
Der Saman-Tanz aus Indonesien auch "Tanz der tausend Hände" genannt, wurde 2011 in das immaterielle UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.
APA
10.000 Männer haben in Indonesien mit einem gemeinsamen Tanzauftritt auf die Regenwaldvernichtung in ihrem Land aufmerksam gemacht.
APA
Das indonesische Museum der Rekorde bezeichnete den Auftritt am Sonntag als nationalen Rekord.
APA
Die Männer, gekleidet in traditionellen Kostümen, saßen in Reihen nebeneinander und klatschten simultan auf ihre Schenkel und Schultern.
APA
Tausende Zuschauer beobachteten das Spektakel in der Provinz Aceh im Westen des Inselstaats.
APA
Der Tanz, begleitet von einem Musikstück, soll die Einheit der Menschen zum Ausdruck bringen.
APA
In dem Lied ging es um den Schutz des Regenwalds in der Region: In dem lokalen Mount Leuser Nationalpark leben vom Aussterben bedrohte Sumatra-Tiger und Elefanten.
APA
Der Bestand der Tiere wird durch die Ausweitung der Palmöl-Produktion in der Region gefährdet.
APA


-
TIEF "FILOMENA" | Madrid ganz in Weiß getaucht
-
"Wildlife Photographer Award": Die besten Fotos aus der Tierwelt
-
Über 12.000 Flamingo-Küken in Südfrankreich geschlüpft
-
Österreicherin gewinnt bei RTL-Show
-
Captain Tom, der Coronaheld
-
Corona-Baseball-Spiele in Taiwan begeistern
-
Ohne Hose U-Bahn fahren
-
Weihnachten in Thailand