Die Betriebsfeuerwehr Liebherr Hausgeräte Lienz feierte ihr 40-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Grund wurde am 20. Mai der 130. Bezirksfeuerwehrtag auf dem Areal der Firma Liebherr Hausgeräte Lienz abgehalten. Nach dem Einmarsch der Formationen und 32  Fahnenabordnungen aus dem Bezirk erfolgte die offizielle Meldung an Landesfeuerwehrkommandanten Jakob Unterladstätter, Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber, Bezirkshauptfrau Olga Reisner sowie Landtagsabgeordneten Martin Mayerl.

Landes-Feuerwehrkurat Dekan Anno Schulte-Herbrüggen zelebrierte den Festgottesdienst. Im Anschluss folgte auch die Segnung des neuen Wechselladerfahrzeuges der Betriebsfeuerwehr Liebherr, der neuen Großraumpumpe sowie dem Waldbrandequipment des BFV Lienz. 
Bei der anschließenden Tagung des Bezirksfeuerwehrverbandes wurde Bilanz über das Vorjahr gezogen. Mit 31. Dezember 2022 beträgt der Mitgliederstand 2709 aktive Mitglieder, 796 Reservisten und 67 Jugendmitglieder. 1121 Einsätze mit über 10.000 Einsatzstunden wurden von den 38 freiwilligen Feuerwehren und zwei Betriebsfeuerwehren abgearbeitet. Bezirksfeuerwehrinspektor Franz Brunner sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Draxl hoben die professionelle Arbeit bei den verschiedensten Einsätzen und Übungen hervor und bedankten sich für die geleistete Arbeit über das ganze Jahr.

Das wiedergewählte Kommando mit Ehrengästen
© KK/BFV

Bei den Neuwahlen gab es für die Funktion je einen Wahlvorschlag und bei den Wahldurchgängen wurden Bezirkskommandant Harald Draxl, Bezirkskommandantstellvertreter Johann Obererlacher,
Bezirksschriftführer Christian Brugger und Bezirkskassier Markus Tönig in ihren Funktionen bestätigt. Mit Ansprachen und Grußworten von Olga Reisner, dem Geschäftsführer der Firma Liebherr, Marcel Snelder, Landesfeuerwehrkommandanten Jakob Unterladstätter, Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber, Michael Ortner (Tiroler Versicherung) Meinhard Pargger in Vertretung aller Blaulicht-Organisationen, Reinhard Kircher, Bezirkskommandant Innsbruck Land, Andreas Schäfer, Bezirksfeuerwehrinspektor Oberes Pustertal, Kurt Schober, Bezirksfeuerwehrverband Spittal, und dem Schlusswort von Harald Draxl wurde der Bezirksfeuerwehrtag beendet.