
In Wien-Brigittenau sind kürzlich 62 Katzen aus einer Wohnung gerettet und an das Tierquartier Wien übergeben worden. Die Tiere wurden einer Frau abgenommen und seien verängstigt gewesen und großteils nicht gesund, bestätigte das Tierquartier einen Bericht der "Kronen Zeitung" (Samstagausgabe). Die Vierbeiner haben etwa Katzenschnupfen, auch eine Oberschenkelluxation wurde diagnostiziert.
Einige der Katzen sind trächtig, hieß es auf APA-Nachfrage. Die Mitarbeiter im Tierquartier müssten wegen der großen Zahl der zu betreuenden Tiere Sonderschichten schieben. Die ersten der geretteten Katzen sollen in zwei bis drei Wochen zur Vergabe an neue Besitzer kommen. Laut "Krone" hatten Nachbarn wegen des sogenannten "Animal Hoardings" geschlagen. Veterinäramt (MA60) und Tierrettung nahmen der Frau demnach die Katzen ab.
05.09.2020 um 18:39 Uhr
Sorry, aber so ein Mensch muss echt auf Zurechnungsfähigkeit überprüft werden
weil diese Sorte von Menschen haben sich selbst nicht mehr im Griff - und meine Befürchtung, die fängt in 2-3 Monaten wieder an Tiere zu „sammeln“.