"Es war schon ein Bangen, auch die Absage des Konzerts ist im Raum gestanden" blickt Frank Hopperdizel von der LS Konzertagentur zurück ohne Zorn auf die Schreckensnachricht vom gesundheitlichen Ausfall von Sänger Brian Johnson. Beim Ersatz Axl Rose waren viele skleptisch. Regierte in den letzten Jahren eher Häme, wenn es um dessen gesangliche Auftritte ging, herrscht seit seinem ersten Gig mit AC/DC in Lissabon am 7. Mai hymnische Erregung unter Kritikern der Eröffnungshow. Heute ist für die Veranstalter alles eitle Wonne: Schlussendlich haben nur 600 Fans in Wien die Tickets retourgegeben, nachdem sie von Johnsons Ausfall erfahren haben. Heute gibt es an der Abendkasse noch Restkarten. Aber rund 50.000 Tickets sind verkauft.
Rolling Stone über Axls Triumph
Der US-amerikansiche "Rolling Stone" nannte Roses Auftritt einen Triumph. Noch besser als die Songs von Brian Johnson habe er die Stücke gemeistert, die der verstorbene erste AC/DC-Sänger Bon Scott einst eingesungen habe. Seine Stimme brilliant und er habe sie gehalten, die gesamten zwei Stunden lang. Auch dass er wegen seines Mittelfußknochenbruchs den Gig im Thron sitzend absolvieren musste, habe die Show nicht beeinträchtigt.
Heute im Wiener Happel-Stadion will Axl Rose aber ohnehin seinen Mann stehen. Gestern noch wurde medizinisch daran gearbeitet, dass der Guns'n'Roses-Sänger nicht den ganzen Abend sitzen verbringen muss. Wie die ersten Konzerte gezeigt haben, bringt die - inzwischen völlig umgebaute - australische Mega-Rockband mit Axl am Mikro auch Nummern, die schon lange nicht mehr live zu hören waren: Darunter etwa "If You want Blood", das gerade in Marseille zum ersten Mal seit 2003 über die Bühnenrampe donnerte. "Riff Raff", das die Australier zuletzt 1979 live zum Besten gegeben haben, ist ebenfalls auf der Setlist zu finden.
"For Those About to Rock", also alle, die sich auf nach Wien zum Happelstadion aufmachen, hat der Arbö eine Stauwarnung ausgerufen: "Viele der Besucher reisen erfahrungsgemäß mit dem eigenen Fahrzeug. Staus und längere Verzögerungen werden rund um das Ernst-Happel-Stadion nicht ausbleiben" - die Details siehe in der Info: