Steiermark Kärnten Leben Sport
Für mich
Chaotische Zustände

Hitze-Blackout: Stadt an der Adria fast 30 Stunden ohne Strom

10.000 Haushalte betroffen. Klimaanlagen, Kassen, Lifte und Kühlketten von Nahrungsmitteln fielen aus. Das Krankenhaus wurde mit Notstromaggregaten versorgt.

von Stephan Schild

  •  gestern

Die A2A, das große Stromwerk in Monfalcone, das 330 Megawatt produziert und damit viele Abnehmer in ganz Friaul versorgt, sollte eigentlich keine Kohle mehr zur Stromerzeugung benutzen, wird aber seit des Ukrainekrieges wieder mit Kohle betrieben
Chaotische Zustände
Dürre als Auslöser

Trinkwasserverbrauch an der slowenischen Küste rationiert

Die Küstenstädte Koper, Izola, Piran und Ankaran verbieten bis auf Weiteres nicht-essenziellen Wasserverbrauch.

gestern

Dürre als Auslöser
Polizei patroulliert

Hohe Strafen für Zigarettenstummel an Adria-Badestränden

Italien-Urlauber, die rauchen, sollten sicherheitshalber immer Bargeld bei sich haben. Auf zwei Stränden in Friaul kostet es nämlich bis zu 200 Euro Strafe, wenn Zigarettenstummel "vergessen" werden.

von Stephan Schild

  •  06.07.2022

Am Strand der Marina Julia wird das Liegenlassen von Zigarrettenstummeln jetzt geahndet
Polizei patroulliert
"Es ist ein Wunder"

Vermisster Italiener überlebt eine Woche lang in den Bergen

Ein 31-jähriger Alpinist stürzte in Pulfero im Natisone-Tal in eine 700 Meter tiefe Schlucht. Erst eine Woche später wurde er gefunden. "Ich habe nie die Hoffnung verloren", sagte der Mann.

03.07.2022

"Es ist ein Wunder"
Kein Regen in Sicht

Italien verdorrt und das Trinkwasser droht knapp zu werden

Italiens Flüsse führen um 80 Prozent weniger Wasser, weil Niederschläge ausbleiben. Das Meer erobert ihre Betten. Verheerende Folgen für die Landwirtschaft. Rares Trinkwasser. Ein Lokalaugenschein.

von Elisabeth Peutz

  •  02.07.2022

Kein Regen in Sicht
Isolation im Ausland

Was passiert, wenn ich im Urlaub positiv auf Corona getestet werde?

Die beliebtesten Urlaubsländer der Kärntner und Steirer haben derzeit keine Coronaauflagen bei Ein- und Ausreise. Doch was ist, wenn ich im Ausland Symptome bekomme und positiv getestet werde? Muss ich in Quarantäne oder kann ich heim?

von Marko Petelin

  •  02.07.2022

Was passiert wenn ich im Urlaubsland coronapositiv getestet werde?
Isolation im Ausland
Jeremy Clarkson & Co

"The Grand Tour"-Stars sind gerade für Dreharbeiten in Slowenien

Die bekanntesten Autotester der Welt Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May befinden sich gerade auf großer Tour durch Slowenien. Nach Stationen in Polen und der Slowakei wird nun bei Bled für die fünfte Staffel der Amazon-Video-Unterhaltungssendung gedreht.

von Marko Petelin

  •  01.07.2022

"The Grand Tour"-Stars, Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May, sind gerade bei Dreharbeiten in Slowenien.
Jeremy Clarkson & Co
Bis zu 44 Grad

Extreme Hitze: Österreicher starb am Sandstrand von Caorle

79-Jähriger wollte sich am Mittwoch im Meer abkühlen. Wiederbelebungsversuche waren erfolglos. Eine Deutsche (84) konnte auf demselben Strandabschnitt reanimiert werden. Die enorme Hitze bleibt Italien erhalten.

von Stephan Schild

  •  30.06.2022

Die sofort eingeleiteten Hilfsmaßnahmen waren vergebens
Bis zu 44 Grad
Senza Confini

Studium in Klagenfurt soll fit für grenzenlose Arbeitswelt machen

"Cross-Border"-Masterstudium ab Wintersemester an der Uni in Klagenfurt. Slawische Sprachen, Englisch, Italienisch und Grenzstudien können mit unterschiedlichen Kompetenzen ab kommenden Wintersemester angereichert werden.

von Marko Petelin

  •  30.06.2022

Cross-Border-Studies in Klagenfurt
Senza Confini
Faktencheck

Müssen auch Kärntens Bauern wegen der Dürre um ihre Existenz bangen?

Milliardenschäden für die Landwirtschaft in Italien. Eine Hitzewelle und anhaltende Trockenheit lassen die Bauern um ihre Existenz bangen. Doch wie ist es um Kärntens Ernte bestellt?

Faktencheck

von Marko Petelin

  •  29.06.2022

Befürchten auch Kärntens Bauern Ernteausfälle?
Faktencheck
Laghi di Fusine

Neues Team führt beliebte Schutzhütte im Tarviser Wald

Chef vom Tarviser Maxi-Supermarkt übernahm die Schutzhütte Zacchi oberhalb der Laghi di Fusine für die nächsten 15 Jahre. Das Eröffnungsfest war bestens besucht.

von Stephan Schild

  •  26.06.2022

Das Neu-Eröffnungsfest der Zacchi-Schutzhütte war gut besucht
Laghi di Fusine
Als 20. EU-Land

Jetzt ist Kroatiens Aufnahme in den "Euro-Club" fix

Staats- und Regierungschefs der anderen EU-Staaten gaben grünes Licht für die Einführung der Gemeinschaftswährung Euro.

24.06.2022

Das zuletzt rund 4,1 Millionen Einwohner zählende Kroatien bemüht sich seit Jahren, die Kriterien für eine Aufnahme in den Euro-Club zu erfüllen
Als 20. EU-Land
Dürre in Italien

Geldstrafen fürs Gartengießen: Friaul ruft Wasser-Krisenstatus aus

Seit Freitag dürfen in Friaul-Julisch Venetien pro Kopf 200 Liter Trinkwasser verbraucht werden. Pordenone verbietet privates Autowaschen, für Pool-Befüllen und Gartengießen kassiert man Strafen von 25 bis 500 Euro.

von Stephan Schild

  •  24.06.2022

Dürre in Italien
Größte Segeljacht der Welt

Beschlagnahmte Oligarchenjacht kreuzt wieder vor Triest

Nach sechs Monaten Trockendock stach die größte Segeljacht der Welt, die "A", wieder in See. Sie kreuzt vor Triest. Ihr Eigentümer, Putinfreund Andrei Melnitschenko, hat Klage gegen die Beschlagnahmung durch die EU eingebracht.

von Stephan Schild

  •  23.06.2022

Die Segeljacht "A" kreuzt derzeit vor dem legendären Monarchie-Seebad "Pedocin", wo Männer und Frauen seit Kaiserszeiten getrennt schwimmen gehen
Größte Segeljacht der Welt
"Geringe Hautreizungen"

Quallen-Alarm an den Stränden bei Lignano

Im beliebten italienischen Badeort Lignano schwemmen die Wellen derzeit unzählige Lungenquallen an. Die Qualleninvasion dürfte aber bald vorbei sein, sagt eine Meereskundlerin.

von Stephan Schild

  •  20.06.2022

Kinder sammelten einige tote Quallen in Bibione ein
"Geringe Hautreizungen"
Preisobergrenze eingeführt

Kroatien deckelt Spritpreise abseits der Autobahnen

Ab Dienstag deckelt Kroatien die Spritpreise an allen Tankstellen abseits der Autobahnen – auch, um den Tourismus zu unterstützen. Auf den Autobahntankstellen wiederum wird ein Preisanstieg erwartet.

20.06.2022

Preisobergrenze eingeführt
Skandal in Friaul

Neuen Bürgermeister mit Hitler-Gruß gefeiert

Handy-Video zeigt Männer, die bei Feier den rechten Arm erhoben. Auch Foto des Bürgermeisters mit einer an die Faschisten erinnernden Fahne sorgt für Wirbel. Gemeindechef entschuldigt sich.

von Stephan Schild

  •  17.06.2022

Bei der Feier wurde in einem Café in Tolmezzo der rechte Arm zum Gruß erhoben
Skandal in Friaul
"Kreuzotter des Meeres"

Mehrere Adria-Urlauber von giftigem Fisch gestochen

Aus Badeorten wurden in den vergangenen Tagen wieder mehrere sehr schmerzhafte Begegnungen mit dem Petermännchen gemeldet. Wie man sich am besten schützt und was nach einem Stich hilft.

16.06.2022

Harmloser Name für einen giftigen Fisch: das Petermännchen
"Kreuzotter des Meeres"
Reisewelle in den Süden

Es wird ein Sommer der Staus: So vermeiden Sie lange Wartezeiten

Wir sehnen uns heuer nach dem Meer, die Coronaauflagen sind gefallen und Urlaubsorte an der Adria sind gut gebucht. Die Reisewelle hat begonnen und Staus sind vorprogrammiert. Gemeinsam mit dem ÖAMTC haben wir Tipps und aktuelle Verkehrsmeldungen für Sie, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

von Marko Petelin

  •  15.06.2022

Stau Urlauberverkehr Karawankenautobahn Karawankentunnel Karawanken Autobahn A 11
Reisewelle in den Süden
Badegäste sahen zu

Touristen schlugen Tretboot-Verleiher in Jesolo zusammen

Drei Urlauber aus Rumänien attackierten den 67-Jährigen, nachdem er sie zur Ordnung gerufen hatte. Und das am helllichten Tag und vor zahlreichen anderen Strandbesuchern. Es war nicht die einzige Gewalttat dieser Tage in dem Badeort.

von Stephan Schild

  •  15.06.2022

Der Tretbootverleiher am Strand in Jesolo wurde von Touristen zusammengeschlagen
Badegäste sahen zu
Süßes Video

David Beckham genießt Vater-Tochter-Urlaub in Venedig

Eisessen, eine Gondelfahrt und ein Theaterbesuch standen bisher auf dem Programm des legendären englischen Fußballers und seiner Tochter Harper Seven (10). Die beiden genießen die gemeinsame Zeit sichtlich.

14.06.2022

Auch eine Gondelfahrt durfte nicht fehlen
Süßes Video
Nach Kopf-an-Kopf-Rennen

Der Badeort Lignano hat jetzt eine neue Bürgermeisterin

In Friauler Gemeinden standen und stehen Bürgermeisterwahlen an. Der Tarviser Bürgermeister Renzo Zanette bleibt, in Lignano steht mit Laura Giorgi jetzt eine Frau an der Spitze.

von Stephan Schild

  •  14.06.2022

Laura Giorgi, die neue Bürgermeisterin in Lignano
Nach Kopf-an-Kopf-Rennen
Tanken im Urlaub

So viel kostet Sprit in Slowenien, Kroatien und Italien

Wo tanken, wenn man über das lange Wochenende mit dem Auto verreist? Wer sparen will, fährt mit einem relativ leeren Tank los.

von Marko Petelin

  •  14.06.2022

Tanken ist nicht billig, auch bei unseren Nachbarn nicht, aber zumindest ist es günstiger.
Tanken im Urlaub
Peschiera del Garda

Schlägerei und sexuelle Belästigung nach Trap-Musik-Treffen am Gardasee

Bereits Anfang Juni ist es am südöstlichen Ufer des Gardasees zu einer spontanen Versammlung von Jugendlichen gekommen, die einem Aufruf auf TikTok gefolgt waren. Es kam zu Ausschreitungen und Vandalismus. Fünf Mädchen erstatteten außerdem Anzeige wegen sexueller Belästigung.

13.06.2022

Peschiera del Garda
Steuerhinterziehung

Touristen-Razzia auf Bahnhöfen bei Abreise aus Venedig

70 Prozent der Touristen prellen bei ihrer Nächtigung in Venedig unbewusst den Staat, denn viele Unterkunftgeber unterschlagen die Taxen. Polizisten stoppen jetzt Touristen bei der Abreise.

von Stephan Schild

  •  13.06.2022

Touristen in Venedig müssen sich Fragen gefallen lassen
Steuerhinterziehung
Teure Ampel in Friaul

Fotofalle auf dem Weg ans Meer machte in einem Jahr 300.000 Euro

Mit einer videoüberwachten Kreuzung nahm die Gemeinde Gemona in nur einem Jahr 300.000 Euro ein. Die Ampel blinkt nicht Grün, weshalb viele bei Gelb über die Kreuzung fahren.

von Stephan Schild

  •  10.06.2022

Die videoüberwachte Ampelanlage in Gemona
Teure Ampel in Friaul
Konzert in Pordenone

Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen für Besuch von Johnny Depp

Fans des Schauspielers und Musikers Johnny Depp haben schon bald die Gelegenheit, den Hollywoodstar hautnah zu erleben. Beim "Blues & Co."-Festival am 20. Juli in Pordenone in Italien rockt Depp gemeinsam mit seinem Freund Jeff Beck die Bühne.

von Stephan Schild

  •  08.06.2022

Johnny Depp kommt am 20. Juli nach Pordenone in Italien.
Konzert in Pordenone
Frontal gegen Lkw

Grazerin starb bei Verkehrsunfall in Friaul

55-jährige Frau krachte am Montagnachmittag mit ihrem Dacia in der Nähe von Pordenone frontal in einen Lkw.

von Stephan Schild

  •  07.06.2022

Die Unfallstelle
Frontal gegen Lkw
Randale zu Pfingsten

Szenen wie im Wilden Westen: Ist Jesolo das neue Lignano?

Relative Ruhe in Lignano, aber viel Wirbel in Jesolo, wo es zu Pfingsten Alkoholexzesse, Schlägereien und ein Verkehrschaos gab. Auch am Gardasee gab es Probleme.

von Stephan Schild

  •  07.06.2022

Samstagnacht in Jesolo
Randale zu Pfingsten
Nach Schallenberg-Besuch

Slowenische Zeitungen kritisieren Österreichs Grenzkontrollen

Österreichische Statistiken über illegale Grenzübertritte rechtfertigen die Fortsetzung der österreichischen Kontrollen an der Grenze zu Slowenien nicht, kommentiert etwa die Zeitung "Dnevnik".

07.06.2022

Nach Schallenberg-Besuch
240 Millionen Euro Verkaufswert

4,3 Tonnen Kokain im Hafen von Triest beschlagnahmt

Bei Razzia wurden 38 Personen in Italien, anderen europäischen Ländern und in Kolumbien festgenommen. Zudem wurden bei einem der größten Anti-Drogen-Einsätze Europas fast zwei Millionen Euro Bargeld beschlagnahmt.

07.06.2022

Die Finanzbehörde, die Guardia di Finanza Triest beobachtete auch die Übergabe von Kokain zur Probe in Lignano (am Foto)
240 Millionen Euro Verkaufswert
Pfingsten in Lignano

Festnahmen und Anzeigen: Einmal haben die Feierwütigen noch Gas gegeben

Das Pfingstwochenende 2022 neigt sich dem Ende zu. In der Nacht auf Montag haben viele Österreicherinnen und Österreicher im italienischen Badeort noch einmal gefeiert.

von Claudia Mann

  •  06.06.2022

Pfingsten in Lignano
Euro-Einführung

Die Angst der Kroaten vor dem "Teuro"

In Kroatien läuft der Countdown für die Einführung des Euro am 1. Jänner. Die Vorteile liegen im stark vom Tourismus abhängigen Adria-Staat auf der Hand. Doch fürchten viele Kroaten eine Teuerungswelle.

von Thomas Roser

  •  06.06.2022

CROATIA EU ECONOMY
Euro-Einführung
Pfingsten in Lignano

Erste Zwischenbilanz: Etliche Anzeigen für Betrunkene

Etliche Anzeigen wegen Ordnungsstörung und mindestens eine Festnahme – so lautet eine erste Bilanz zum Pfingstwochenende in Lignano. In der Nacht auf Sonntag war die Fußgängerzone restlos überfüllt.

von Claudia Mann

  •  05.06.2022

In der Morgendämmerung ziehen auch die letzten Feiernden ab
Pfingsten in Lignano
Australier starb bei Sprung

International bekannter Basejumper stürzte in Friaul in den Tod

Die Basejumping-Szene, die sich am Wochenende im slowenischen Bovec trifft, trauert: Der international bekannte Basejumper Matthew Glen Munting stürzte am Donnerstag in der Nähe von Pontebba in Italien in den Tod.

von Stephan Schild

  •  04.06.2022

Matthew Glen Munting, Basejumper, Australien, starb bei Sprung in Friaul, Italien
Australier starb bei Sprung
Pfingsten in Lignano

Strafen in Lignano deutlich erhöht - bis zu 30.000 Euro

Eskalation in Lignano kann teuer kommen. Die Strafen sind deutlich erhöht worden, dafür soll es keine Ausweisungen mehr geben.

von Claudia Mann

  •  04.06.2022

Polizist Martin Macor unterstützt zusammen mit einer Kollegin die Carabinieri
Pfingsten in Lignano
Zuerst Nonne geschlagen

Kroatischer Pfarrer würgte Radfahrerin und wurde inhaftiert

Zuerst schlug der Gottesmann in Zadar eine Nonne nieder, jetzt kam heraus, dass er kurz danach eine Radfahrerin gewürgt hat. Sie soll den Pfarrer wegen der Nonne angezeigt haben. Er sitzt in Untersuchungshaft.

von Stephan Schild

  •  04.06.2022

Die Vorfälle passierten in Zadar, Priester, Pfarrer, Nonne, niedergeschlagen, gewürgt, Radfahrerin, betrunken, Alkohol, Pfarrer, Kroatien
Zuerst Nonne geschlagen
Pfingsten in Lignano

Die erste Partynacht nimmt Fahrt auf

Tausende Österreicherinnen und Österreicher verbringen das Pfingstwochenende in Lignano, um dort ausgelassen zu feiern. Klicken Sie sich durch die Bilder!

03.06.2022

Die Kärntner Polizei ist ebenfalls vorort
Pfingsten in Lignano
80.000 Touristen erwartet

Pfingsten in Lignano: Erste Feierwütige treffen ein

Die Stadt Lignano bereitet sich auf ein turbulentes Wochenende vor. Erste Feierwütige sind bereits eingetroffen, aber noch herrscht Ruhe vor dem Sturm.

Mit Fotos

von Claudia Mann

  •  03.06.2022

Die Polizei dreht bereits ihre Runden, der Springbrunnen wurde trocken gelegt
80.000 Touristen erwartet
Skurrile Maßnahme

Warum in Lignano der Verkauf von Wassermelonen verboten ist

Der Badeort an der Oberen Adria erwartet an diesem Wochenende Tausende junge Partygäste. Mit verschiedensten Verboten will man verhindern, dass es wie in der Vergangenheit zu Alkoholexzessen kommt.

03.06.2022

Zu viel Wassermelonen, zu viel Schmutz, daher wurden sie verboten
Skurrile Maßnahme
Auch Gewitter dabei

Diese Überraschungen bringt das Wetter am Pfingstwochenende

Das Pfingstwochenende wird überdurchschnittlich warm und gewitteranfällig in Kärnten, Osttirol und der Steiermark. Mehr Sonne dürfen sich Adria-Urlauber erwarten.

von Marko Petelin

  •  03.06.2022

Zu Pfingsten verspricht der Meteorologe in Lignano einiges an Sonne.
Auch Gewitter dabei
Hohe Strafen geplant

Pfingsten in Lignano: Stadt rechnet mit 20.000 "Risikotouristen"

Insgesamt werden zu Pfingsten in Lignano 80.000 Gäste erwartet, 20.000 davon werden von der Stadt als "risikoreich" eingestuft. Auch die Polizei rechnet mit vielen Gästen, nennt aber keine Zahlen. Welche Regeln gelten.

von Claudia Mann

  •  02.06.2022

2019 war der Ansturm auf Lignano ebenfalls groß
Hohe Strafen geplant
Gegen randalierende Urlauber

Oberitalienischer Badeort schickt Privatsheriffs auf Patrouille

Der erwartete Ansturm von Urlaubern zu Pfingsten bereitet nicht nur den Behörden in Lignano Kopfzerbrechen.

von Stephan Schild

  •  01.06.2022

Die Piazza Mazzini in Jesolo wird bis Ende August an Wochenenden und Feiertagen in der Nacht zusätzlich überwacht
Gegen randalierende Urlauber
Mehr als eine Partyhochburg

Pfingsten in Lignano: 6 Dinge, die man unbedingt machen muss

Das Pfingstwochenende in Lignano ist berühmt-berüchtigt. Vom Aperol aus der Aurora-Bar bis hin zum köstlichen Gelato: sechs Dinge, die man unbedingt in Lignano machen muss.

31.05.2022

Vom Aperol aus der Aurora-Bar bis hin zum köstlichen Gelato - sechs Dinge, die man unbedingt in Lignano machen muss.
Mehr als eine Partyhochburg
Nach Lignano

Sturmflut riss auch in Bibione und Jesolo Strände weg

Auf mehreren Kilometern riss eine Sturmflut am Samstag auch in Jesolo und Bibione Teile von Strand, Schirmen und Bademeister-Türmen ins Meer. Auch in Lignano kam es zu Abbrüchen.

von Stephan Schild

  •  30.05.2022

So sieht der Strand von Jesolo nach dem Unwetter aus. Es ist eine Stufe vonrund 60 Zentimetern entstanden
Nach Lignano
Unwetter am Sonntag

Sturmflut riss Teile des Sandstrandes in Lignano weg

Mehrere Hundert Meter des Strandes in Lignano wurden bei einem Unwetter am Sonntag ins Meer gespült. Ab Montag wird der Strand saniert. Kommendes Wochenende werden 80.000 Gäste erwartet.

von Stephan Schild

  •  30.05.2022

Der seit Sonntag bestehende Höhenunterschied am Sandstrand wird ab Montag wieder behoben
Unwetter am Sonntag
Keine Überlebenden

Kroatien: Vermisstes Kleinflugzeug gefunden

Die Cessna war nach dem Start am Sonntag in Richtung Deutschland unterwegs.

30.05.2022

Keine Überlebenden
Mit SUP abgetrieben

Österreicherin löste in Grado Feuerwehrgroßeinsatz aus

Rettungsmannschaften mit Hubschrauber und Booten konnten am Freitag eine österreichische Touristin aus dem Meer retten. Sie war mit einem SUP gekentert und von der Strömung abgetrieben worden.

von Stephan Schild

  •  28.05.2022

Eine Österreicherin musste am Freitag in Grado aus dem Meer gerettet werden
Mit SUP abgetrieben
Silvia Trippolt-Maderbacher

Sie suchte und fand in Istrien "Diamanten" und "flüssiges Gold"

Die Journalistin, Autorin und Gastronomin Silvia Trippolt-Maderbacher zog es für ihr neues Buch wieder einmal nach Istrien. Beim Beschreiben des kulinarisch reichen Landes durfte die 44-Jährige aus dem Vollen schöpfen.

von Andreas Kanatschnig

  •  28.05.2022

Auf nach Istrien: Silvia Trippolt-Maderbacher war schon dort
Silvia Trippolt-Maderbacher
Alpe-Adria-Trail

Dieser Weg verbindet zwei verschiedene Welten

Der Alpe-Adria-Trail ist zehn Jahre alt: Auf 750 Kilometern wandert man von Heiligenblut nach Muggia.

von Andreas Kanatschnig

  •  28.05.2022

Der Jasna See in Slowenien
Alpe-Adria-Trail
Trotz Mautbefreiung

Italienischer Transporter mit Hilfsgütern in Kärnten bestraft

Ein italienischer Lkw, der Hilfsgüter in die Ukraine gebracht hatte, wurde auf der Rückfahrt in Kärnten gestoppt. Der Lenker wurde mit einer Strafe belegt, die die Asfinag wieder zuücknimmt.

27.05.2022

Trotz Mautbefreiung
Pfingstwochenende

Lignano bereitet sich schon jetzt auf die Partymeute aus Österreich vor

Zu Pfingsten werden in Lignano Tausende Österreicherinnen und Österreicher in Feierlaune erwartet. Bereits jetzt werden Sicherheitsvorkehrungen getroffen.

von Claudia Mann

  •  27.05.2022

In den vergangenen Jahren wurde Lignano zu Pfingsten von Touristinnen und Touristen gestürmt
Pfingstwochenende
Staus und Grenzwartezeiten

Die erste große Reisewelle des Jahres rollte durch Kärnten

Christi Himmelfahrt ist heuer das erste verlängerte Wochenende – für viele die erste Gelegenheit für einen Urlaub im Süden. Wartezeiten gab es am Donnerstag an den Grenzen bzw. bei Baustellenbereichen.

von Marko Petelin

  •  26.05.2022

Viel los beim Karawankentunnel auf der Autobahn A 11
Staus und Grenzwartezeiten
Neue Lagerbildung

Sloweniens neue Regierung: Drei Premiers und eine Parteienfusion

Slowenien hat mit Robert Golob einen neuen Regierungschef – und er ein Team mit alten und bekannten Gesichtern, neuen Ressorts und einer Absprache, die die Parteienlandschaft verändern wird.

Analyse

von Thomas Cik

  •  26.05.2022

Neue Lagerbildung
Frontalcrash auf Umfahrung

Geisterfahrer aus Österreich starb nach Unfall in Triest

Weil der 80-Jährige falsch auf die Umfahrung von Triest aufgefahren war, kam es zum folgenschweren Zusammenstoß. Der Österreicher starb, das andere Unfallopfer wurde verletzt.

von Stephan Schild

  •  25.05.2022

Der Unfallort, die Umfahrung von Triest, war für den Verkehr am Dienstagabend stundenlang gesperrt
Frontalcrash auf Umfahrung
Grenzschutz aufgebaut

Italien blockt GTI-Fans aus Kärnten mit Soldaten

Polizei, Carabinieri und das italienische Heer sorgten dafür, dass GTI- und Tuningfans, die am Wochenende von Kärnten nach Italien unterwegs waren, wieder umkehrten.

von Stephan Schild

  •  24.05.2022

Spuren vom Gummi Gummi vor dem Tarviser Bahnhof Boscoverde
Grenzschutz aufgebaut
Mit fliegenden Schiffen

Tag der offenen Tür im Red-Bull-Jachtclub an der Adria

Der neue Red-Bull-Jachtclub in Monfalcone lässt Interessierte am 23. und 24. Mai hinter die Kulissen blicken und "abheben".

von Stephan Schild

  •  23.05.2022

Ein 69F-Boot im Einsatz
Mit fliegenden Schiffen
Dutzende Verletzte

200 kroatische Fußball-Anhänger griffen 16 Polizisten auf Autobahn an

1600 kroatische Fußball-Anhänger aus Split blockierten Autobahn nahe Zagreb. Als die 16 Polizeibeamten, die den Konvoi begleiteten, einschritten, wurden sie von 200 Anhängern angegriffen. 35 Verletzte und 43 Festnahmen.

von Marko Petelin

  •  22.05.2022

Hundert kroatische Fußball-Anhänger lieferten sich auf Autobahn Schlacht mit Polizei
Dutzende Verletzte
Schwer verletzt

Villacherin in Tarvis auf Zebrastreifen niedergefahren

In Tarvis fuhr eine 70-jährige Autofahrerin aus Villach eine 68-jährige Villacherin nieder. Die Frau wurde ins Krankenhaus in Udine geflogen. Sie ist auf der Intensivstation.

von Stephan Schild

  •  21.05.2022

Eine Villacherin wurde in Tarvis am Zebrastreifen von einem Auto angefahren und schwer verletzt
Schwer verletzt
Inoffizielles GTI-Treffen

Autofans flüchten vor Polizei-Großaufgebot nach Italien

Autofans geben auch an diesem Wochenende in Kärnten Gas, viele weichen mittlerweile jedoch bis nach Udine aus. Das erneute Chaos in Velden blieb in der Nacht von Freitag auf Samstag aus.

von Christiane Canori-Lorenz

  •  21.05.2022

In Velden blieb es am Freitag einigermaßen "ruhig"
Inoffizielles GTI-Treffen
Bald ohne Grenzkontrollen?

In Kroatien werden schon bald alle Preise in Euro angegeben

Kroatien hat die Einführung des Euro beschlossen. Schon im Spätsommer werden Preise in Kuna und Euro ausgeschildert. Im Juni könnten auch die Grenzkontrollen zu Slowenien fallen. Und eine Brücke verkürzt die Fahrtzeit nach Dubrovnik.

von Marko Petelin

  •  19.05.2022

Euro Kuna Kroatien Währung EU
Bald ohne Grenzkontrollen?
ÖAMTC warnt

Jahre nach dem Urlaub: Maut-Nachforderungen aus Italien

Bei der Rechtsberatung des ÖAMTC melden sich zurzeit viele Mitglieder, weil sie Jahre nach ihrem Italien-Urlaub mit dem Auto Aufforderungen zur Mautnachzahlung erhalten. Was in diesen Fällen zu tun ist.

18.05.2022

ÖAMTC warnt
Leuchtturm verschandelt

Beliebtes Wahrzeichen von Lignano wurde beschmiert

Der rote Leuchtturm, das am häufigsten fotografierte Wahrzeichen des Badeortes Lignano, wurde besprüht. Hafenbehörde fordert von Gemeinde, den Faro wieder rot zu übermalen. Suche nach unbekannten Sprayern läuft.

von Stephan Schild

  •  18.05.2022

Der rote Leuchtturm von Lignano wurde angeschmiert
Leuchtturm verschandelt
Rennen und Lärmbelästigung

Italien und Slowenien von GTI-Fans aus Kärnten überrumpelt

Mehr als 250 getunte Fahrzeuge nutzten am Wochenende den Parkplatz im Skisprungzentrum im slowenischen Planica als Schauplatz für Drift-Rennen und zum "Gummi-Gummi"-Geben. Lärmbelästigung und kilometerlange Staus von Italien bis Slowenien.

von Marko Petelin

  •  17.05.2022

Rennen und Lärmbelästigung
Netflix-Dreh in Triest

Diese Filmstars tummeln sich im Schloss Miramare

Im Kaiserschloss wird der amerikanische Thriller "Lift" gedreht, Stars wie Kevin Hart, Vincent D'Onofrio und Gugu Mbatha-Raw stehen dafür vor der Kamera. Der Zugang zu Museum und Park ist daher ab Donnerstag für Touristen eingeschränkt.

von Stephan Schild

  •  17.05.2022

Schloss Miramare in Triest dient als Kulisse für einen Netflix-Film, Italien, Adria, Hollywood
Netflix-Dreh in Triest
80 Kennzeichenabnahmen

Tuning-Treffen kannte zum Teil keine Grenzen

Bilanz des ersten inoffiziellen GTI-Treffens anno 2022: Wegen strengeren Gesetzes wichen Hunderte Autofans spontan nach Slowenien und Italien aus. Andere sorgten für Stillstand in Velden.

von Claudia Beer-Odebrecht

  •  16.05.2022

Wie immer wurde Selpritschs Straße von den Fans belagert
80 Kennzeichenabnahmen
Ungewöhnliches Phänomen

Vor der kroatischen Küste schwimmt ein grauer Teppich in der Adria

Rosa Meer in Triest, gelbe Seen in Kärnten und nun auch eine graue Adria in Kroatien. Ungewöhnliche Naturphänomene trüben derzeit das Badevergnügen und vermiesen den Sprung ins türkisblaue Meer und klare Süßgewässer.

von Marko Petelin

  •  15.05.2022

Der Anblick der toten Mücken erinnert an einen Ölteppich
Ungewöhnliches Phänomen
Kennzeichenabnahmen

GTI-Treffen eskalierte: Velden gesperrt, Großeinsatz der Polizei

Inoffizielles GTI-Treffen in Kärnten in der Nacht auf Sonntag zeitweise eskaliert. Tuningfans wichen nach Slowenien und Italien aus. Bis Sonntagnachmittag soll es insgesamt rund 90 Kennzeichenabnahmen gegeben haben.

von Claudia Beer-Odebrecht

  •  15.05.2022

Sehen und gesehen werden. Das ist tagsüber das Motto in Velden
Kennzeichenabnahmen
Kollegen und Fußballer trauern

In Kärnten sitzt Schock nach Mord an Slowenin tief

Jene 33-Jährige, die am Wochenende von ihrem Ehemann in Slowenien ermordet worden sein soll, hinterlässt neben zwei Kindern auch trauernde Freunde und Arbeitskollegen in Kärnten.

12.05.2022

Die schwarze Fahne weht vor dem Werk, in dem das Opfer gearbeitet hat
Kollegen und Fußballer trauern
Ex-Fußballer festgenommen

Polizeistreife war kurz vor dem Mord am Tatort

Ehemaliger slowenischer Nationalspieler, der auch in Kärnten gespielt und gearbeitet hat, soll seine Frau ermordet haben. Nur kurz vorher kontrollierte eine Streife, ob der Mann das Betretungs- und Annäherungsverbot einhält.

von Marko Petelin

  •  11.05.2022

Der 38-jährige Slowene soll seine Ehefrau geschlagen und erwürgt haben. Die Polizei war kurz zuvor vor Ort
Ex-Fußballer festgenommen
Lange in Kärnten aktiv

Fußballer soll seine Ehefrau ermordet haben

Ein 38-jähriger Fußballspieler soll am Samstagabend seine Ehefrau so brutal geschlagen haben, dass die 33-Jährige am nächsten Morgen starb. Der Slowene spielte lange bei Unterkärntner Vereinen.

10.05.2022

Lange in Kärnten aktiv
Mit Personalmangel

Villacher Großbordell sorgt in Italien wieder für Medienrummel

Für die Wiedereröffnung sucht der Betrieb noch dringend mehrsprachiges Personal. Laut dem Manager, einem gebürtigen Italiener, scheitert es auch an der Moral.

von Stephan Schild

  •  10.05.2022

Symbolfoto
Mit Personalmangel
Zufahrtsstraßen nicht fertig

Trotz neuer Brücke: Doch nicht zwei Stunden schneller in Dubrovnik

In Kroatien sollte am 21. Juni die Pelješac-Brücke eröffnet werden. Die Fahrt von Österreich nach Dubrovnik wäre damit kürzer als bisher. Verzögerungen bei Bauarbeiten rücken die Eröffnung weit in den Sommer.

von Marko Petelin

  •  03.05.2022

Die Brücke steht, aber die Fertigstellung der Zufahrtsstraße verzögert sich.
Zufahrtsstraßen nicht fertig
43.000 Euro Schulden

Italienische Finanzbehörde hat Steuersünder aus Österreich im Visier

Die Triester Finanzpolizei und die Gemeinde Muggia ärgern sich über mehrere Österreicher, die für ihre Zweitwohnsitze seit drei Jahren die Steuerabgaben hinterziehen. 

von Stephan Schild

  •  23.04.2022

In Muggia ärgert man sich über Österreicher, die seit Jahren keine Steuern für ihre Zweitwohnsitze zahlen (Archivfoto), Finanzpolizei, Steuersünder, Triest, Italien, Adria
43.000 Euro Schulden
Italien

Riesiger amerikanischer Flugzeugträger ankert vor Triest

Der Flugzeugträger USS Harry Truman hält ab Samstag für eine operative Pause fünf Tage lang in Triest. Dieser musste wegen des Ukraine-Kriegs länger in europäischen Gewässern bleiben als geplant.

von Stephan Schild

  •  22.04.2022

Der Flugzeugträger USS Harry Truman soll fünf Tage lang in Triest bleiben
Italien
Mit Handydaten

Venedig sucht 20.000 Touristen, die "schwarz" übernachtet haben

Mittels Telefondaten prüft Venedig, ob alle Touristen angemeldet waren. Die Stadt will damit gegen mögliche Steuerhinterziehung durch Beherbergungsbetriebe vorgehen.

von Stephan Schild

  •  22.04.2022

In Venedig sollen zu Ostern laut Auswertung von Handydaten mindestens 20.000 Touristen genächtigt haben, für die Beherberger keine Steuern gezahlt haben (Archivfoto)
Mit Handydaten
Im Golf von Triest

Tausende Tiere angeschwemmt: Bora-Winde sorgen für Quallen-Invasion

Derzeit erforschen Wissenschaftler den Einfluss von Winden auf die explosionsartige Vermehrung von Quallen in der Adria in Triest. Aktuell sorgen wieder tausende angeschwemmte Tiere für Aufsehen.

20.04.2022

Im Golf von Triest
Pelješac-Brücke

Bald ist man zwei Stunden schneller in Dubrovnik

Eine Brücke verbindet die Halbinsel Pelješac mit dem dalmatischen Festland. Damit erspart man sich die zeitaufwändige Durchfahrt der bosnisch-herzegowinischen Ortschaft Neum. Lästige Staus und Passkontrollen haben ab 22. Juni ein Ende.

Mit Video

von Marko Petelin

  •  15.04.2022

Die 2404 Meter lange und 22,5 Meter breite Spannbetonbrücke ist ein technisches Wunderwerk
Pelješac-Brücke
Beschlagnahmt in Rijeka

Superjacht von Putin-Freund ankert in Kroatien

Oligarch Viktor Medwedtschuk wurde vom ukrainischen Geheimdienst gefangengenommen. Die 214 Millionen teure, beschlagnahmte Jacht des Oligarchen ankert in Kroatien.

von Marko Petelin

  •  14.04.2022

Viktor Medwedtschuk wurde festgenommen, seine Jacht Royal Romance wurde bereits beschlagnahmt
Beschlagnahmt in Rijeka
Im Jachthafen von Poreč

46-jähriger Grazer in Kroatien ertrunken

Der Mann stürzte in der Nacht auf Dienstag in den Jachthafen in Poreč. Versuche, den Mann wiederzubeleben, scheiterten. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen.

von Marko Petelin

  •  13.04.2022

Der Mann stürzte in den Jachthafen von Poreč
Im Jachthafen von Poreč
Anrainer verzweifelt

Slowenische Stadt stinkt unerträglich nach saurer Milch

Die slowenische Stadt Petrovče, nur 60 Kilometer von Lavamünd und 80 Kilometer von Spielfeld entfernt, stinkt bestialisch. Veranstaltungen im Freien können nicht mehr stattfinden. Schuld daran soll eine Molkerei sein.

von Marko Petelin

  •  04.04.2022

Anrainer verzweifelt
Skandal in Venedig

Betrunkener Profisportler war 40 Kilometer als Geisterfahrer unterwegs

Ein US-Amerikaner, der für den Basketballverein Reyer Venezia im Europacup spielt, sorgt in Oberitalien für Schlagzeilen außerhalb des Sportteils. Der alkoholisierte Geisterfahrer hatte Marihuana im Auto und kam von einer Schlägerei.

von Stephan Schild

  •  03.04.2022

Skandal in Venedig
Im Golf von Triest

Einheimische und Touristen staunen über riesige Quallen

Die Meeresbewohner sind bis zu 90 Zentimeter lang und zehn Kilogramm schwer. Den Fischern machen sie große Probleme. Doch jetzt scheint eine "Lösung" gefunden. Man will die Quallen essen.

von Stephan Schild

  •  28.03.2022

Die schweren Quallen lassen Fischernetze reißen
Im Golf von Triest
35.000 Kubikmeter

Lignano holt weggespülten Sandstrand zurück

Der beliebte Tourismusort an der Adria wird fit für den Sommer gemacht. Sand, der im Winter vom Strand weggespült wurde, wird mit Lkw und Rohrleitungen wieder zurückgeholt.

Mit Fotoserie und Video

von Stephan Schild

  •  25.03.2022

35.000 Kubikmeter Sand wurden im Winter aus Lignano Sabbiadoro und Pineta weggespült. Jetzt wird dieser zurückgeholt
35.000 Kubikmeter
Von Mautgesellschaft

Bus mit kranken Kindern aus Ukraine in Slowenien abgestraft

Der Bus wurde auf dem Weg in ein Kinderkrankenhaus in Triest in Slowenien aufgehalten. Mautaufsicht kassierte 1000 Euro Strafe. Von der Aufhebung der Mautpflicht für Ukrainer wollten die "Maut-Sheriffs" nichts wissen.

von Marko Petelin

  •  14.03.2022

Von Mautgesellschaft
Italienische Medienberichte

Atomunfall auf Nato-Stützpunkt würde Kärnten massiv treffen

Studie aus dem Jahr 2014, die aufgrund von Medienberichten jetzt wieder öffentlich wurde, zeigt mögliche Auswirkungen eines Unfalls am Nato-Militärstützpunkt in Aviano mit dort gelagertem Nuklearmaterial.   

Mit Umfrage

von Stephan Schild

  •  08.03.2022

Eine Studie rückt das Thema "Nukleares Kriegsmaterial" in Aviano wieder in den Fokus
Italienische Medienberichte
Einreise ohne Grünen Pass

In Slowenien sind nahezu alle Corona-Maßnahmen gefallen

Grüner Pass mit 3G-Nachweis ist nur noch in wenigen Einrichtungen verpflichtend. Auch für die Einreise nach Slowenien gibt es keine Auflagen mehr. In der Gastro fällt die Sperrstunde und bei Veranstaltungen gibt es keine Personengrenzen mehr.

von Marko Petelin

  •  21.02.2022

Auch in Sloweniens Hauptstadt Ljubljana können nun die vielen Restaurants und Cafes ohne Einschränkungen offen halten.
Einreise ohne Grünen Pass
Suche auch in Kärnten

Mysteriöses Verschwinden einer jungen Slowenin

Das Verschwinden der 29-jährigen Tanja Kofol aus Ljubljana bewegt Slowenien. Sie wird seit 11. Januar vermisst. Ihr Weg könnte die Frau auch in ein Meditationszentrum in Kärnten geführt haben, doch bisher fehlt jede Spur.

von Marko Petelin

  •  15.02.2022

Die 29-jährige Tanja Kofol aus Ljubljana wird seit Januar vermisst
Suche auch in Kärnten
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2022, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.
comments