
Die diesjährige Berufs-WM im russischen Kasan hat einmal mehr verdeutlicht, dass junge Facharbeiter aus der Steiermark einen Fixplatz in der Weltelite haben. Fünf von elf rot-weiß-roten Medaillen gingen in die Steiermark.
Trotz Konjunktur-Eintrübung vermitteln steirische Gewerbe- und Handwerksbetriebe mit der Kleinen Zeitung heuer 1700 konkrete Lehrstellen – und damit so viele noch nie. Damit soll auch die große Bedeutung der Facharbeiter von morgen untermauert werden.
Die diesjährige Berufs-WM im russischen Kasan hat einmal mehr verdeutlicht, dass junge Facharbeiter aus der Steiermark einen Fixplatz in der Weltelite haben. Fünf von elf rot-weiß-roten Medaillen gingen in die Steiermark.