
Um trotz Corona eine sichere Wahl zu ermöglichen, gibt es heuer mehrere Möglichkeiten zur Stimmabgabe. Am kommenden Freitag findet der Vorwahltag statt. Wahlberechtigte Klagenfurter können in acht Wahllokalen im ganzen Stadtgebiet ihre Stimme für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl abgeben (unabhängig von ihrem Wahlsprengel). Die Wahllokale sind von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
„Der vorgezogene Stimmabgabetag ist für jene Menschen gedacht, die ihre Stimme vor einer Wahlkommission abgeben möchten, jedoch am Wahlsonntag am 28. Februar verhindert sind“, so Claudia Spuller-Koroschetz, Leiterin der Abteilung Bevölkerungswesen im Magistrat Klagenfurt.
In den folgenden Lokalen kann man am kommenden Freitag von 10 bis 19 Uhr seine Stimme abgeben (unabhängig von seinem Wahlsprengel):
- Rathaus, Neuer Platz 1
- Mehrzwecksaal Fischl, Fischlstraße 1
- Freiwillige Feuerwehr Kalvarienberg, Feldkirchner Straße 134
- Progress-Zentrum, Dr. Richard-Canaval-Gasse 110
- Gemeindezentrum Annabichl, St. Veiter Straße 19
- Gemeindezentrum St. Ruprecht, Kinoplatz 3
- Gemeindezentrum Viktring, Viktringer Platz 1
- Gemeindezentrum Waidmannsdorf, Ginzkeygasse 2
Mitzubringen sind eine FFP2-Maske, die Wahlinformations-Karte, ein amtlicher Lichtbildausweis und ein eigener Kugelschreiber.
Outdoor-Wahlkabine
Seit dem 8. Februar können Klagenfurter außerdem im Innenhof des Amtsgebäudes Kumpfgasse 20 in einer Außen-Wahlkabine ihre Stimme abgeben, ohne dabei ein Amtsgebäude zu betreten. Der Wähler bekommt unmittelbar vor Ort seine Wahlkarte, mit der er seine Stimme in der Außen‐Wahlkabine abgibt. Geöffnet ist die Outdoor-Wahlkabine noch bis 26. Februar, von Montag bis Donnerstag (8 Uhr bis 16 Uhr) und Freitag (8 bis 12 Uhr).
-
GemeinderatswahlenDer Wahlkompass für die Wahl in Klagenfurt
-
Gemeinderatswahl in KlagenfurtMarkus Geiger: „Es ist nicht meine Natur, ruhig zu sitzen“
-
Bürgermeisterwahl 2021Christian Scheider: "Die Treue eines Tieres ist unendlich"
-
Bürgermeisterwahl 2021Die Diskussion der Klagenfurter Spitzenkandidaten
-
Gemeinderat in KlagenfurtKlaus-Jürgen Jandl: "Je besser es geht, umso weniger glaubt man an Gott"
-
Kärnten wählt!Was Klagenfurts Parteien für Frauen tun wollen