
Als die Wikipedia 2001 online ging, hätte wohl nicht einmal Mitgründer Jimmy Wales gedacht, dass sie einmal etablierte Nachschlagewerke wie den Brockhaus ablösen könnte. Das Ziel der freien Verbreitung lexikalischen Wissens ist ein laufender Prozess. Einen wesentlichen Anteil daran haben die zahlreichen aktiven Benutzer, wovon nur etwa neun Prozent Benutzerinnen sind.