
Exkursionen zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen werden in Zukunft von der öffentlichen Hand unterstützt. Das hat der Ausschuss für Recht, Verfassung, Immunität, Volksgruppen und Bildung des Landtages auf Antrag des Team Kärnten einstimmig beschlossen. Ein Beschluss im Landtag soll im Dezember folgen. "Das ist ein Meilenstein. Jeder Schüler muss einmal das Konzentrationslager besuchen, um so einen tiefgreifenderen Einblick auf dieses so grauenhafte und schreckliche Kapitel zu erlangen", sagt Team-Kärnten-Chef Gerhard Köfer.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
04.12.2019 um 09:27 Uhr
Erweiterung auf die KZ-Gedenkstätten am Loiblpass
Am Loiblpass gab es von Mai 1943 bis Mai 1945 zwei von ca. 50 Außenlagern des zentralen KZ Mauthausen. 1800 Häftlinge mussten dort den heutigen Strassentunnel unter unmenschlichsten Bedingungen errichten.
Diese neue Landesförderung kann auf die 2 Gedenkstätten Loibl-Nord und Loibl-Süd für die Heranwachsenden erweitert werden.
So würde die lokale Verstrickung weiter Bevölkerungsteile in die Ns-Verbrechen, das Leid der Häftlinge und der mutige Widerstand weniger Menschen im Tal unmittelbar fassbar als Teil der eigenen Geschichte, Teil der eigenen Verantwortung.
Es gibt im Loibltal noch einen Zeitzeugen, Hanzi Kohlenprath, der den Jugendlichen noch in feinfühliger Sprache erzählen kann, was er als Kind mit eigenen Augen damals mitansehen musste.
30.11.2019 um 22:42 Uhr
Warum eigentlich...
erst jetzt?
30.11.2019 um 23:12 Uhr
Weil die Blauen nicht mehr in der Regierung sind
Und das BZÖ
30.11.2019 um 18:35 Uhr
auch ich war heuer das erste mal in mauthausen
und ich muss sagen, dass ich echt erschüttert war. natürlich hat man das alles schon irgendwann, irgendwie gehört, aber wenn mann das an ort und stelle hört und sieht, ist das unvergleichlich intensiver. bin ebenso der meinung, dass dieser „besuch“ für JEDEN österreichischen schüler unbedingt zu empfehlen wäre, denn dass, was man an ort und stelle empfindet, kann kein film und kein buch so authentisch wiedergeben.
30.11.2019 um 15:56 Uhr
Gute Idee,aber:
Bitte Bundesweit.
30.11.2019 um 15:38 Uhr
Es sollte zur
Pflicht werden.
30.11.2019 um 14:31 Uhr
Gute Idee
Wandertag auf den Loibl dann auch um zu verinnerlichen, dass das auch hier passiert ist.