
Am Dienstag haben verunsicherte Kärntner die Märkte gestürmt und sich mit Lebensmitteln eingedeckt. Der Trend zu Hamsterkäufen geht auch am Mittwoch ungebrochen weiter. Gefragt sind nach wie vor Konserven und Trockenprodukte wie Nudeln oder Reis. "Im Netz kursieren Listen, auf denen steht, was man im Ernstfall braucht. Daran halten sich die Menschen anscheinend. Die Nachfrage nach Zwieback und Knäckebrot ist derzeit besonders hoch", sagt Metro-Sprecherin Alexa Kazda-Klabouch.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
26.02.2020 um 14:23 Uhr
Zu erst richtig informieren!
Man sollte sich zuerst richtig informieren wie man Hygiene wirklich betreibt, bevor man unnötig sich und alles desinfiziert!