13) aus Pichling (Gemeinde Köflach) überzeugte die Jury in Klagenfurt und ergatterte beim Junior Bachmann Literaturwettbewerb 2021 in der Kategorie II mit ihrer Kurzgeschichte "Land in Sicht" (gesamter Text siehe unten) den zweiten Platz.

Der ganze Text zum Lesen

von Georg Tomaschek

  •  24.06.2021

Jugend-Bachmannpreisträgerin
Bachmann-Preis

Ausgezeichnete Familien- und Beziehungsgeschichten

Ob Bachmann-Preisträgerin Nava Ebrahimi, Deutschlandfunk-Preisträgerin Dana Vowinckel oder Kelag-Preisträger Necati Öziri: Es waren heuer vor allem Familien- und Beziehungsgeschichten, die ausgezeichnet wurden.

von Karin Waldner-Petutschnig

  •  21.06.2021

++ HANDOUT ++ BACHMANN-PREIS: '45. TAGE DER DEUTSCHSPRACHIGEN LITERATUR' / PREISTRAeGER
Bachmann-Preis
Bachmann-Preis

Das Fehlen der vierten Dimension

von Marianne Fischer

  •  21.06.2021

Bachmann-Preis
Bachmann-Preis

BACHMANN-PREIS | Die Preisträger seit dem Jahr 2000

Seit 1977 wird der Bachmann-Preis vergeben. In der Fotoserie finden Sie die Preisträger seit dem Jahr 2000, darunter mit Nava Ebrahimi, Birgit Birnbacher, Ferdinand Schmalz, Maja Haderlap und Peter Glaser auch mehrere Österreicherinnen und Österreicher.

20.06.2021

++ HANDOUT ++ 44. INGEBORG-BACHMANN-PREIS: 80-JAeHRIGE AUTORIN HELGA SCHUBERT GEWINNT BACHMANN-PREIS
Bachmann-Preis
Literaturpreis

Der Bachmann-Preis geht an die in Graz lebende Nava Ebrahimi

Der mit 25.000 Euro dotierte Bachmann-Preis geht an die Graz lebende Nava Ebrahimi mit ihrem Text "Der Cousin".

20.06.2021

45. Tage der deutschsprachigen Literatur
Literaturpreis
3. Lesetag

Bachmann-Preis: Vom Sitzen aufgepackten Koffern

Mit Dana Vowinckel las gestern eine klare Preiskandidatin. Nava Ebrahimi, in Graz lebende Iranerin, überzeugte die Jury nur teilweise.

von Karin Waldner-Petutschnig

  •  19.06.2021

45. Tage der deutschsprachigen Literatur
3. Lesetag
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2022, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.