
An Vermögen fehlt es der Stadt Lienz nicht. Dieses beträgt, das ergab die Eröffnungsbilanz zum 1. Jänner des heurigen Jahres 172.136.636,48 Euro. Das heißt aber noch lange nicht, dass die Stadt finanziell besonders flüssig ist. Ein Antrag des Skiklub Lienz für Subventionen der Damenweltcup-Rennen bis 2025 in Höhe von 200.000 Euro inklusive Beschluss der Kooperationsvereinbarung zwischen Stadt und Skiklub führte das vor Augen.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
25.11.2020 um 17:55 Uhr
Wann?
Wann werden die Lienzer Gemeinderäte (und so mancher Bürger) endlich begreifen, welch immense Werbewirksamkeit ein Weltcup-Rennen hat? Andere Schigebiete bemühen sich um eine solche Veranstaltung (Bad Kleinkirchheim, Lech, St. Anton, Kühtei, ... nur um einige österreichische Orte zu nennen)! Ein einfaches Beispiel aus Südtirol: Kennt man Alta Badia und Gröden als Schigebiete oder etwa Arabba und Canazei? Alles vergleichbare Orte in einem Schigebiet, der Sella Ronda - nur zwei davon haben Weltcuprennen ....
26.11.2020 um 15:47 Uhr
Es ist wie beim Auto.
Natürlich wäre es toll einen RR zu fahren. Aber wenn man sich den nicht leisten kann?