
Nach fast einem Monat Pause wurde am Donnerstag am Landesgericht Klagenfurt der Prozess in der Causa Seenkauf fortgesetzt. Es geht um Bestechung, Untreue und schweren Betrug. Angeklagt sind Ex-ÖGB-Finanzchef Clemens Schneider, die Aucon Immobilien AG im Rahmen der Verbandsverantwortlichkeit, sowie Aucon-Vorstand Heinz Liebentritt. Für sie gilt die Unschuldsvermutung.
17.01.2020 um 06:38 Uhr
Wer war damals Parteikassier?
Der hat wohl auch nichts von den Geldern gewusst?
16.01.2020 um 19:52 Uhr
Glücklich ist der Dumme
- dies muss man sich mal vorstellen - Dörfler war mal der Repräsentant aller Kärntner und viele in dieser Partei, welche heute gewählt werden wollen, haben damals in dieser Partei Dörfler unterstützt.
17.01.2020 um 06:39 Uhr
Er wurde gewählt und es war kein Putsch
Darum darf man sich such nicht wundern, wie der Rest von Ö und der Welt über Kärntner denkt ...
16.01.2020 um 18:26 Uhr
Glücklicher Pensionist!
bei der Pension (Bundesrat und Landeshauptmann) ist er zumindest finanziell gut aufgestellt.
Weiß eigentlich jemand, was da so zusammenkommt?
16.01.2020 um 17:16 Uhr
Der Dörfler
weiß schon wieder nix! Das ist bei diesem Spezialisten aber nicht strafbar! Das wurde schon einmal gerichtlich klargestellt! Nur für alle anderen gilt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
16.01.2020 um 14:38 Uhr
Nach Gigabyte nun die neue Maßeinheit:
Bierlieferungen.
16.01.2020 um 18:14 Uhr
Typisch Dörfler
So wie er seinerzeit die Dinge mit der Motorsäge verglich, bemisst er die Ertragslage von
Gasthäusern nach dem Bierkonsum. Der Fakenbauer würde wohl sagen: der Mann ist einfach g`strickt.
16.01.2020 um 17:19 Uhr
der hat noch
mit die Roß das Bier zugestellt