
Wie bei uns Menschen treten auch bei unseren vierbeinigen Gefährten im Alter die einen oder anderen Probleme auf. Bei Emma, der gutmütigen Golden-Retriever-Dame von Susanne Kuttnig-Urbanz, war es Arthrose. „Das hat angefangen, als sie zehn Jahre alt war, dann hat sie Medikamente und Spritzen bekommen. Die haben sie mit der Zeit aber nur lethargisch werden lassen“, erinnert sich Hunde-Mama Kuttnig-Urbanz.
12.01.2020 um 08:41 Uhr
Wahlfreiheit ist nicht immer besser
Reinhard Mey schrieb mal:
"Nur in einem bin ich als Mensch besser dran:
Darum mag er mich beneiden,
denn ich bin der von uns beiden,
der die Kühlschranktür allein aufmachen kann.
Und das sind Momente, die genieße ich,
denn ich weiß, dann wünscht' mein Hund, er wäre ich."
Wahrscheinlich beneidet mich ein Hund tatsächlich darum, doch ich hege starke Zweifel, daß ich deswegen besser dran bin, jedenfalls vom Standpunkt der Gesundheit aus gesehen....