"Kunst" von Yasmina Reza
Die "Neue Bühne Villach" eröffnet die Theatersaison mit einem Welterfolg. Die Komödie über wahre Werte gilt bis heute als ein Dauerbrenner. Im Stück „Kunst“ beschreibt Yasmina Reza das Zerbrechen einer langjährigen Männerfreundschaft. Es geht um ein einfärbiges Gemälde, das sich einer der Freunde für eine Riesensumme kauft. Dieses wird zum Auslöser eines heftigen Streits. Vordergründig geht es um Kunstverständnis, doch dahinter verbirgt sich mehr. Unausgesprochene Themen, die zwischen den Freunden stehen, kommen plötzlich auf den Tisch. Ihre Freundschaft, ja ihr gesamtes bisheriges Dasein, steht auf dem Prüfstand. Ein witziger Bühnenklassiker um drei Männer und moderne Kunst.
Villach. neuebuehnevillach, Hauptplatz 10, Do., Fr. und Sa., 20 Uhr, Karten unter Tel. (04242) 28 71 64
Un:Wucht - Festival in der Klosterruine
Das Festival der Sonderklasse verspricht einen unvergesslichen Abend mit innovativen Künstlern und unkonventionellen Bands. Der Verein „Aktion Mutante“ präsentiert „Sir Tralala“, den Indie-Künstler „Maybe Müll“, die Rock-Pop Bands „IRQ7“, „BulBul“, „Todesstern“ und das Duo „Scarabeus Dream“.
Arnoldstein. Klosterweg 1, Sa., 30. 9.., 19 Uhr, Karten auf www.ntry.at/unwucht KK/k. prinz

Theatergruppe Spektakel spielt "Die Kaktusblüte"
Das Stück ist eine turbulente, romantische Komödie, in der sich alles um den erfolgreichen Frauenhelden und unverbesserlichen Junggesellen Julien dreht. Er scheut sich davor, zu heiraten und erfindet kurzer Hand eine Ehefrau und drei Kinder. Sein Schwindel läuft jedoch aus dem Ruder.
Weißenstein. Kulturhaus, Fr., 29. 9. und Sa., 30. 9., 19.30 Uhr,
Karten Tel. 0664-645 25 74 privat

Humorvolles Trio Wieder, Gansch & Paul
Die Vielfältigkeit der Blechbläser und ihre unverwechselbare Art miteinander zu musizieren, zaubert eine besondere Konzertstimmung. Albert Wieder (Tuba), Thomas Gansch (Trompete, Gesang) und Leonhard Paul (Posaune, Gesang) entwickelten abseits von Mnozil Brass ihr eigenes Konzertprogramm mit Songs aus allen Ecken ihrer Universen.
Ossiach. CMA, Stift Ossiach 1, Do., 28. 9., 19.30 Uhr, Karten unter www.die-cma.at KK/Lukas Beck
