
"Persönlich gehe ich davon aus, dass bei Interkontinentalflügen auf bestimmten Strecken künftig jeder Passagier entweder getestet oder geimpft ist", sagte Carsten Spohr der deutschen Zeitung "Welt am Sonntag". Eine Impfpflicht, wie sie die australische Fluggesellschaft Quantas plant, sei bei der Lufthansa nicht vorgesehen.
Option zwischen Test oder Impfnachweis
In einer ersten Phase werde die Zahl der Strecken mit verbindlichen Schnelltests zunächst zunehmen. "In der zweiten Phase wird es wahrscheinlich eine Option zwischen Test oder Impfnachweis geben", wurde Spohr zitiert. Wenn eine ausreichende Immunität der Weltbevölkerung erreicht sei, würde das Impfzertifikat dann überflüssig.
Der Lufthansa-Chef rechnet nicht damit, dass es bei der Thematik eine einheitliche Linie für den gesamten globalen Luftverkehr geben wird. "Schon heute schreiben einige Länder Tests für alle Passagiere verpflichtend vor, während andere weiter auf Quarantäne setzen." Wünschenswert wäre in jedem Fall eine europäische Lösung mit der Maßgabe "Test statt Quarantäne".
Die Lufthansa leidet wie die gesamte Luftfahrt unter den Reisebeschränkungen in der Pandemie. Die Airline wurde mit einem milliardenschweren Rettungspaket des deutschen Staates vor dem Aus bewahrt. Die AUA erhielt Hilfen von der österreichischen Bundesregierung.
"Wir hatten im Dezember weniger als zehn Prozent der Passagiere im Vergleich zum Vorjahr, aber dennoch am Jahresende zehn Milliarden Euro verfügbare Liquidität", sagte Spohr. "Das liegt in erster Linie daran, dass wir die Kosten deutlich schneller als geplant senken konnten". Der Manager wies darauf hin, dass bis Ende des Jahres 29.000 Mitarbeiter den Konzern verlassen werden, etwa jeder fünfte. "Damit möglichst wenige Mitarbeiter das Unternehmen verlassen müssen, streben wir intelligente Teilzeitmodelle an."
Notverkäufe seien derzeit kein Thema. "Es gibt keine Pläne für einen Verkauf von Austrian Airlines", sagte Spohr. "Mit rund zehn Milliarden Euro zur Verfügung stehender Liquidität und ausreichenden Bilanzreserven kann ich eine Überschuldung aus heutiger Sicht ausschließen."
Mit einer Rückkehr der Passagierzahlen auf das Niveau von vor der Pandemie rechnet Spohr in den kommenden Jahren nicht. "Wir gehen realistisch davon aus, dass wir Mitte des Jahrzehnts bis zu zehn Prozent weniger Passagiere als in der Vor-Corona-Zeit haben."
Corona: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie bei sich Erkältungssymptome bemerken, dann gilt zunächst: zu Hause bleiben und Kontakte zu Mitmenschen meiden!
Tritt zusätzlich Fieber auf oder verschlechtert sich der Zustand, dann sollte das Gesundheitstelefon 1450 angerufen werden.
Bei allgemeinen Fragen wählen Sie bitte die Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 .
Die Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Beschwerden! Es gilt: Zuerst immer telefonisch anfragen, niemals selbstständig mit einem Corona-Verdacht in Arztpraxis oder Krankenhaus gehen!
28.12.2020 um 19:59 Uhr
Kein Problem
Ich sehe da kein Problem. Warum denn? Und bitte nicht die Influenza bzw Grippe ins Spiel bringen. Ist irrelevant in diesem Zusammenhang.
28.12.2020 um 00:05 Uhr
Dann aber auch einen Influenza Test
oder eine Impfung verlangen, ist ja angeblich gar nicht so viel harmloser...
Masern Mumps Röteln und so weiter wäre auch super, und sowieso rechtliche bindende unterschrift "ich bin nicht krank also ich darf Menschen begegnen" für alles.
27.12.2020 um 21:14 Uhr
Frage vorweg,
mit welchen Fluggesellschaften werden dann die Grazer FPÖ Mandatare nach Brüssel fliegen, die sich bei der Gemeinderatssitzung beim Coronatest verweigert haben? diese Sippschaft hat anscheinend zuviel Uhudler getrunken.
27.12.2020 um 19:48 Uhr
Impfung/Tests
Anders wird es sowieso nicht möglich sein. Kann mir nicht vorstellen, dass Fluglinien, Veranstalter etc. Risiken eingehen werden.
Ignoranten und Corona Leugner müssen sich etwas überlegen.
27.12.2020 um 18:41 Uhr
Es freut mich,
dass die Milliarden Förderung so gut angekommen sind und Liquidität mit Jahresende 10 Milliarden beträgt. Das spricht für einen außerordentlichen Boni bei der Geschäftsführung und Managern.
27.12.2020 um 15:59 Uhr
Gute Idee
Abgesehen davon, dass man es am Zielort eh auch braucht. - Wir wissen eh wie die Maskenpflicht am Flugzeug funktioniert. Die Crew hat keine Chance das durchzuziehen. - Boardkameras zur Überprüfung wurde ja nicht eingeführt. Ansonsten hätte das nach ein paar Flugverboten auch funktioniert.
Ach ja: Bei Nichteinhaltung oder Fälschung 1 Mio pro Fluggast für die Airline und 10k€ für den Fluggast plus Staatsquarantäne. - Nur dann glaube ich Spot, dass das kein Marketing ist.
27.12.2020 um 15:47 Uhr
Haut die meisten von uns, aus den Socken...
Gordon Kelz
27.12.2020 um 13:58 Uhr
Ok dann möchte ich meinen Anteil
für die Rettung der Fluggesellschaften auch retour haben.
27.12.2020 um 12:22 Uhr
...
Jetzt noch mit einem negativen Test, in einem Jahr darfst das Land nur noch geimpft verlassen. Egal ob per Flugzeug, Bahn oder Auto, man wird einen elektronischen Impfpass durchziehen müssen, und wer den nicht hat dreht wieder um. Selbiges wird es auch für viele Jobs geben. NEIN, es wird keine Impfpflicht geben, dein Radius bzw dein Leben wird einfach step by step so eingeschränkt bis es dir zu blöd wird und du dir die Impfung freiwillig holst.... Verfassungskonforme Erziehung in eine Richtung....
27.12.2020 um 12:59 Uhr
...
Bitte um einen alternativen Lösungsansatz, bei dem die Intensivstationen trotzdem nicht überlastet werden.
27.12.2020 um 11:52 Uhr
Flugverkehr Corona
unverständlich, dass der ganze Flugverkehr wegen der ganzen Pandemie nicht gesperrt wurde
27.12.2020 um 11:48 Uhr
Mit einer Rückkehr der Passagierzahlen auf das Niveau von vor der
Pandemie rechnet Spohr in den kommenden Jahren nicht. - Vielen Dank und ich
hoffe aus Umweltschutzgründen aber für alle Zeiten, ebenfalls nicht. Erfinder M
27.12.2020 um 11:35 Uhr
Wieso nur Langstreckenflüge?
Auf allen Flügen müsste ein Impfnachweis vorgelegt werden. Das gilt auch für Züge und Kreuzfahrtschiffe.
28.12.2020 um 15:08 Uhr
Kreuzfahrtschiffe
ist es eh so! Deshalb hat man es ja geschafft, zur mittlerweile sichersten Reiseart zu werden. Bubble-Effekt ...
27.12.2020 um 11:11 Uhr
Bin ich froh
nicht mehr fliegen zu müssen.
War beruflich bis heuer Fielflieger, aber nun GsD zur (privaten) Seefahrt gewechselt.
27.12.2020 um 22:55 Uhr
Na dann,
fiel Glück an der Grenze und beim Hafenkapitän:-)
27.12.2020 um 18:48 Uhr
EXPAT
war Fieflieger. Ist also Fiel geflogen! Hut ab vor ihm. Aber nicht vor seinem
traurigen falschen Buchstaben - außerdem verpesten Fiele Fliga die Luft. Schönen Abend.
28.12.2020 um 09:17 Uhr
Jungsteirer vertippen sich wahrscheinlich nie.
😁
27.12.2020 um 11:28 Uhr
@Expat
Da waren Sie aber ein Gutverdiener, der sich nunmehr als Pensionist auf seinem Segelboot aufhält.
27.12.2020 um 13:52 Uhr
@styrian: Ich war aber auch
mein ganzes Leben lang nur sehr selten zu Hause.
Und wie man an den obigen roten Daumen sieht bestätigt sich der alte Spruch: Neid muss man sich erarbeiteten, Mitleid bekommt man geschenkt.
27.12.2020 um 11:26 Uhr
Und
in der Marina gibts dann Eintritt nur mit Test oder Impfnachweis.
27.12.2020 um 11:44 Uhr
Keine Angst
...... die hab nicht mal ich. 🤣
27.12.2020 um 10:50 Uhr
29.000 Menschen
werden gekündigt, damit die Prämien für die Manager sicher bleiben. Zum Spei... diese Typen
27.12.2020 um 11:27 Uhr
Ich
denke, die werden in erster Linie deshalb gekündigt, weils keine Arbeit gibt für die 29.000.
27.12.2020 um 10:35 Uhr
Nur geimpfte Personen sollten mit dem Flugzeug befördert werden dürfen!
.
27.12.2020 um 11:15 Uhr
Nur geimpfte Personen
Für den "Luxus" wird man dann auch etwas tiefer in die Tasche greifen müssen, (hat er natürlich nicht gesagt) wird jeden doch wert sein. Der Umwelt wird es gut tun, wenn es weniger Passagiere und somit Flüge geben wird.