Die Beschreibung klingt verführerisch: "Hier, in unverbaubarer Hanglage mit wunderschönem Rundumblick auf das grün-blaue Wasser des Wörthersees sowie die Berglandschaften, wartet ein Schmuckstück auf Sie. Die Räume der insgesamt über 500 Quadratmeter großen Residenz sind großzügig gestaltet und öffnen sich zum See hin. Die exklusive Ausstattung dieses Unikats verdeutlicht sich im geschmackvoll gestalteten Spa-Bereich mit beheiztem Schwimmbad und Sauna im Untergeschoß, der von einer eigenen Bar mit zusätzlichem Stauraum sowie einem Fitnessraum abgerundet wird", heißt es über die Villa in den Hügeln über Maria Wörth auf der Plattform luxuryestate.com.
Kein eigener Seezugang
Der Luxus hat seinen Preis: 12,5 Millionen Euro muss ein potenzieller Käufer bereit sein, zu zahlen. Dafür bekommt er, neben den bereits erwähnten Details, ein 5488 Quadratmeter großes Grundstück, einen Badeteich, vier Schlafzimmer, vier Badezimmer und eine riesige Terrasse. Einziges Manko: Die Liegenschaft verfügt über keinen Seezugang. "Allerdings kann ein solcher zusätzlich in Maria Wörth erworben werden", sagt Maklerin Tania Gavrilas, die seit zwei Monaten mit der Vermarktung betraut ist. "Es gibt bereits Interessenten, aber noch nichts Schriftliches. Meine Kundschaft ist international, die Villa kann sowohl als Eigenheim als auch als Investmentobjekt genutzt werden."
Wie ein Blick ins Grundbuch zeigt, gehört das Anwesen dem deutschen Ex-Politiker Kurt Ueberschär. Von 1981 bis 1983 saß der heute 83-Jährige für die SPD im Deutschen Bundestag. Später wechselte er zuerst zur CSU/CDU, um schließlich bei der FDP anzudocken.
Aus der Seegemeinde hört man, dass Ueberschär bereits seit Jahren nach einem Käufer für das Anwesen sucht. Bisher hätte sich jedoch niemand gefunden, der bereit gewesen wäre, den gewünschten Kaufpreis zu bezahlen.
