
Erster Sieger
Der Moment des Triumphes: Michael Tschuggnall aus Telfs in Tirol, Jahrgang 1982, gewann die erste Staffel der ORF-Castingshow . . . "Tears of Happiness". Obwohl bis zum Finale stets Christl Stürmer die meisten Anrufe bzw. SMS bekommen hatte. 2007 war Tschuggnall bei den "Dancing Stars" dabei.
ORF
In Los Angeles
Für die Aufnahme seiner Debütsingle (die Eigenkomposition "Tears of Happiness") mit Peter Wolf als Produzenten wurde Michi Tschuggnall von Niddl, Christl und Boris nach L. A. begleitet.
ORF
Zweite Staffel
Energie pur: Auch der zweite Sieg ging nach Tirol! Verena Pötzl, Jahrgang 1978, rockte sich nach vorne. Ihre Debütsingle "Addiction" erreichte Platz eins der Charts. Es folgte das Album "Taken Unaware". Dann war bald Schluss.
ORF
Dritte Saison
Die Finalisten der dritten Staffel: Gernot, Nadine und Tom. Der Sieg ging einmal mehr nach Tirol! 2011 vertrat Nadine Beiler dann Österreich beim ESC mit der Power-Ballade "The Secret Is Love" (Rang fünf bei den Fachjuroren, insgesamt leider nur Platz 18). Womöglich war die Mireille-Mathieu-Frisur beim Televoting schuld!
APA/Schneider
Vierte Staffel
Gewinner Oliver Wimmer, Jahrgang 1991, mit den Finalistinnen Maria Rerych und Silvia Strasser. Diesmal ging der Sieg nach Wien. Olivers Debütsingle hieß „Blown Away“. Ein Album ("14 Hours") hat er veröffentlicht. Im Herbst 2015 brachte er als Leadsänger der deutschen Band AudioDamn! die Single "Lights out!"heraus.
ORF
Momente
Der Freudentaumel von Nadine Beiler im Jänner 2007. Mit ihrem schlagerhaften Debütalbum ("Alles was du willst"), das ihr Universal-Boss Hannes Eder aufgezwungen hat, war das Rehauge aber mehr als unglücklich! Eine Goldene Schallplatte gab es damals dennoch dafür. Ihre stimmichen Qualitäten zeigte Nadine zuletzt als Yeti bei "The Masked Singer", wo europaweit ehemalige Song-Contest-Starter erfolgreich sind (wie Sandra Kim ("J'aime la vie", 1986), die 2020 die belgische "Masked"-Version verdient gewonnen hat.
APA
Conchita
"Goldfinger": Großes Drama mit James-Bond-Flair auch schon 2007, als Tom Neuwirth noch nicht Conchita war. Die Vorliebe für Shirley Bassey bestand schon immer.
ORF
Ex-Jury
Ein Gespür für Talente: Die beste Casting-Jury für "Starmania"-bestand aus Falco-Entdecker Markus Spiegel, Vocal-Coach Monika Ballwein und Ö3-Legende Eberhard Forcher.
ORF
Stimmgewaltig
Eine der besten und bewegendsten Stimmen aller Staffeln: Livia Hubmann. Die Steirerin erreichte in der ersten ORF-Saison (2002/2003) Platz fünf. Legendär ist ihre "Don't Stop Me Now"-Interpretation von Queen.
ORF
Lange Karriere
Mit "Ich lebe" startete Christina Stürmer eine Pop-Karriere, es folgten Hits wie "Mama", "Engel fliegen einsam", "Wir leben den Moment", "Scherbenmeer" und "Millionen Lichter". Zuletzt (Ende 2020) erschien die EP "zu Hause" mit sechs Nummern des Albums "Überall zu Hause" in Akustik-Versionen.
ORF
Talentsuche
Talente der vierten und bis 23. Februar 2021 letzten Staffel von "Starmania": Christian Barboric, Oliver Wimmer, Maria Rerych (zuletzt in der "Dancing Stars"-Band als Sängerin zu hören), Milena Sickinger, Andreas Pfandler und Silvia Strasser.
ORF
Es war einmal
Gruppenbild der dritten Staffel: Mario, Johnny, Alexandra, Falco, Birgit, Martin, Andy, Nadine, Gernot, Ric bzw. Eric, Lois und Tom. Kurz ging daraus die Boygroup "jetzt anders!" hervor. Der Steirer Gernot Pachernigg heuerte zwischendurch als Radiomacher (Antenne) an.
ORF-
Bilder der Produktion
-
Bilder des Singer-Songwriters und Nobelpreisträgers
-
Ursprungsmythos, ein sprechendes Pferd und vier unglaubliche Banditen
-
Bilder von "Alice im Crazyland"
-
Hängt Roland Düringer höher oder Action mit Besinnlichkeit
-
GOLDEN GLOBES | Einige wenige Roben und ein Farbenfeuerwerk
-
Bilder aus dem zweiten Zürich-Fall
-
STARMANIA | Wer hat das Zeug zum Star?