
„Es ist eine unendliche Geschichte der Alkoholverordnung“, sagte Bürgermeisterin Elisabeth Blanik in der Gemeinderatssitzung Mittwochabend. Um das Problem mit alkoholisierten Nachtschwärmern in den Griff zu bekommen, wurde bereits 2002 in der Ära von Bürgermeisterin Helga Machne am Iselkai im Draupark und vor Spielplätzen ein Alkoholverbot verhängt. Sechs Jahre später ging der damalige Bürgermeister Johannes Hibler noch einen großen Schritt weiter. Aufgrund der Lärmorgien und Ausschreitungen wurde quasi die ganze Innenstadt "trockengelegt". Ein Alkoholverbot an öffentlichen Plätzen in Lienz trat nach mehreren Diskussionen in Kraft. Das war im Jahr 2008. Davon ausgenommen waren nur die genehmigten Veranstaltungen, die Gastgärten und die Verkaufsstände. Am Mittwoch stand das Thema erneut auf der Tagesordnung.