
Herr Professor, ist es absurd, nach einem solchen problembeladenen Jahr über das Thema Zufriedenheit zu sprechen – oder ist es gerade jetzt sinnvoll?
REINHARD HALLER: Es ist jetzt ganz besonders sinnvoll, weil wir im Laufe dieses Jahres doch eine ganz andere Einstellung zum Leben bekommen haben. Dinge, die man vorher gar nicht beachtet hat, haben plötzlich an Wert gewonnen. Uns ist bewusst geworden, dass unser Dasein und unsere Lebensqualität nicht nur auf materiellen Dingen gründen. Wenn man von einem Kollateralnutzen dieser Pandemie sprechen kann, dann in dem Sinne, dass uns die Wichtigkeit der psychosozialen Befindlichkeit wieder mehr in den Sinn gekommen ist.
31.12.2020 um 20:59 Uhr
Das ist 😟
Ein kompletter Blödsinn😏
31.12.2020 um 12:23 Uhr
Was Glück und Zufriedenheit betreffen,
finde ich mich in vielen Aussagen Hallers wieder. Ich kann sagen, meine Eltern aus einfachen Verhältnissen haben das tragende Fundament für Zufriedenheit vor-gelebt und damit nachhaltig vermittelt. Ich bin ihnen so dankbar dafür! Was für ein Glück!
31.12.2020 um 11:52 Uhr
Narzissmus
Dann müsste unser BK schon lange verstorben sein! Er ist ein Narzist pargelcremesuppe excellance!
31.12.2020 um 11:57 Uhr
Pargelcremesuppe??????
Diese Autokorrektur 🙈! Es sollte " par excellance " heißen!!!!!😉
01.01.2021 um 11:36 Uhr
??????
Ich bekomme "Daumen nach unten " weil ich den Fehler der Autokorrektur ausgebessert habe???? Ich glaube, manche Leser lesen gar nicht, sondern "däumeln " nur 🤦♀️!
01.01.2021 um 13:05 Uhr
Daumen unten für par excellence...?
esoterl, ich versteh Ihre Verwunderung, weil es tatsächlich nicht nachvollziehbar ist, eine rein sachliche Anmerkung mit "Rot" zu bewerten. Überhaupt erinnert das Daumen oben/unten an antike Gladiatorenkämpfe im Alten Rom, wo ein fanatisiertes oder auch gelangweiltes Publikum damit das Schicksal der Kämpfer besiegeln konnte. Ich selbst vergebe im Forum ausschließlich "Grüne" Daumen, weil mir etwas gefällt oder ich die dargelegte Meinung mit den Poster*innen teile. Statt "Rot" poste ich allenfalls.
Meines Erachtens wäre mit einem Bewertungssystem ohne "Rot"- Möglichkeit eine inhaltliche Qualitätssteigerung im Forum verbunden, wenn die Mitposter*innen angeleitet wären, allfälligen Unmut über einen Kommentar schriftlich, im Rahmen der Postingregeln, zu äußern. Witzigerweise erlaubt dieses Bewertungssystem hier in der Kl.Z. eine Verzerrung der wahren Absichten der Poster*innen, weil nach einer gewissen Zeitspanne MEHRMALIGES Grüntippen, z.B. drei Gründaumen von mir für einen Kommentar, möglich ist.
01.01.2021 um 18:25 Uhr
Hasenadi
Diesen Vorschlag sollte sich die Kleine Zeitung zu Herzen nehmen! So könnte es zu guten Diskussionen kommen 👍!
31.12.2020 um 12:29 Uhr
Passt eh, esoterl,
Freud'scher Verschreiber? Die hochgewachsenen Spargel in ihren Slim-Fit-Anzügen...? 😉
31.12.2020 um 11:50 Uhr
Bei aller Zufriedenheit
ein wenig Euphorie darf's dann 2021 hoffentlich auch wieder geben, bei all den Entbehrungen 2020,
Glück allein erscheint mir - als Ausdruck der Bewältigung der Krise - sogar als zu gering , es schreit da förmlich nach Euphorie.
31.12.2020 um 10:38 Uhr
Ein toller Mensch
Seine Bücher sind nur zu empfehlen. Sie werden aber von den beschriebenen Charakteren so gut wie nie gelesen
31.12.2020 um 08:32 Uhr
Zufriedenheit
"Es sind nicht die Glücklichen, die zufrieden sind. Sondern die Zufriedenen, die glücklich sind."
Den Blick auf das, was trotz aller Widrigkeiten, Einschränkungen und Verluste gut im Leben ist, muss man üben.
Oder mit den Worten unseres Kaplans in einer Predigt zum Sturm auf dem See und dem zweifelnden Petrus ausgedrückt:" Man kann die Stürme des Lebens nicht steuern. Aber wir können steuern, wohin wir blicken."
Diese Haltung redet keinen Sturm klein, verdrängt keine Emotionen und beschönigt nichts. Aber sie schafft Perspektive und fördert die Zuversicht. Und das haben wir alle zusammen dringend nötig.
31.12.2020 um 08:12 Uhr
"Uns ist bewusst geworden, dass unser Dasein und unsere Lebensqualität nicht nur auf materiellen Dingen gründen."
Nun ja, es kommt immer darauf an, aus welcher Situation man die Dinge betrachtet. Wenn man ein gutes und gesichertes Einkommen bezieht, Reserven aufgebaut hat und frei von materiellen Sorgen ist, kann man es so sehen wie Herr Haller.
Eine einkommensschwache Verkäuferin wird sich vornehmlich auf materielle Dinge konzentrieren MÜSSEN um ganz einfach überleben zu können.
31.12.2020 um 09:22 Uhr
Ne, so ist es nicht.
Würde wir die Menschen mit geringem Einkommen zu den Vorbildern des Lebens machen, würde sich eine ganz andere Lebenseinstellung für jeden ergeben. Aber was machen wir. Egal ob in den Medien die Werbung zum materiellen Leben verführt, egal ob man in Fernsehfilmen und Serien das Leben der Schönen und Reichen in den Fokus rückt, egal ob man in diversen Printmedien nur vom Leben der Superreichen berichtet, egal ob man das Leben der erfolgreichen Sportler als Vorbilder darstellt, in all diesen Bildern steht der Erfolg und die materille Ergänzung im Vordergrund.
>
Wir sind so, wir wollen einfach immer nur mehr, und wir alle wollen mithalten, und es macht uns neidisch, argwöhnisch und unzufrieden wenn wir diese Lebensbilder des materiellen Seins nicht erreichen.
>
Wer braucht schon alles gemeinsam - Aufzählung folgt:
Auto, Motorrad, E-Bike, Segelschiff, Pferd, teure Uhren, Zweithaus, Wochenendhaus, Zweitwohnung, Wohnmobil, Spielecomputer, E-Scooter, Flugreisen, Kreuzfahrten usw.
>
Viele, viel zu viele haben dies gleichzeitig oder innerhalb eines Jahres konsumiert.
>
Fakt ist auch, dass gerade dieser Mittelstand unsere Welt kaputt macht durch seine materielle Gier, nicht jener, dessen Einkommen gerade mal reicht sich Wohnung, Kleidung und Essen zu leisten. Und trotzdem sind es aber diese, die nicht unsere Welt durch Materialismus zerstören. Ist so.
>
Unser Leben muss neu definiert werden, und dringend einer Korrektur unterworfen werden.
31.12.2020 um 07:36 Uhr
Jössas!
Ist dem Herrn Haller doch noch was eingefallen, um in die Zeitung zu kommen.
31.12.2020 um 08:58 Uhr
@church hill
Was für ein schönes Beispiel für Narzissmus.
31.12.2020 um 08:48 Uhr
Der
ist echt der schlimmste.....
31.12.2020 um 08:04 Uhr
Ihnen auch, gell ?
Aber halt nur Blödsinn !