
Die Kinder im Kreise der Schüler.
KLZ/Traussnig
Petra Bernhardt mit Baby Samuel. Bernhardt wurde im ersten Ausbildungsjahrgang schwanger. "Im zweiten Jahr bekam ich die Möglichkeit, meinen Sohn mitzunehmen." Ihr Unterricht ist vor allem Abends. "Ich bin sehr froh, dass ich mein Baby mitnehmen darf."
KLZ/Traussnig
Carina Strugger (links) mit Luca (eineinhalb Jahre). Strugger ist Juristin und macht in der Bildungskarenz den Tageskurs zum medizinischen Masseur, weil ihr Mann eine Frühstückspension hat. Nach dem Kurs arbeitet die zweifache Mutter wieder als Juristin.
Sabine Hanschitz mit Baby mit Lea-Marie (viereinhalb Monate). "Im Herbst 2017 begann ich mit der Ausbildung und wurde später überraschend schwanger." Im September 2018 kam Lea-Marie. Jetzt macht Hanschitz mit ihrer Tochter gemeinsam die Ausbildung weiter - bis die Mama im Juni 2019 eine abgeschlossene Ausbildung als Heilmasseurin hat.
KLZ/Traussnig
Auch die anderen Schüler freuen sich über die Babys. "Die Mitschüler unterstützen uns sehr", sind die Müter froh.
KLZ/Traussnig
"Wenn ein Kind einmal weint oder in Ruhe gewickelt werden muss, können wir in einen anderen Raum gehen. Das wurde extra so organisiert", schildern die Mamas.
KLZ/Traussnig
Im Alter von zweieinhalb Monaten wurde Lea-Marie (rechts) das erste Mal zum Unterricht mitgenommen. Ihre Mama fährt mit ihr vom Mölltal nach Klagenfurt.
KLZ/Traussnig
Auch die Kinder dürfen das Massagebett ausprobieren.
KLZ/Traussnig
Petra Bernhardt sagt: "Zuerst habe ich mir schon so meine Gedanken gemacht, ob alles klappen wird. Aber jetzt bin ich froh, dass ich es versucht habe, mit Baby gemeinsam die Ausbildung zu machen."
KLZ/TraussnigAktuelle Fotoserien
-
Die Babys aus der Region Völkermarkt
-
Jubiläums-Fußballturnier in der Herzogstadt
-
Verzaubernde Galanacht der Uniformen
-
Zünftiger Hauskirchtag beim Moser
-
Der Villacher Nachwuchs groß im Bild
-
Der Feldkirchner Faschingsklub feierte Premiere
-
Lavanttaler gingen beim Outlet-Flohmarkt auf Schnäppchenjagd
-
Südkärntner Bauern tanzten im Kulturni dom