
"Vom Radsberg ist die Aussicht wohl am schönsten - hinunter in das Rosental mit der querenden Drau und den Karawanken", schreibt uns Brigitte Pontasch aus Villach-Land.
Pontasch
Abendrot über Kärntens Bergen
LR/Georg Wastl
Ein Baum mit speziellem Bewuchs
LR/Johannes Dörflinger
Blick vom Oisternig in Richtung Dobratsch
LR/Sabine Winkler
Fotogrüße an die Kleine Zeitung schickt uns Dietmar Grüner aus Villach. Er hat am 14. Juni die Illyrische Gladiole aus dem Naturpark Dobratsch (Schütt) vor die Linse bekommen.
KK/Grüner
Die Abendstimmung am Gartnerkofel (2195m) am Nassfeld hat von Herbert Feichter von der Schlanitzenalm genossen.
KK/Feichter
Erinnerungen an das verlängerte Wochenende: Für Julia Puschitz brachte der Fronnleichnahmtag eine Sonnenaufgangswanderung auf den Dobratsch.
KK/Puschitz
„Die ersten Schneerosen schieben bereits ihre Köpfchen durch das trockene Laub.“ Das schreibt uns unser Leserreporter Andreas Kuchler. Aufgenommen wurde das Bild am vergangenen Wochenende in Oberaichwald, am Fuße des Mittagskogels.
KK/Kuchler
Einen "Guten Morgen" vom Dobratsch wünschen Becky, Apache und Zoe. Aufgenommen wurde das Foto von Kordula Wegscheider.
KK/Wegscheider
Ein schönes Farbenspiel der aufgehenden Sonne hat Herbert Feichter am Mittwoch in Neu-Feffernitz mit seiner Kamera eingefangen.
KK/Herbert Feichter
Ein besonderer Schnappschuss ist Inge Striedinger gelungen, sie hat ein Flugzeug und einen Ballon auf ein Bild bekommen. (Foto: Jänner 2020)
KK/Inge Striedinger
Lena Wittmann hat für diese Jahreszeit eine eher unübliche Entdeckung gemacht. Das Bild wurde am 10. Jänner auf 800 Metern Seehöhe am Siegelberg ober Dellach im Gailtal gemacht.
KK/Wittmann
Ein schönes winterliches Foto von der Friedensbrücke in Villach hat uns Julia Puschitz geschickt. (Foto von 13. Dezember 2019)
KK/Puschitz
Schöne Adventsgrüße aus dem verschneiten Gailtal hat uns Familie Wittmann geschickt. Sie hat uns ihren Naturchristbaum fotografiert, der in einem jahrhundertealten Birnenbaum wächst.
KK/Wittmann
Georg Wastl war am dritten Adventsonntag auf Skitour am Dobratsch und hat alles bildlich festgehalten. (Foto vom 15. Dezember 2019).
KK/Wastl
So beeindruckend kann ein 1. April an einem Montag in Warmbad Villach beginnen. Diese Frühlingsimpressionen schickte uns Leserreporterin Monika Jank aus Villach.
KK/Jank
Während in der Stadt schon der Frühling Einzug gehalten hat, darf Nicki noch den herrlichen Schnee und die Winterlandschaft am Dobratsch genießen. Danke an Monika Jank aus Villach für den Schnappschuss.
KK/Jank

Den Neujahrstag nützte Eberhard Knittel aus Villach für eine winterliche Wanderung auf den Lussari. Auch wenn vom Winter noch nicht viel zu sehen ist, lädt das Foto zum Krafttanken ein. (Foto vom 2. Jänner)
KK/Privat
Ein Foto von einem Kaki-Baum hat uns Sarah Schaunig aus Villach geschickt. "Die Farbe ist um diese Jahreszeit so interessant. Die Früchte brauchen es kurze Zeit kühler um reif zu werden", schreibt sie. (Foto vom 30.11.)
KK/Schaunig

19. Oktober: Der Spätherbst zeigt sich in der Region in voller Pracht. Unsere Leserreporterin Ingeborg Spath hat in Warmbad in Villach Seerosen entdeckt
KK/Spath
"Es herbstelt in Villach. Morgenstimmung mit Nebelschwaden am Vassacher See" schreibt uns unser Leserreporter Georg Wastl aus Villach. (Foto vom 3. Oktober 2018)
KK/Wastl

"Einen goldenen Herbst und Allen Leserinnen und Lesern und dem gesamten Team der Kleinen Zeitung herzliche Herbstgrüße" wünscht unser Leserreporter Georg Wastl aus Villach. (Foto vom 3. Oktober 2018)
KK/Wastl
Eine Riesen-Heuschrecke hat Leser-Reporterin Bettina Kranner aus der Region fotografiert.
Bettina Kranner
Als Nachmieter einer Kleiber- Familie haben sich Hornissen im Nistkasten von Leserreporter Arnulf Aichholzer aus Villach eingenistet. Er hat das Brutverhalten der Tiere mit viel Interesse beobachtet, nach einigen Stichen musste er sich nun aber für eine Nest-Umsiedelung entscheiden. (Foto vom 6.9.2018)
Aichholzer
Einen „exotischen“ Gast hat eine Wernbergerin in ihrem Haus entdeckt. Es handelt sich dabei um eine Gottesanbeterin. Unsere Leserreporterin will ihren Namen zwar nicht in der Zeitung lesen, wir bedanken uns aber recht herzlich für die Einsendung des Fotos. (Foto vom 6.9.2018)
KK/Privat
Eine Kaltfront trübt derzeit das spätsommerliche Badevergnügen an Kärntens Seen. Der Wetterumschwung hat aber auch einen positiven Effekt: Das Maibachl in Villach Warmbad sprudelt wieder .Vielen Dank an Georg Wastl aus Villach für das Foto. (Foto vom 2.9.2018)
KK/Wastl-
Villachs Babys groß im Bild
-
Wer mag Katze Roxy adoptieren?
-
Eisläufer haben jetzt freie Bahn
-
SCHNEECHAOS IN KÄRNTEN UND OSTTIROL I Straßensperren, Lawinenwarnung und Feuerwehreinsätze
-
Stadt wird vom Schnee befreit
-
Räumung auf Hochtouren: Region Villach versinkt im Schnee
-
Kinder malen für uns den Advent
-
Warteschlangen bei Massentests