Ein 30 Meter langes, aber beschädigtes Seil, ein 20-Meter-Seil, zwei Reepschnüre und Armbinden sowie Verbandszeug waren unsere ersten Ausrüstungsgegenstände.“ Mit diesen Worten erinnerte Hannes Oberhuber, Leiter der Bergrettungs-Ortsstelle, an die Gründung der Ortsstelle Kolbnitz vor 50 Jahren. Seit 2014 haben die Kolbnitzer eine eigene Einsatzzentrale. Von der Gemeinde Reißeck erhielten sie dafür das ehemalige Postamtsgebäude.
Kolbnitz, Mühldorf
Bergretter im unteren Mölltal blickten auf 50 Jahre zurück
