
Das Land Kärnten hat Sonntagvormittag die aktuellen Fallzahlen zur Corona-Situation im Land gemeldet: Von Samstag, 8 Uhr, bis Sonntag, 8 Uhr, gab es 586 Neuinfektionen. Am Vortag waren es 444 Neuinfektionen gewesen. Insgesamt gibt es aktuell 4513 Infizierte in Kärnten. 365 Menschen müssen im Krankenhaus behandelt werden, das sind um fünf Menschen mehr als am Vortag. Davon benötigen 35 Menschen eine intensivmedizinische Versorgung.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
vor 4 Tagen
...
aus unserer kärntnerischen Sichtweise kann da ja nur die Bundesregierung Schuld sein...
22.11.2020 um 14:16 Uhr
Nur rund 21 Prozent der Testungen in Kärnten sind positiv!
- Außerdem haben wir noch Betten in den Krankenanstalten frei ...
- Daher machen wir - so locker weiter - wie bisher ...
22.11.2020 um 13:23 Uhr
Spätfolgen...
... werden wohl die Spätfolgen der letzten Woche sein, als sich Menschenschlangen vor den Geschäften in den City Arkaden gebildet haben 🙈
Bei einigen muss man leider wirklich am Verstand zweifeln ..... Egoismus übertrifft Menschlichkeit - traurig
22.11.2020 um 22:32 Uhr
War ja am Wochenende in Klein Kirchheim und St. Oswald nicht
anders. Autoschlangen wälzten sich dort hin und landeten wohl auf den Wanderwegen. Das nenne ich erfolgreichen Lockdown.
vor 3 Tagen
War ich auch
hunderte Autos, unterwegs auf den Nocken hab ich dann niemanden mehr getroffen.
vor 4 Tagen
Kapierns net
dass es in der Natur sicherer ist, als daheim hinter der Ofenbank???
vor 4 Tagen
Ja mit der Familie auf der Ofenbank
ist es unsicherer als auf der Gartenbank einer geschlossenen Hütte, auf der sich 12 Leute aus 4 oder 5 Familien drängeln und den Inhalt ihres Jausensackls verzehren. Und a feste Gaude is a aber nur bis der Virus zuschnappt, weil Jausnen und Bier trinken mit Maske etwas schwer möglich ist, gelle Sandokan. So berichtete mir das eine Hüttenwirtin, die am Wochende bei ihrer Hütte Nachschau hielt, ob alles in Ordnung ist und bei ihrer Ankunft 30 Leute auf ihrer Veranda vorfand.
vor 3 Tagen
Man sieht Landpomeranze
dass sie keine Ahnung vom Outdoorverhalten haben,
vor 4 Tagen
@SANDOKAN13
Kommt immer darauf an wie viele Leute ich in der Natur oder hinter der Ofenbank treffe. Wenn man sich diverse beliebte Ausflugsziele und die dort vorhandenen Menschenansammlungen anschaut, kommts mir daheim auf meiner Ofenbank wesentlich sicherer vor.
vor 3 Tagen
Die vielen Autos
auf einen Parkplatz sagen gar nichts aus. In unseren Bergen verläuft sich alles.
22.11.2020 um 17:55 Uhr
Anscheinend ist ein neues Paar Stiefel
erstrebenswerter als die Gesundheit
vor 4 Tagen
Wenn schon sterben,
dann in schönen Schuhen!
22.11.2020 um 12:12 Uhr
Freitag Samstag
Wer Freitag und Samstag in Klagenfurt unterwegs war, wird bemerkt haben, dass es keinerlei Unterschied zu vor dem Lockdown gegeben hat.
Am Alten Platz haben sich die Massen geschoben, am Benediktiner Markt waren so viele Leute wie nie zuvor.
Masken werden garnicht, unter der Nase oder am Kinn getragen.
Und die meisten Menschen waren Risiko Gruppe.
Wenn man sieht, wen es treffen kann, mein Beileid an die Familie Unterköfler, sollten die Menschen bitte endlich aufwachen.
Und das mit den Schulen ist auch so eine Sache. Entweder homeschooling oder nicht. Der Zustand jetzt bringt nichts.
In vielen Kindergärten und Volksschulen sind alle Kinder in Betreuung und darüber gibt es Präsenz Unterricht in unnötigen Fächern.
Viel zu viel Bewegung.
Plus Grippe Zeit.
Es liegt an uns.
22.11.2020 um 18:05 Uhr
Frei nach Michael Niavarani:
Bleibt‘s daham und geht‘s spazieren!
Wenn ich mich umsehe sind mehr Menschen unterwegs als sonst - liebe Politik: echt jetzt?
22.11.2020 um 13:25 Uhr
Wir alle
müssen dann die Zeche bezahlen für diese gesellschaftsresistente Gruppierung. Aber offensichtlich checken die nicht, dass sie bereits seit längerem von einem Virus angegriffen sein müssen, der H&H - Hirn und Hausverstand angreift.
22.11.2020 um 11:26 Uhr
Die Schnelltests bringen gleich das Ergebnis?
Da braucht man nicht bis Dienstag warten?