
Die Theaterbühnen in Österreich haben auf Grund der Corona-Pandemie immer noch geschlossen. Bis Ostern wird sich daran auch nichts ändern. Auch in anderen Ländern wie England stellt sich die Situation gleich dar.
Der große britische Komponist Andrew Lloyd Webber, der mit Musicals wie "Cats" oder "Das Phantom der Oper" Weltgeltung erlangt hat, hält bei der Wiedereröffnung der Theater ein Lüftungssystem für wichtig. Gleichzeitig weist er auf einen historisch interessanten Aspekt hin: "Es hat mich amüsiert, dass das London Palladium 1918 während der Spanischen Grippe als sicherster Platz Londons galt wegen seiner Lüftung", sagte er dem "Table Manners"-Podcast.
Zur Person
Andrew Lloyd Webber kam am 22. März 1948 in London zur Welt.
Er erhielt für seine Werke Oscar, Emmy, Tony, Golden Globe und Grammy.
Er schuf die legendären Musicals "Jesus Christ Superstar" (Text Tim Rice), "Evita" (Text Tim Rice), "Cats" oder "Das Phantom der Oper". Mehrere seiner Musicals wurden auch verfilmt.
Webber setzt die größte Höffnung in eine hohe Durchimpfungsrate: "Niemand wird sich wirklich entspannen, bis die Impfungen passieren", sagte der Brite, der selbst an klinischen Studien des AstraZeneca-Impfstoffs teilgenommen hat. Auch sein neues Bühnenmusical "Cinderella" möchte er bald präsentieren - vielleicht schon im Mai.
17.02.2021 um 17:54 Uhr
Träum weiter
Komponist, bleib bei deinen Noten!
19.02.2021 um 13:47 Uhr
Gute Lüftung ist schon sehr wichtig,
@himmel17, Jesus liebt auch dich!